Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Die Toten am Meer - Der Wikinger": Ein rätselhafter Wikinger-Mord an der Nordsee heute (19.07.2025) in der ARD

Samstag, 19.07.2025 12:28 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Charlotte Schwab

In der ARD wird es heute (19.07.2025) um 20:15 Uhr nordisch-düster: "Die Toten am Meer - Der Wikinger" entführt die Zuschauer in einen spannungsgeladenen Thriller, der die raue Schönheit der Husumer Küste mit der geheimnisvollen Welt alter nordischer Mythen verknüpft. Im zweiten Teil der Krimireihe "Die Toten am Meer" steht Kommissarin Ria Larsen (Marlene Tanczik) vor einem Fall, der zunächst nach historischer Folklore aussieht, sich aber schnell als brutales Verbrechen der Gegenwart entpuppt. "Die Toten am Meer - Der Wikinger" ist auch über die ARD Mediathek verfügbar.

Vom Meer an die Kripo-Front

Als die Flut am Strand von Husum die Leiche eines Mannes in voller Wikingerkluft anspült, steht die Kripo vor einem Rätsel. Für Kommissarin Ria Larsen ist dieser Fall jedoch eine Chance und eine Bürde zugleich. Frisch aus der Reha zurück, wird sie von ihrem Vorgesetzten, Kripo-Chef Bergmann (Max Herbrechter), auf einen Posten abgeschoben, der sie vom operativen Geschäft fernhalten soll. Auch Rias Vertretung, Sellien (Christoph Glaubacker), duldet keine Einmischung. Doch Ria wäre nicht Ria, wenn sie sich ausbremsen ließe. Mit der loyalen Unterstützung ihres Partners Brandt (Christoph Letkowski) und der Ex-Kommissarin Haller (Charlotte Schwab) nimmt sie die Ermittlungen auf eigene Faust auf. Die Leiche hat keine Fingerkuppen, was eine Identifizierung erschwert und die Brutalität der Tat unterstreicht.

Die Welt der Mythen und Schatten

Die Spurensuche führt Ria in eine bizarre Parallelwelt: Ein nahe gelegenes Wikinger-Museumsdorf. Dort herrschen die Matriarchin Freya Sörensen (Barbara Schnitzler) und ihr Sohn Yall Peder (David Bredin) über eine Gemeinschaft, die nicht nur die historischen Kostüme trägt, sondern auch die alten nordischen Riten und Gesetze lebt. Zwischen den Kulissen der historischen Inszenierung und der Realität verbergen sich dunkle Geheimnisse und Abgründe. Als Ria die wahre Identität des Toten, Jan (Dominikus Weileder), schließlich herausfindet, wird ihr klar, dass sie nicht nur einen Mörder finden muss, sondern auch einen grausamen Racheakt verhindern muss, der im Schatten der alten Götter geplant wird.

Lohnt sich das Einschalten?

Absolut. Regisseurin Michaela Kezele gelingt es, die fesselnde Handlung mit brillanten Bildern zu einem atmosphärisch dichten Krimi zu verbinden, der von Anfang bis Ende die Spannung hält. Die Kämpfe innerhalb des Kripoteams um die unnachgiebige Ria, die Suche nach einem Mörder und das Eintauchen in die geheimnisvolle Welt dunkler Mythen machen "Der Wikinger" zu einem packenden Erlebnis für alle Fans des nordischen Krimis. Das Spiel von Marlene Tanczik, die die angeschlagene, aber kämpferische Kommissarin glaubhaft darstellt, trägt maßgeblich zur Authentizität der Geschichte bei. Wer heute einen intelligenten und visuell starken Krimi sehen möchte, sollte hier unbedingt einschalten.


Das könnte Sie auch interessieren

Tatort-Fans müssen heute (19.10.2025) tapfer sein, denn schon wieder gibt es einen Sonntag ohne einen neuen Tatort. Da sich der Tatort den Sendeplatz mit dem "Polizeiruf 110" teilt, ist halt wieder einmal der "Polizeiruf 110" an der Reihe. Diesmal ermitteln die Rostocker Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) in einem besonders emotionalen... weiterlesen

Heute Abend (19.10.2025) um 20:15 Uhr feiert eine der wohl ungewöhnlichsten und beliebtesten Quiz-Shows des deutschen Fernsehens ein rundes Jubiläum: auf ProSieben startet die zehnte Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?". Moderator Joko Winterscheidt verteidigt einmal mehr sein Moderationspult, seine Sendezeit und sein Konzept gegen ein hochkarätiges Trio, das ihm alles... weiterlesen

(DJD). Eine herbstliche Reise auf die nordfriesische Insel Amrum mitten im Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer verzaubert mit einem ganz besonderen Charme: Ein Spaziergang bei frischer Brise und dem Rauschen der Nordseewellen ist als Erlebnis kaum zu übertreffen. Die ruhige Insel besitzt den größten Strand Europas, den "Kniepsand", der an seiner breitesten Stelle fast zwei... weiterlesen

Heute Abend (18.10.2025) um 20:15 Uhr richtet sich der Blick Tausender Schlagerfans auf die ARD. Es ist wieder so weit: Der "Schlagerbooom 2025" geht live aus der Dortmunder Westfalenhalle auf Sendung. Dieses Ereignis ist nicht einfach nur eine Fernsehshow; es ist die größte Schlager-TV-Live-Show Europas. Unter dem strahlenden Motto "Alles funkelt! Alles glitzert!" wird Showmaster... weiterlesen

Ein Abend voller Eleganz, Moral und venezianischer Melancholie erwartet die Zuschauer heute (18.10.2025) in den Dritten Programmen: Sowohl der SWR als auch das BR Fernsehen präsentieren eine beeindruckende Auswahl an Wiederholungen aus der beliebten ARD-Krimireihe "Donna Leon". Basierend auf den Romanen der in Venedig lebenden US-Autorin, lief die Reihe von 2000 bis 2019 und etablierte... weiterlesen

Ein kulinarischer Schauplatz und ein Fall von internationaler Tragweite treffen heute Abend (18.10.2025) im hohen Norden aufeinander: Der NDR zeigt die Wiederholung des "Nord bei Nordwest"-Krimis "Fette Ente mit Pilzen". Die Episode serviert dem Publikum eine fesselnde Mischung aus gewohnt skurrilem Schwanitzer Lokalkolorit, einer persönlichen Zerreissprobe für das Ermittler-Team... weiterlesen

Das rasante Spektakel des Trendsports Padel erobert heute Abend (18.10.2025) ab 20:15 Uhr die Prime Time: Mit der "Promi Padel WM" feiert ProSieben am 18. Oktober 2025 die Premiere eines glamourösen und zugleich sportlich ambitionierten TV-Events. Ab 20:15 Uhr steht der SAP Garden in München ganz im Zeichen des Sports, der als packende Mischung aus Tennis und Squash die Courts... weiterlesen