Happy-Spots - Mein Online Magazin

Die Stars der Bundesliga und 2. Bundesliga zum Sammeln, Kleben & Tauschen: Topps präsentiert die offiziellen Bundesliga Sticker 2023/24

Mittwoch, 22.11.2023 07:00 Uhr | Tags: Gewinnspiel
Zur Vorstellung der offiziellen Bundesliga Sticker 2023/24 von Topps verlosen wir jetzt ein Topps Bundesliga Sticker 2023/24 Bundle!
Zur Vorstellung der offiziellen Bundesliga Sticker 2023/24 von Topps verlosen wir jetzt ein Topps Bundesliga Sticker 2023/24 Bundle!
© topps

1963 startete die Bundesliga in ihre erste Saison. 60 Jahre später fesselt sie nach wie vor Fußballfans jeden Alters. Zur Feier dieses Jubiläums präsentiert Topps die offiziellen Bundesliga Sticker 2023/24 in einem außergewöhnlichen Retro-Design-Look und widmet sich der Geschichte der Bundesliga. Ab sofort können die Stars der Bundesliga und 2. Bundesliga der Saison 2023/24 und historische Momente gesammelt und in das Album eingeklebt werden. Und endlich kann auch wieder das Tauschen losgehen, sei es auf dem Schulhof, im Büro oder beim Stadionbesuch.

So macht Sticker Sammeln Spaß!

Die neue Kollektion umfasst 483 Sticker, darunter für mehr Abwechslung einige Doppelsticker, damit ist beim Einkleben viel Spaß vorprogrammiert. Das Album bietet auf den über 80 Seiten darüber hinaus viele spannende und interessante Fakten rund um die aktuellen Spieler und eine Hommage an die beeindruckende Geschichte der Liga und ihre legendären Spieler.

Auch die Sticker selbst warten mit tollen Neuerungen auf. Neben den klassischen Portrait-Stickern, den Club-Logos als Glitzersticker und den Heimtrikot-Stickern, gibt es in dieser Sammelsaison erstmals drei neue Kategorien, die das Einkleben noch abwechslungsreicher gestalten: Game Changer, Wunderkind und ein Top-Duo. Fans der 2. Bundesliga können sich dieses Jahr auf ganze vier Spieler pro Club und das Club-Logo als Sticker freuen.

Die Game Changer-Sticker zeichnen Spieler aus, die durch ihre Stärken wie z. B. besonderen Einsatz, hervorragende Technik, Schnelligkeit oder auch Abschlussstärke die Weichen für einen guten Spielausgang stellen.

Die Top-Duo-Sticker präsentieren ein Spieler-Duo, das im Zusammenspiel unschlagbar auf dem Spielfeld ist und ehren damit die besten Spielerpaare der Bundesliga.

Die Topps Now Highlight-Sticker greifen den besten Moment der Vorsaison des jeweiligen Clubs auf. Damit können Fans, die Höhepunkte der Spiele noch einmal erleben, so zum Beispiel der Klassenerhalt vom VfL Bochum 1848 , der Aufstieg vom SV Darmstadt 98 oder die Meisterschaft vom FC Bayern München am letzten Spieltag.

Ein besonderes Highlight befindet sich in der Mitte des Albums. Hier können auf einer Doppelseite 40 Legenden der Bundesliga eingeklebt werden, darunter Horst Hrubesch, Raul oder auch Kevin De Bruyne.

Als weiteres Highlight wartet in den Eco-Blisterpacks neben 6 regulären Päckchen mit 42 Stickern noch ein zusätzliches Päckchen mit 3 exklusiven Parallels Stickern. Dies sind besondere Glitzervarianten der Topps Now Sticker, des offiziellen Spielballs und des Bundesliga Logos!

Das Album mit den spannenden Fakten und Infos, sowie die vielen verschiedenen Sticker machen das Sammeln der Bundesliga Sticker 2023/24 spannend und abwechslungsreich für Groß und Klein. Die Bundesliga Sticker 2023/24 Kollektion ist jetzt im Handel erhältlich!

Gewinnspiel

Zur Vorstellung der offiziellen Bundesliga Sticker 2023/24 von Topps verlosen wir jetzt ein Topps Bundesliga Sticker 2023/24 Bundle, bestehend aus einem Starterpack, einer Displaybox und einer Eco-Box. Zur Teilnahme bitte das nachfolgende Gewinnformular ausfüllen und absenden.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen