Happy-Spots - Mein Online Magazin

Magische Tiere, Abenteuer und Freundschaft: "Die Schule der magischen Tiere" als Free-TV-Premiere heute (25.12.2023) auf RTL

Montag, 25.12.2023 14:59 Uhr | Tags: RTL, Free-TV-Premiere, Familienfilm

Vor zwei eroberte die Verfilmung des erfolgreichen Kinderbuches "Die Schule der magischen Tiere" von Margit Auer die Leinwände. Unter der Regie von Gregor Schnitzler entstand ein zauberhaftes Abenteuer für die ganze Familie. Der Film entführt die Zuschauer in die aufregende Welt der Phantasie und Freundschaft, während die magischen Tiere den Schulalltag auf den Kopf stellen. Heute am 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.2023) strahlt RTL ab 20:15 Uhr den Kinohit "Die Schule der magischen Tiere" als Free-TV-Premiere aus.

Die Geschichte dreht sich um den Schüler Max (Benedict Glöckle), der wie viele Kinder den Traum hegt, ein besonderes Haustier zu haben. Als an seinem Geburtstag ein geheimnisvolles Ei auftaucht und aus diesem ein sprechendes, fliegendes Minischwein namens "King-Kong" schlüpft, beginnt für Max und seine Klassenkameraden ein Abenteuer, das ihr Leben verändern wird. Doch Max ist nicht der Einzige mit einem magischen Tier, denn auch seine Mitschülerinnen und Mitschüler erhalten tierische Begleiter mit erstaunlichen Fähigkeiten.

Die liebevoll gestalteten magischen Tiere, darunter eine sprechende Schildkröte, ein fliegender Elefant und ein schwebender Goldfisch, verleihen der Geschichte eine märchenhafte Atmosphäre. Dabei entfaltet sich vor den Augen der Zuschauer nicht nur ein fantastisches Abenteuer, sondern auch eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und das Überwinden von Ängsten.

Die Schule, die zuvor ein ganz gewöhnlicher Ort des Lernens war, wird durch die magischen Tiere zu einem Ort der Verzauberung. Jedes Tier hat seine einzigartige Fähigkeit, die nicht nur die Schüler, sondern auch die Lehrer in Erstaunen versetzt. Die bunte Vielfalt der Tiere spiegelt sich nicht nur in ihren äußeren Erscheinungen, sondern auch in den Persönlichkeiten der Kinder wider. Gemeinsam lernen sie nicht nur ihre eigenen Fähigkeiten kennen, sondern auch die Bedeutung von Zusammenhalt und Akzeptanz.

Der Film "Die Schule der magischen Tiere" gelingt es, die Balance zwischen spannenden Abenteuern und einfühlsamen Momenten zu finden. Die visuellen Effekte lassen die magischen Tiere lebendig erscheinen und fangen die kindliche Vorstellungskraft auf beeindruckende Weise ein. Die jungen Schauspieler überzeugen mit ihren authentischen Darstellungen und schaffen es, die Emotionen und Herausforderungen ihrer Figuren glaubwürdig zu vermitteln.

Für die erwachsenen Zuschauer bietet der Film nicht nur eine unterhaltsame Reise in die Welt der Phantasie, sondern auch eine Erinnerung an die Unschuld und den Zauber der Kindheit. Die Botschaft von "Die Schule der magischen Tiere" über das Erkennen und Nutzen der eigenen Stärken sowie die Bedeutung von Freundschaft wird dabei auf eine spielerische und mitreißende Weise vermittelt.

Insgesamt ist "Die Schule der magischen Tiere" aus dem Jahr 2021 eine gelungene Verfilmung des gleichnamigen Kinderbuchs. Der Film begeistert mit einer fesselnden Handlung, charmanten Charakteren und einer bezaubernden Atmosphäre, die Jung und Alt gleichermaßen verzaubert. Genau das richtige für einen Kinoabend am heimischen TV für den 1. Weihnachtsfeiertag.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (11.07.2025) Nacht taucht die ARD noch einmal tief in die Frankfurter Unterwelt ein und zeigt um 23:15 Uhr den packenden Tatort "Der tote Chinese". Dieser Fall führt die Ermittler Charlotte Sänger (Andrea Sawatzki) und Fritz Dellwo (Jörg Schüttauf) in eine ihnen fremde und gefährliche Welt, die mit dem rätselhaften Tod eines Mannes in einem Flughafenhotel... weiterlesen

(DJD). Der rasante Ausbau erneuerbarer Energien, intelligente Netze und eine vermehrt dezentrale Erzeugung: Die Energiewelt befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Diese nachhaltigen Veränderungen führen nicht nur zu ökologischen Vorteilen, sondern eröffnen auch neue Möglichkeiten, Strom zu Hause günstiger und effizienter zu nutzen. Der Schlüssel dazu... weiterlesen

Heute (10.07.2025) um 23:15 Uhr wird im ZDF der politische Diskurs wieder scharf und pointiert geführt, wenn Markus Lanz seine Bühne für die drängendsten Fragen unserer Zeit öffnet. "Markus Lanz" ist nicht nur eine Talkshow - es ist eine Institution, bekannt für ihre intensiven Gespräche, kontroversen Diskussionen und das kritische Nachfragen, das Moderator... weiterlesen

Die Bretagne ruft - und mit ihr die dunklen Geheimnisse, die in ihren malerischen Landschaften lauern! Heute (10.07.2025) entführt uns das WDR Fernsehen zu später Stunde (22:15 Uhr) in die faszinierende Welt der bretonischen Kriminalistik mit der Wiederholung von "Kommissar Dupin - Bretonisches Gold". Dieser dritte Film der beliebten ARD-Krimireihe, basierend auf dem gleichnamigen... weiterlesen

Heute Abend (10.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns auf VOX ein wahrer Feel-Good-Klassiker, der seit über dreißig Jahren die Herzen im Sturm erobert: "Sister Act - Eine himmlische Karriere". Dieser Film aus dem Jahr 1992 mag ein Kind seiner Zeit sein, doch sein Charme und seine unterhaltsamen Elemente wirken auch heute noch so frisch und mitreißend wie eh und je. Bereiten Sie... weiterlesen

RTL entführt uns heute (Donnerstag, 10.07.2025 um 20:15 Uhr) in die goldene Ära der Seeräuber, denn "Fluch der Karibik" (Originaltitel: Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl) sticht erneut in See! Im Jahr 2003 war dieser Film ein echter Überraschungshit, ein donnernder Kanonenschlag, der das totgeglaubte Piraten-Genre im Kino mit neuem Leben... weiterlesen

Heute Abend (10.07.2025 um 20:15 Uhr) kehrt ein Meisterwerk der Spannung auf die deutschen Bildschirme zurück: "Blind ermittelt - Lebendig begraben" feiert seine Wiederholung in der ARD und verspricht ein atemloses Tauchen in die Abgründe menschlicher Schuld und Rache. Es ist der fünfte Fall, der den brillant verkörperten Ex-Kommissar Alexander Haller, gespielt von... weiterlesen