"Die Küchenschlacht XXL" verspricht das größte Koch-Duell des Jahres heute (03.09.2025) im ZDF

© ZDF/Markus Hertrich
Nach über 17 Jahren erhält das erfolgreiche Daytime-Format "Die Küchenschlacht" nun einen großen Auftritt zur Primetime. Heute (03.09.2025) um 20.15 Uhr startet im ZDF "Die Küchenschlacht XXL", und dieses Primetime-Event verspricht eine wahre Sensation zu werden. Unter der Moderation der dynamischen Zora Klipp, selbst eine passionierte Gastronomin, wird die Show zu einem Koch-Battle der Superlative. Hier trifft die Leidenschaft von drei ehrgeizigen Hobbyköchen auf die gnadenlose Perfektion von drei echten Kulinarik-Ikonen. "Die Küchenschlacht XXL" wird heute ab 20:15 Uhr auch in der ZDF Mediathek verfügbar sein.
Koch-Ikonen fordern ihre Ehre heraus
Das Konzept ist so einfach wie genial: Drei Hobbyköche als Herausforderer - Paul Dähre, Anja Steffen und Daniel Schöller - wagen sich an den Herd, um die Koch-Elite des Landes zu bezwingen. Ihre Gegner sind keine Geringeren als die Starköche Cornelia Poletto, Viktoria Fuchs und Johann Lafer. Für die Hobbyköche steht der größte Triumph ihrer kulinarischen Laufbahn auf dem Spiel, während die Profis ihre Ehre verteidigen müssen. Runde für Runde ist nicht nur handwerkliches Können gefragt, sondern auch die Fähigkeit, in kürzester Zeit kreativ zu denken und mutige Entscheidungen zu treffen. Das Duell verspricht höchste Spannung bis zur letzten Minute, denn am Ende zählt allein der Geschmack.
Das Finale mit Überraschung und historischem Sieg
Im großen Finale der Koch-Schlacht sorgt Gast-Jurorin Andrea Kiewel für eine besondere Herausforderung. Mit dem Motto "Sommer trifft Streetfood" treibt sie die Teilnehmer noch einmal an ihre Grenzen. Gemeinsam mit dem 3-Sterne-Koch Christoph Rüffer kürt sie schließlich das Gewinnerteam. Und das Ergebnis ist eine Sensation: Die drei Hobbyköche schaffen es tatsächlich, die Profis zu besiegen. Ein atemberaubender Triumph, der die Koch-Elite um Poletto, Fuchs und Lafer in Erstaunen versetzt. Vor allem Juror Nelson Müller, der zusammen mit Björn Freitag und Karlheinz Hauser am Jurorentisch sitzt, kann seinen Augen kaum trauen. Laut Sendung hätte er sich "nicht hätte träumen lassen, dass die Profis so ins Schwitzen kommen". Dieser historische Sieg wird nicht nur mit Ruhm und Ehre belohnt, sondern auch mit einer Wildcard für das Jahresfinale der regulären Küchenschlacht - ein Novum in der Geschichte der Show.
"Die Küchenschlacht XXL" ist mehr als nur eine Kochshow. Sie ist ein Beweis dafür, dass Leidenschaft und Talent manchmal wichtiger sein können als jahrelange Erfahrung. Ein absolutes Muss für alle, die das Kochen lieben und sich gerne von Geschichten über den Triumph der Underdogs inspirieren lassen.