Happy-Spots - Mein Online Magazin

Diese Gründerinnen und Gründer sehen Sie in der zweiten Folge "Die Höhle der Löwen" am 10.09.2019 bei VOX

Dienstag, 10.09.2019 13:28 Uhr

Seit ihrer Jugend leidet Sümmeyya Bach (31) an krankhaftem Schwitzen, der sogenannten Hyperhidrose. Da die meisten Antitranspirante einfach nicht ihren Ansprüchen genügten, hat sie ein eigenes produziert. Sie gab ihr Jura-Studium auf und entwickelte mit "Soummé" ein Antitranspirant mit Pflegestoffen, das vor Hautreizungen schützen soll. Online macht sie schon Umsätze, doch es fehlt der Einzelhandel. Unterstützt sie ein "Löwe" mit 150.000 Euro?

rezemo aus Stuttgart

Julian Reitze und Stefan Zender möchten den Markt der Kaffeekapseln revolutionieren. Weltweit werden rund 60 Milliarden Kapseln, die entweder aus Aluminium oder Plastik bestehen, nach dem Gebrauch direkt weggeworfen. "Es ist bekannt, dass in der Aluminiumgewinnung in den Tropen unsere Regenwälder kaputt gemacht werden, Plastik in riesigen Mengen durch die Weltmeere schwimmt und dort die Ozeane verseucht. Trotzdem ist es ob dieser Probleme niemanden gelungen, eine nachhaltige und ökologisch sinnvolle Lösung zu schaffen", erklärt Julian Reitze. Mit rezemo präsentieren die Gründer den "Löwen” die weltweit erste und einzige Kaffeekapsel aus Holz. "Unsere Kapsel ist nachweislich die erste Kaffeekapsel, die zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen besteht”, betont Stefan Zender. Mehr als drei Jahre Forschung stecken in der Innovation. Die eigens entwickelte Kaffeekapsel besteht überwiegend aus dem Naturmaterial Holz in Form von Hobelspänen aus heimischen Wäldern. Eingebettet in eine Matrix aus PLA, hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen, werden diese in einem umweltfreundlichen Verfahren in Baden-Württemberg zu der Kaffeekapsel verarbeitet. Nach Gebrauch kann die Kapsel entweder im Biomüll entsorgt oder auch verbrannt werden. "Auf unserer Erfindung halten wir ein Patent, einen Markenschutz sowie ein Geschmacksmuster", führt Stefan Zender weiter aus. Aktuell vertreiben die Gründer ihr Produkt online und in ausgewählten Feinkostläden. Ihr Ziel: rezemo groß in den Einzelhandel zu bringen. Dazu benötigen sie 500.000 Euro und wären bereit zehn Prozent ihrer Firmenanteile abzugeben.

SofaConcerts aus Hamburg

"Mit uns erleben Sie ganz besondere Konzertmomente. Klein, intim und sehr persönlich”, verspricht Marie-Lene Armingeon den "Löwen”. Gemeinsam mit Miriam Schütt hat sie SofaConcerts gegründet und über ihre Onlineplattform vermitteln sie Musiker für ein exklusives Privatkonzert. Ob für den Geburtstag, eine Hochzeit oder das Jubiläum in der Firma - für jeden Anlass findet sich mit wenigen Klicks der passende Künstler. Die Band bringt alles mit, was sie für ihr Konzert benötigt und der Kunde kann sich auf das besondere Musikerlebnis freuen. Die Gründerinnen haben bereits über 5.000 Künstler aus 16 Ländern für ihr Konzept gewinnen können und haben rund 5.000 Konzerte in 19 verschiedenen Ländern ermöglicht. Darüber hinaus realisieren sie für Firmenkunden innovative Marketing- und Eventkonzepte mit authentischer Live-Musik. Um noch mehr zu wachsen zu können, benötigen Miriam Schütt und Marie-Lene Armingeon 350.000 Euro und bieten dafür zehn Prozent ihrer Firmenanteile an.

EVEREST Climbing aus Frankfurt am Main

"Mit uns besteigen die Löwen den Everest!", kündigt Dariusz Salamonowicz an. Mit seinem Geschäftspartner Piotr Malecki präsentiert er die weltweit erste professionelle Kletterwand, auf der die Kletterstrecke nicht nur unendlich lang ist, sondern sich auch nie wiederholt. "Unabhängig von Alter und der persönlichen Fitness kann jeder die EVEREST Kletterwand nutzen und kann sich so fühlen, als ob er einen Berg besteigen würde”, erklärt Dariusz Salamonowicz. Ausgestattet ist die Wand mit fünf Laufbändern, die in unterschiedlichen Geschwindigkeiten rotieren. Auf diese Weise verändern sich die Positionen der Klettergriffe und es entsteht eine immer neue Kletterstrecke. Da sich die Geschwindigkeit immer dem Tempo des Kletterers anpasst, ist sie für Anfänger geeignet, aber auch für Fortgeschrittene hält sie eine Herausforderung bereit. Bis zu 45 Grad kann sich die Wand neigen und entsprechend steigt das Schwierigkeitslevel. Die Gründer haben die vier Modellvarianten "Professional”, "Kids”, "Event” und "Fitness” entwickelt, die man kaufen oder auch tageweise ausleihen kann. Um mit ihrer Firma weiter zu wachsen, benötigen sie 220.000 Euro und bieten den "Löwen” dafür 15 Prozent ihrer Firmenanteile an.

