Happy-Spots - Mein Online Magazin

Die Stars der Bundesliga zum Kleben und Sammeln: Topps präsentiert die offiziellen Bundesliga Sticker 2021/22

Dienstag, 08.03.2022 13:50 Uhr | Tags: Gewinnspiel
Die Bundesliga Match Attax Sammelkarten zur Bundesliga-Saison 2021/22 von Topps sind ab sofort erhältlich. Passend zur Vorstellung verlosen wir 3 Starterpacks mit jeweils 3 Kartenpäckchen zum Start deiner Sammlung.
Die Bundesliga Match Attax Sammelkarten zur Bundesliga-Saison 2021/22 von Topps sind ab sofort erhältlich. Passend zur Vorstellung verlosen wir 3 Starterpacks mit jeweils 3 Kartenpäckchen zum Start deiner Sammlung.
© topps

Mit spannenden Neuerungen erscheinen die offiziellen Bundesliga Sticker 2021/22 von Topps. Auch in dieser Saison können junge und alte Fußball-Fans wieder die beliebten Sticker mit ihren Stars der Bundesliga und 2. Bundesliga sammeln, tauschen und einkleben. Besonders freuen darf man sich auf eine große Sticker-Vielfalt wie z. B. Glitzersticker, formgestanzte Sticker und auf viele informative und witzige Fakten im Sammelalbum, mit denen jeder Fußballbegeisterte vor Freunden glänzen kann. Und ganz neu: Das Bundesliga Stickeralbum kann jetzt auch online gesammelt werden!

Die Bundesliga-Stars 2021/22 zum Sammeln

Für viele Fußball-Fans gehört das Sammeln der Bundesliga Sticker zum Fan-Sein dazu. Seit mehr als 10 Jahren veröffentlicht Topps die offiziellen Sticker zur Bundesliga und bereitet damit jungen und alten Fans viel Freude beim Sammeln und Einkleben ins Album. Die neue Kollektion umfasst 486 Sticker mit den Clubs der Bundesliga und der 2. Bundesliga. Darunter sind klassische Portrait-Sticker, Club-Logos, formgestanzte Trikot-Sticker, Glitzersticker mit den besten Talenten jeder Mannschaft und besondere Duos mit zwei Spielern aus einem Team auf einem XL-Sticker. Auch die beliebten Stadion-Sticker sind wieder mit dabei. Dieses Jahr gibt es für alle Sammel-Fans gleich zu Anfang einen großen Vorteil: Das Starterpack umfasst neben drei Stickerpäckchen zwei Alben, sodass das zweite Album für mehr gemeinsamen Sammelspaß verschenkt werden kann.

Neues Stickeralbum mit extra vielen Seiten

Das neue Stickeralbum umfasst erstmals 96 Seiten. Hier gibt es wie gewohnt zwei Doppelseiten pro Bundesliga-Club, insgesamt vier Doppelseiten zur 2. Bundesliga und eine Dream-Team-Seite. Auf dieser können Fans ihr eigenes Dream-Team aus elf Spielern zusammenstellen.

Dazwischen können Rückblicke zur Saison 2020/21 sowie viele weitere lustige Fun Facts entdeckt werden, wie z. B., dass der Stuttgarter Saša Kalajdžić 2020/21 in sieben Bundesliga-Spielen siebenmal in Folge traf und somit den vereinsinternen Rekord des VfB Stuttgart von Fredi Bobic aus der Saison 1995/96 einstellte. Oder, dass der Mainzer Spieler Jeremiah St. Juste mit einem Top-Speed von 36,1 km/h den schnellsten Sprint der Saison 2020/21 absolvierte. Diese und weitere Fakten bieten allen Fußball-Fans Gesprächspotenzial mit Freunden.

Ein weiteres Highlight des neuen Stickeralbums ist die Integration der Kids-Clubs auf den jeweiligen Club-Doppelseiten. Mit Hilfe eines QR-Codes kann man sich ausgiebig über die Programme informieren. Schon das Vorwort steht unter dem Thema Kids-Clubs: Die beiden Kids-Club-Kapitäne des FC Bayern München Linda Dallmann und Thomas Müller stimmen die Sammlerinnen und Sammler auf viel Spaß ein. Auf zwei zusätzlichen Doppelseiten, welche die Arbeit und Historie der Kids-Clubs beschreiben, sind 16 Kids-Club-Sticker einzukleben. Die Motive wurden von jungen Fans selbst gemalt. Im Rahmen eines großen Malwettbewerbs von Topps und den Kids-Clubs der Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga hat eine Jury die besten Bilder ausgesucht. Zudem ist der neue Kooperationspartner OneFootball auf einer Doppelseite im Stickeralbum mit einem QR-Code vertreten. Über diesen hat man die Möglichkeit die OneFootball App herunterzuladen, um brandaktuelle Infos zu seinem Lieblingsclub zu erhalten.

Neu und innovativ: Das digitale Stickeralbum

Über einen QR-Code im Album, auf Werbeanzeigen oder auf https://toppsblstickers.com/ kann sich jeder zum kostenfreien Sammeln registrieren. Alle acht Stunden erhalten Sammlerinnen und Sammler gratis ein neues Päckchen, welches sie virtuell in das Album einkleben können. Bei der Registrierung für das digitale Album haben Sammel-Fans die Möglichkeit, tolle Rabatte für den Onlineshop www.topps.com zu erhalten. Außerdem können sie hier doppelte Sticker tauschen und finden auch viele Live-Statistiken zur Bundesliga und 2. Bundesliga. Um das digitale Stickeralbum zu vervollständigen, finden Fans, Sammlerinnen und Sammler auf den physischen XL-Stickern QR-Codes zum Einscannen.

Gewinnspiel

Alle, die jetzt auch die Bundesliga-Stars 2021/22 sammeln möchten haben bei unserem kostenlosen Gewinnspiel jetzt die Chance, eines von 5 Starter-Sets zu gewinnen. Dazu bitte das nachfolgende Gewinnformular ausfüllen und absenden.


Das könnte Sie auch interessieren

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen