Happy-Spots - Mein Online Magazin

Diese Gründerinnen und Gründer sehen Sie in der letzten Folge "Die Höhle der Löwen" am 20.11.2018 bei VOX

Dienstag, 20.11.2018 12:44 Uhr

VOX zeigt heute, am 20.11.2018, die letzte Folge der fünften Staffel "Die Höhle der Löwen". Dabei stellt sich auch Caroline Hirt vor, die unter ihrem Label REALTRUE luxuriöse Mode-Accessoires aus einem der größten Speisefische Brasiliens, dem Pirarucu, macht. Der Clou: Die Fischhäute werden so verarbeitet, dass ein Leder entsteht, welches in seiner Textur deutlich an Fischschuppen erinnert. Ob die Löwen an diesen speziellen Stücken Gefallen finden und bereit sind 150.000 Euro für 30 Prozent der Firmenanteile zu investieren?

EinStückLand aus Hamburg

Hinrich Carstensen ist auf dem Land aufgewachsen und seine Eltern züchten eigene Gallowayrinder. Die Tiere wachsen in der Herde auf, die Kälber werden nicht von den Müttern getrennt und sie grasen 365 Tage im Jahr auf der Wiese. So gab es immer gutes Rindfleisch aus artgerechter Haltung zu essen. Das möchte er gemeinsam mit seiner Partnerin Lina-Louisa Kypke auch anderen Menschen bieten. Über ihre Website "EinStückLand" verkaufen sie Gallowayfleisch von Landwirten aus dem Norden Deutschlands und sie verfolgen dabei ein klares Ziel: Wenn ein Tier getötet wird, dann muss es auch komplett vermarktet werden. Die Kunden können zwischen zwei verschiedenen Fleischpaketen (u.a. mit Hüftsteak oder Filet plus Hackfleisch, Gulasch, Braten, Salami, Bratwurst, Rumpsteak und Rouladen) wählen und erst wenn das Tier vollständig verkauft ist, wird es geschlachtet. Dadurch soll die Verschwendung von dem wertvollen Lebensmittel Fleisch vermieden werden. Aktuell beziehen sie ihre Rinder nur aus Schleswig-Holstein und möchten ihr Konzept in Zukunft auch deutschlandweit etablieren. Sehen die "Löwen" in "EinStückLand" ein zukunftsträchtiges und erfolgreiches Geschäftsmodell? Für 200.000 Euro würden die Gründer zehn Prozent ihrer Firmenanteile abgeben. 

SAFAYA aus Düsseldorf

Mit "SAFAYA" präsentieren Tahnee Laternser und Julian Straube aus Düsseldorf den "Löwen" ein Tierabwehrspray im neuen stylischen Design. Klein, handlich und schön - in der Größe eines Lippenstifts geht das Mini-Tierabwehrspray in der Handtasche nicht verloren. Denn mit Hilfe eines Kicksystems kann es außen an der Handtasche oder am Schlüsselbund befestigt werden und ist so ohne langes Suchen parat. Die austauschbaren Hüllen gibt es in verschiedenen Designs, so dass sie dem individuellen Look angepasst werden können. Um ihr Produkt in den Handel zu bringen, benötigen die Gründer 100.000 Euro und bieten den "Löwen" dafür 20 Prozent ihrer Firmenanteile an. 

REALTRUE aus Fulenbach (Schweiz)

Aus einem der größten Speisefische Brasiliens, dem Pirarucu, macht Caroline Hirt (47) unter dem Label "REALTRUE" nachhaltige, luxuriöse Mode-Accessoires. Der Clou: Die Fischhäute, die sonst weggeworfen und die Umwelt belasten würden, werden zu einem hochwertigen Leder verarbeitet. Die Gerberei in Rio de Janeiro kauft die Fischhäute direkt von den Fischern am Amazonas und gibt ihnen so ein Zusatzeinkommen. In Italien lässt die gelernte Grafikdesignerin dann die Accessoires wie Taschen oder Rucksäcke nach ihren Designs in einer Ledermanufaktur produzieren. Ob die "Löwen" an diesen speziellen Stücken Gefallen finden und bereit sind 150.000 Euro für 30 Prozent der Firmenanteile in eine High-End Luxusmarke zu investieren?

Man Upgrader aus Köln

Für jeden Mann, für jeden Tag, für jede Gelegenheit! Der Kölner Makeup-Artist Frank Hard präsentiert die Neuheit auf dem Kosmetikmarkt für Männer. "Man Upgrader" - das Multitasking-Pflegeprodukt für den Mann - vereint einen Sofort- und Langzeiteffekt. In Sekundenschnelle stellt "Man Upgrader" ein homogenes, gepflegtes Hautbild her. Rötungen, Augenringe und Hautunreinheiten werden durch die getönte Creme vermindert. Wertvolle Fruchtsäuren und Hopfen verbessern das Hautbild schon nach 21 Tagen. Mit seiner langjährigen Erfahrung und in Kooperation mit einem führenden Labor in München hat Frank Hard das Produkt entwickelt. Jetzt möchte der Kölner "Man Upgrader" an den Mann bringen. Um diesen Plan umzusetzen, benötigt Frank Hard 75.000 Euro und bietet dafür zehn Prozent seiner Firmenanteile.

Tonefit aus Kreuzlingen (Schweiz)

Mit "Tonefit" stellen Diana und Michael Failer den "Löwen" ein neuartiges Fitnessgerät vor, das den gesamten Körper effektiv trainiert. Die Schweizer entwickelten einen Fitnessgürtel, der die gleichen Funktionsweisen wie ein Crosstrainer hat. Beim Walken oder Joggen trainiert der Laufgürtel gleichzeitig Bauch-, Brust-, Arm-, Schulter- und die gesamte Stützmuskulatur. Ausdauer, Rhythmus, Balance und Körperhaltung werden verbessert. In zwei Studien an einer Schweizer Universität konnte nachgewiesen werden, dass ein Training mit "Tonefit" bis zu 40 Prozent intensiver wird. Werden Diana und Michael Failer mit ihren Trainingsgürtel die Investoren überzeugen können und wird ein "Löwe" auf ihr Angebot von 200.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile eingehen?

TROY aus München

"TROY" ist die innovative und sichere Wärmflasche von Benjamin Ohmer und Volker Junior - sie ist schnell auf der Wohlfühltemperatur, hält dabei länger warm und vermindert die Verbrennungsgefahr zu Beginn der Nutzung. Das integrierte Salzpad entzieht anfangs dem heißen Wasser die Energie und gibt sie später automatisch an das Pad zurück. Damit die "TROY"-Wärmflasche lange im optimalen Temperaturbereich bleibt, trägt auch der Bezug dazu bei. Die körperabgewandte Seite isoliert und die körperzugewandte Seite leitet die richtige Wärmemenge an den Körper weiter. Außerdem haben die Gründer einen Sicherheitsverschluss hergestellt, der durch ein Schlüssel-Schloss-Prinzip verhindert, dass Kinder oder demente Menschen die Wärmflasche ungewollt öffnen. Dieser passt auf ca. 80 Prozent der verkauften Wärmflaschen in Deutschland und ist so als Nachrüstprodukt geeignet. Für beide Produkte wurden schon Patente erteilt, jetzt sind die Münchner auf der Suche nach einem Investor und Partner an ihrer Seite. Wird einer der "Löwen" die gewünschte Summe von 200.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile in "TROY" investieren?

Ein Wiedersehen gibt es mit den Start-ups aus der Food-Family von Frank Thelen und "Fugentorpedo” aus München, die in der aktuellen Staffel von "Die Höhle der Löwen" einen Deal mit Ralf Dümmel gemacht haben. Die letzte Folge der fünften Staffel "Die Höhle der Löwen" läuft am 20.11.2018 um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Vincent (Ed Harris) führt auf seine alten Tage ein zufriedenes Leben gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Sandy (Gabrielle Union) und ihrem Sohn DJ (Miley J. Harvey). In ihrem abgelegenen Ferienhaus wollen sie gemütlich das Jahresende feiern, doch als plötzlich mitten in der Nacht Vincents Sohn Rocco (Lewis Pullman) aus erster Ehe mit seiner... weiterlesen

(DJD). Die Farbe der Fenster in einem Zimmer kann die Raumwahrnehmung unterschiedlich beeinflussen. Eine Studie der Hochschule Luzern hat beispielsweise die Wahrnehmung von Fenstern in sechs Farbvarianten analysiert. Es wurde festgestellt, dass Rahmenfarben mit Rot- und Braunanteilen den wärmsten Raumeindruck erzeugen. Das wird von Menschen als angenehm wahrgenommen. Diese Farbnuancen... weiterlesen

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

(DJD). Gerade die zunehmend digitalisierte Welt macht immer mehr Menschen Lust auf echte Handarbeit. In unzähligen Holz-Workshops etwa kann man den Umgang mit dem nachwachsenden Werkstoff entdecken. Ebenso wächst die Nachfrage nach Kunsthandwerk, das heimisches Holz aus zertifizierten Wäldern nutzt. Die Verwendung von nachhaltig gewonnenem Holz aus der eigenen Region schont... weiterlesen

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen