Happy-Spots - Mein Online Magazin

Magische Tiere, Abenteuer und Freundschaft: "Die Schule der magischen Tiere" als Free-TV-Premiere heute (25.12.2023) auf RTL

Montag, 25.12.2023 14:59 Uhr | Tags: RTL, Free-TV-Premiere, Familienfilm

Vor zwei eroberte die Verfilmung des erfolgreichen Kinderbuches "Die Schule der magischen Tiere" von Margit Auer die Leinwände. Unter der Regie von Gregor Schnitzler entstand ein zauberhaftes Abenteuer für die ganze Familie. Der Film entführt die Zuschauer in die aufregende Welt der Phantasie und Freundschaft, während die magischen Tiere den Schulalltag auf den Kopf stellen. Heute am 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.2023) strahlt RTL ab 20:15 Uhr den Kinohit "Die Schule der magischen Tiere" als Free-TV-Premiere aus.

Die Geschichte dreht sich um den Schüler Max (Benedict Glöckle), der wie viele Kinder den Traum hegt, ein besonderes Haustier zu haben. Als an seinem Geburtstag ein geheimnisvolles Ei auftaucht und aus diesem ein sprechendes, fliegendes Minischwein namens "King-Kong" schlüpft, beginnt für Max und seine Klassenkameraden ein Abenteuer, das ihr Leben verändern wird. Doch Max ist nicht der Einzige mit einem magischen Tier, denn auch seine Mitschülerinnen und Mitschüler erhalten tierische Begleiter mit erstaunlichen Fähigkeiten.

Die liebevoll gestalteten magischen Tiere, darunter eine sprechende Schildkröte, ein fliegender Elefant und ein schwebender Goldfisch, verleihen der Geschichte eine märchenhafte Atmosphäre. Dabei entfaltet sich vor den Augen der Zuschauer nicht nur ein fantastisches Abenteuer, sondern auch eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und das Überwinden von Ängsten.

Die Schule, die zuvor ein ganz gewöhnlicher Ort des Lernens war, wird durch die magischen Tiere zu einem Ort der Verzauberung. Jedes Tier hat seine einzigartige Fähigkeit, die nicht nur die Schüler, sondern auch die Lehrer in Erstaunen versetzt. Die bunte Vielfalt der Tiere spiegelt sich nicht nur in ihren äußeren Erscheinungen, sondern auch in den Persönlichkeiten der Kinder wider. Gemeinsam lernen sie nicht nur ihre eigenen Fähigkeiten kennen, sondern auch die Bedeutung von Zusammenhalt und Akzeptanz.

Der Film "Die Schule der magischen Tiere" gelingt es, die Balance zwischen spannenden Abenteuern und einfühlsamen Momenten zu finden. Die visuellen Effekte lassen die magischen Tiere lebendig erscheinen und fangen die kindliche Vorstellungskraft auf beeindruckende Weise ein. Die jungen Schauspieler überzeugen mit ihren authentischen Darstellungen und schaffen es, die Emotionen und Herausforderungen ihrer Figuren glaubwürdig zu vermitteln.

Für die erwachsenen Zuschauer bietet der Film nicht nur eine unterhaltsame Reise in die Welt der Phantasie, sondern auch eine Erinnerung an die Unschuld und den Zauber der Kindheit. Die Botschaft von "Die Schule der magischen Tiere" über das Erkennen und Nutzen der eigenen Stärken sowie die Bedeutung von Freundschaft wird dabei auf eine spielerische und mitreißende Weise vermittelt.

Insgesamt ist "Die Schule der magischen Tiere" aus dem Jahr 2021 eine gelungene Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuchs. Der Film begeistert mit einer fesselnden Handlung, charmanten Charakteren und einer bezaubernden Atmosphäre, die Jung und Alt gleichermaßen verzaubert. Genau das richtige für einen Kinoabend am heimischen TV für den 1. Weihnachtsfeiertag.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen