Happy-Spots - Mein Online Magazin

Die Stars der Bundesliga zum Kleben und Sammeln: Topps präsentiert die offiziellen Bundesliga Sticker 2021/22

Dienstag, 08.03.2022 13:50 Uhr | Tags: Gewinnspiel
Die Bundesliga Match Attax Sammelkarten zur Bundesliga-Saison 2021/22 von Topps sind ab sofort erhältlich. Passend zur Vorstellung verlosen wir 3 Starterpacks mit jeweils 3 Kartenpäckchen zum Start deiner Sammlung.
Die Bundesliga Match Attax Sammelkarten zur Bundesliga-Saison 2021/22 von Topps sind ab sofort erhältlich. Passend zur Vorstellung verlosen wir 3 Starterpacks mit jeweils 3 Kartenpäckchen zum Start deiner Sammlung.
© topps

Mit spannenden Neuerungen erscheinen die offiziellen Bundesliga Sticker 2021/22 von Topps. Auch in dieser Saison können junge und alte Fußball-Fans wieder die beliebten Sticker mit ihren Stars der Bundesliga und 2. Bundesliga sammeln, tauschen und einkleben. Besonders freuen darf man sich auf eine große Sticker-Vielfalt wie z. B. Glitzersticker, formgestanzte Sticker und auf viele informative und witzige Fakten im Sammelalbum, mit denen jeder Fußballbegeisterte vor Freunden glänzen kann. Und ganz neu: Das Bundesliga Stickeralbum kann jetzt auch online gesammelt werden!

Die Bundesliga-Stars 2021/22 zum Sammeln

Für viele Fußball-Fans gehört das Sammeln der Bundesliga Sticker zum Fan-Sein dazu. Seit mehr als 10 Jahren veröffentlicht Topps die offiziellen Sticker zur Bundesliga und bereitet damit jungen und alten Fans viel Freude beim Sammeln und Einkleben ins Album. Die neue Kollektion umfasst 486 Sticker mit den Clubs der Bundesliga und der 2. Bundesliga. Darunter sind klassische Portrait-Sticker, Club-Logos, formgestanzte Trikot-Sticker, Glitzersticker mit den besten Talenten jeder Mannschaft und besondere Duos mit zwei Spielern aus einem Team auf einem XL-Sticker. Auch die beliebten Stadion-Sticker sind wieder mit dabei. Dieses Jahr gibt es für alle Sammel-Fans gleich zu Anfang einen großen Vorteil: Das Starterpack umfasst neben drei Stickerpäckchen zwei Alben, sodass das zweite Album für mehr gemeinsamen Sammelspaß verschenkt werden kann.

Neues Stickeralbum mit extra vielen Seiten

Das neue Stickeralbum umfasst erstmals 96 Seiten. Hier gibt es wie gewohnt zwei Doppelseiten pro Bundesliga-Club, insgesamt vier Doppelseiten zur 2. Bundesliga und eine Dream-Team-Seite. Auf dieser können Fans ihr eigenes Dream-Team aus elf Spielern zusammenstellen.

Dazwischen können Rückblicke zur Saison 2020/21 sowie viele weitere lustige Fun Facts entdeckt werden, wie z. B., dass der Stuttgarter Saša Kalajdžić 2020/21 in sieben Bundesliga-Spielen siebenmal in Folge traf und somit den vereinsinternen Rekord des VfB Stuttgart von Fredi Bobic aus der Saison 1995/96 einstellte. Oder, dass der Mainzer Spieler Jeremiah St. Juste mit einem Top-Speed von 36,1 km/h den schnellsten Sprint der Saison 2020/21 absolvierte. Diese und weitere Fakten bieten allen Fußball-Fans Gesprächspotenzial mit Freunden.

Ein weiteres Highlight des neuen Stickeralbums ist die Integration der Kids-Clubs auf den jeweiligen Club-Doppelseiten. Mit Hilfe eines QR-Codes kann man sich ausgiebig über die Programme informieren. Schon das Vorwort steht unter dem Thema Kids-Clubs: Die beiden Kids-Club-Kapitäne des FC Bayern München Linda Dallmann und Thomas Müller stimmen die Sammlerinnen und Sammler auf viel Spaß ein. Auf zwei zusätzlichen Doppelseiten, welche die Arbeit und Historie der Kids-Clubs beschreiben, sind 16 Kids-Club-Sticker einzukleben. Die Motive wurden von jungen Fans selbst gemalt. Im Rahmen eines großen Malwettbewerbs von Topps und den Kids-Clubs der Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga hat eine Jury die besten Bilder ausgesucht. Zudem ist der neue Kooperationspartner OneFootball auf einer Doppelseite im Stickeralbum mit einem QR-Code vertreten. Über diesen hat man die Möglichkeit die OneFootball App herunterzuladen, um brandaktuelle Infos zu seinem Lieblingsclub zu erhalten.

Neu und innovativ: Das digitale Stickeralbum

Über einen QR-Code im Album, auf Werbeanzeigen oder auf https://toppsblstickers.com/ kann sich jeder zum kostenfreien Sammeln registrieren. Alle acht Stunden erhalten Sammlerinnen und Sammler gratis ein neues Päckchen, welches sie virtuell in das Album einkleben können. Bei der Registrierung für das digitale Album haben Sammel-Fans die Möglichkeit, tolle Rabatte für den Onlineshop www.topps.com zu erhalten. Außerdem können sie hier doppelte Sticker tauschen und finden auch viele Live-Statistiken zur Bundesliga und 2. Bundesliga. Um das digitale Stickeralbum zu vervollständigen, finden Fans, Sammlerinnen und Sammler auf den physischen XL-Stickern QR-Codes zum Einscannen.

Gewinnspiel

Alle, die jetzt auch die Bundesliga-Stars 2021/22 sammeln möchten haben bei unserem kostenlosen Gewinnspiel jetzt die Chance, eines von 5 Starter-Sets zu gewinnen. Dazu bitte das nachfolgende Gewinnformular ausfüllen und absenden.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen