Happy-Spots - Mein Online Magazin

Die Stars der Bundesliga und 2. Bundesliga zum Sammeln, Kleben & Tauschen: Topps präsentiert die offiziellen Bundesliga Sticker 2023/24

Mittwoch, 22.11.2023 07:00 Uhr | Tags: Gewinnspiel
Zur Vorstellung der offiziellen Bundesliga Sticker 2023/24 von Topps verlosen wir jetzt ein Topps Bundesliga Sticker 2023/24 Bundle!
Zur Vorstellung der offiziellen Bundesliga Sticker 2023/24 von Topps verlosen wir jetzt ein Topps Bundesliga Sticker 2023/24 Bundle!
© topps

1963 startete die Bundesliga in ihre erste Saison. 60 Jahre später fesselt sie nach wie vor Fußballfans jeden Alters. Zur Feier dieses Jubiläums präsentiert Topps die offiziellen Bundesliga Sticker 2023/24 in einem außergewöhnlichen Retro-Design-Look und widmet sich der Geschichte der Bundesliga. Ab sofort können die Stars der Bundesliga und 2. Bundesliga der Saison 2023/24 und historische Momente gesammelt und in das Album eingeklebt werden. Und endlich kann auch wieder das Tauschen losgehen, sei es auf dem Schulhof, im Büro oder beim Stadionbesuch.

So macht Sticker Sammeln Spaß!

Die neue Kollektion umfasst 483 Sticker, darunter für mehr Abwechslung einige Doppelsticker, damit ist beim Einkleben viel Spaß vorprogrammiert. Das Album bietet auf den über 80 Seiten darüber hinaus viele spannende und interessante Fakten rund um die aktuellen Spieler und eine Hommage an die beeindruckende Geschichte der Liga und ihre legendären Spieler.

Auch die Sticker selbst warten mit tollen Neuerungen auf. Neben den klassischen Portrait-Stickern, den Club-Logos als Glitzersticker und den Heimtrikot-Stickern, gibt es in dieser Sammelsaison erstmals drei neue Kategorien, die das Einkleben noch abwechslungsreicher gestalten: Game Changer, Wunderkind und ein Top-Duo. Fans der 2. Bundesliga können sich dieses Jahr auf ganze vier Spieler pro Club und das Club-Logo als Sticker freuen.

Die Game Changer-Sticker zeichnen Spieler aus, die durch ihre Stärken wie z. B. besonderen Einsatz, hervorragende Technik, Schnelligkeit oder auch Abschlussstärke die Weichen für einen guten Spielausgang stellen.

Die Top-Duo-Sticker präsentieren ein Spieler-Duo, das im Zusammenspiel unschlagbar auf dem Spielfeld ist und ehren damit die besten Spielerpaare der Bundesliga.

Die Topps Now Highlight-Sticker greifen den besten Moment der Vorsaison des jeweiligen Clubs auf. Damit können Fans, die Höhepunkte der Spiele noch einmal erleben, so zum Beispiel der Klassenerhalt vom VfL Bochum 1848 , der Aufstieg vom SV Darmstadt 98 oder die Meisterschaft vom FC Bayern München am letzten Spieltag.

Ein besonderes Highlight befindet sich in der Mitte des Albums. Hier können auf einer Doppelseite 40 Legenden der Bundesliga eingeklebt werden, darunter Horst Hrubesch, Raul oder auch Kevin De Bruyne.

Als weiteres Highlight wartet in den Eco-Blisterpacks neben 6 regulären Päckchen mit 42 Stickern noch ein zusätzliches Päckchen mit 3 exklusiven Parallels Stickern. Dies sind besondere Glitzervarianten der Topps Now Sticker, des offiziellen Spielballs und des Bundesliga Logos!

Das Album mit den spannenden Fakten und Infos, sowie die vielen verschiedenen Sticker machen das Sammeln der Bundesliga Sticker 2023/24 spannend und abwechslungsreich für Groß und Klein. Die Bundesliga Sticker 2023/24 Kollektion ist jetzt im Handel erhältlich!

Gewinnspiel

Zur Vorstellung der offiziellen Bundesliga Sticker 2023/24 von Topps verlosen wir jetzt ein Topps Bundesliga Sticker 2023/24 Bundle, bestehend aus einem Starterpack, einer Displaybox und einer Eco-Box. Zur Teilnahme bitte das nachfolgende Gewinnformular ausfüllen und absenden.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen