Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Die Küchenschlacht XXL" verspricht das größte Koch-Duell des Jahres heute (03.09.2025) im ZDF

Die Hobbyköche Paul Dähre (l.), Anja Steffen (M.) und Daniel Schöller (r.) treten heute (03.09.2025) in der "Küchenschlacht XXL" im ZDFD an.
Die Hobbyköche Paul Dähre (l.), Anja Steffen (M.) und Daniel Schöller (r.) treten heute (03.09.2025) in der "Küchenschlacht XXL" im ZDFD an.
© ZDF/Markus Hertrich

Nach über 17 Jahren erhält das erfolgreiche Daytime-Format "Die Küchenschlacht" nun einen großen Auftritt zur Primetime. Heute (03.09.2025) um 20.15 Uhr startet im ZDF "Die Küchenschlacht XXL", und dieses Primetime-Event verspricht eine wahre Sensation zu werden. Unter der Moderation der dynamischen Zora Klipp, selbst eine passionierte Gastronomin, wird die Show zu einem Koch-Battle der Superlative. Hier trifft die Leidenschaft von drei ehrgeizigen Hobbyköchen auf die gnadenlose Perfektion von drei echten Kulinarik-Ikonen. "Die Küchenschlacht XXL" wird heute ab 20:15 Uhr auch in der ZDF Mediathek verfügbar sein.

Koch-Ikonen fordern ihre Ehre heraus

Das Konzept ist so einfach wie genial: Drei Hobbyköche als Herausforderer - Paul Dähre, Anja Steffen und Daniel Schöller - wagen sich an den Herd, um die Koch-Elite des Landes zu bezwingen. Ihre Gegner sind keine Geringeren als die Starköche Cornelia Poletto, Viktoria Fuchs und Johann Lafer. Für die Hobbyköche steht der größte Triumph ihrer kulinarischen Laufbahn auf dem Spiel, während die Profis ihre Ehre verteidigen müssen. Runde für Runde ist nicht nur handwerkliches Können gefragt, sondern auch die Fähigkeit, in kürzester Zeit kreativ zu denken und mutige Entscheidungen zu treffen. Das Duell verspricht höchste Spannung bis zur letzten Minute, denn am Ende zählt allein der Geschmack.

Das Finale mit Überraschung und historischem Sieg

Im großen Finale der Koch-Schlacht sorgt Gast-Jurorin Andrea Kiewel für eine besondere Herausforderung. Mit dem Motto "Sommer trifft Streetfood" treibt sie die Teilnehmer noch einmal an ihre Grenzen. Gemeinsam mit dem 3-Sterne-Koch Christoph Rüffer kürt sie schließlich das Gewinnerteam. Und das Ergebnis ist eine Sensation: Die drei Hobbyköche schaffen es tatsächlich, die Profis zu besiegen. Ein atemberaubender Triumph, der die Koch-Elite um Poletto, Fuchs und Lafer in Erstaunen versetzt. Vor allem Juror Nelson Müller, der zusammen mit Björn Freitag und Karlheinz Hauser am Jurorentisch sitzt, kann seinen Augen kaum trauen. Laut Sendung hätte er sich "nicht hätte träumen lassen, dass die Profis so ins Schwitzen kommen". Dieser historische Sieg wird nicht nur mit Ruhm und Ehre belohnt, sondern auch mit einer Wildcard für das Jahresfinale der regulären Küchenschlacht - ein Novum in der Geschichte der Show.

"Die Küchenschlacht XXL" ist mehr als nur eine Kochshow. Sie ist ein Beweis dafür, dass Leidenschaft und Talent manchmal wichtiger sein können als jahrelange Erfahrung. Ein absolutes Muss für alle, die das Kochen lieben und sich gerne von Geschichten über den Triumph der Underdogs inspirieren lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Der SWR strahlt heute (03.09.2025) um 22 Uhr eine Wiederholung des packenden Münster-Tatorts "Der Hammer" aus - und es lohnt sich, noch einmal einzuschalten. Dieser 25. Fall für das unschlagbare Duo Frank Thiel (Axel Prahl) und Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie der Münsteraner Krimi spielerische Elemente mit... weiterlesen

Heute (03.09.2025) um 20:15 Uhr wiederholt die ARD das packende Gesellschaftsdrama "Wolfswinkel", und es ist ein Film, den man keinesfalls verpassen sollte. Er ist weit mehr als nur ein Fernsehfilm – er ist ein Spiegel unserer Zeit, ein eindringlicher Aufruf, sich zu positionieren, wenn die gesellschaftliche Spaltung unübersehbar wird. Regisseurin Ruth Olshan lässt hier keine... weiterlesen

(DJD). Jeder vierte Beschäftigte in Deutschland kann aufgrund gesundheitlicher Probleme irgendwann nur noch eingeschränkt oder überhaupt nicht mehr arbeiten. Psychische Erkrankungen sind die mit Abstand häufigste Ursache, sie können Menschen in jedem Alter und in jedem Beruf treffen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) kann dazu beitragen, im Falle der... weiterlesen

Angela Merkel als Hobbydetektivin? Was nach einem kuriosen Gedankenspiel klingt, ist die brillante Prämisse der Romanreihe von David Safier, die in "Miss Merkel - Ein Kreuzfahrt-Krimi" filmisch zum Leben erweckt wird. RTL wiederholt heute (02.09.2025) um 20:15 Uhr den zweiten Teil der "Miss Merkel"-Krimireihe, der die ehemalige Kanzlerin auf das offene Meer schickt, wo sie ihren... weiterlesen

Heute (02.09.2025) um 20:15 Uhr lädt uns der NDR zu einem vertiefenden Blick in die Welt der Gesundheit ein. Das renommierte Magazin "Visite" widmet sich in seiner heutigen Ausgabe verschiedenen, für uns alle relevanten medizinischen Themen, die auf verständliche Weise erklärt und mit wertvollen Tipps für den Alltag angereichert werden. Die Sendung beleuchtet... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute (02.09.2025) um 20:15 Uhr den sehr emotionalen Ludwigshafen-Tatort "Unter Wölfen". Dieser Tatort ist mehr als nur ein Krimi - er ist eine kompromisslose Auseinandersetzung mit den Schattenseiten von Macht und Korruption und zeichnet dabei ein schonungsloses Bild des Verbrechens. Hauptkommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) wird in einen Fall verwickelt, der... weiterlesen

Der MDR taucht heute (01.09.2025) um 20:15 Uhr tief in die Vergangenheit der deutschen Teilung ein und wiederholt den Leipzig-Tatort mit dem Titel "Falsches Leben". Die Folge mit dem beliebten Duo Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) ist kein gewöhnlicher Krimi. Sie ist ein intensives Drama, das die Grenzen zwischen Schuld und Rache verwischt und eine... weiterlesen