vetevo aus Berlin

Aufgewachsen in der Nähe von Koblenz, auf einem landwirtschaftlichen Betrieb mit 350 Rindern, Hunden, Katzen und Pferden, entschied sich Mareile Wölwer (25) nach ihrem Schulabschluss zunächst für ein BWL-Studium. Doch 2014 veränderte sich von heute auf morgen ihr Leben. "Als ich im dritten Semester war, ist meine Mutter an Leukämie erkrankt", erinnert sich Mareile. Um die Familie zu entlasten, half sie im elterlichen Betrieb aus und wurde gerade mit dem Gesundheitsmanagement der Tiere vor eine große Herausforderung gestellt. "Das war sehr papierlastig und deswegen anfällig für Fehler", erklärt die 25-Jährige. Gemeinsam mit ihrem Studienkollegen Felix Röllecke (29) entwickelte sie deswegen vetevo, den digitalen Tierarzt für zu Hause. "Mit der kostenlosen App und Test-Kits bieten wir Labor-Diagnostik, Medikamente und Gesundheitstracking aus einer Hand, aber digital", erklärt Mareile Wölwer. Um vetevo auf das nächste Level zu bringen, brauchen die beiden Gründer 1.100.000 Euro und bieten dafür zehn Prozent ihrer Firma. Ob die "Löwen" für das Thema Tiergesundheit ein Herz haben?

Soummé aus Hamburg

Seit ihrer Kindheit leidet Sümmeyya Bach (31) an sehr starkem Schwitzen. "Selbst durch Jeans-, Leder und sogar Winterjacken zeichneten sich trotz Minusgrade große und sichtbare Schweißflecken ab”, erklärt die Hamburgerin. Da die meisten Produkte bei ihr nicht wirkten oder zu aggressiv waren, entschied Sümmeyya sich dafür, ihr eigenes Antitranspirant zu entwickeln. Ihren ursprünglichen Berufswunsch als Juristin zu arbeiten gab sie damit auf und entwickelte mit "Soummé" ein Antitranspirant mit Pflegestoffen. "Das Produkt hat mein Leben verändert. Mein Schweißproblem hat sich bis zu 90 Prozent reduziert", erzählt Sümmeya und führt fort: "Ich möchte, dass sich Frauen und Männer, Mädchen und Jungen, die von diesem Problem betroffen sind, wieder normal fühlen können." Insgesamt 80.000 Euro hat die 31-Jährige bereits in ihr Start-up investiert und macht online mit "Soummé" bereits Umsätze. Doch bislang fehlen die notwendigen Marketingmaßnahmen und Strukturen, um auch den Einzelhandel zu erobern. In der "Höhle der Löwen" erhofft sich Sümmeyya deswegen eine finanzielle Unterstützung von 150.000 Euro und bietet im Austausch zehn Prozent ihres Unternehmens. Ob die Hamburgerin die "Löwen" mit diesem Angebot ins Schwitzen bringt?

Die zweite Folge der sechsten Staffel "Die Höhle der Löwen" läuft am 10.09.2019 um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach einer kleinen Sommerpause kehrt eine Institution des deutschen Schlagers auf die Bildschirme zurück: "Schlager-Spaß mit Andy Borg". Heute (13.09.2025) um 20:15 Uhr lädt der Moderator und Sänger in SWR und MDR wieder in seine gemütliche Weinstube ein. Mit neuen Hits und bekannten Evergreens verspricht die Show wieder einen unvergesslichen Musikabend für... weiterlesen

Ein festlicher Höhepunkt steht heute Abend im Kalender aller Klassik-Fans. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers wird live aus der Royal Albert Hall in London die "Last Night of The Proms 2025" übertragen. Es ist die größte und mitreißendste Party der klassischen Musik, bei der sich feierliche Tradition und ausgelassene Stimmung zu einem unvergleichlichen... weiterlesen

Ein besonders emotionaler Abend erwartet die Zuschauer heute (13.09.2025) im ZDF: "Der Quiz-Champion" meldet sich um 20:15 Uhr zurück mit einer Spezialausgabe. Moderiert von Johannes B. Kerner, steht dieses Event ganz im Zeichen der Großzügigkeit und des Wissens. Im "Spenden-Special" kämpfen nicht nur Kandidaten um den Titel, sondern vor allem für die Deutsche... weiterlesen

Ein neuer ARD-Thriller verspricht heute Abend (13.09.2025), das klassische Krimigenre auf eine packende Art neu zu erfinden. Um 20:15 Uhr feiert "Tödliche Schatten" seine TV-Premiere und liefert nicht nur einen spannenden Mordfall, sondern taucht tief in die menschliche Psyche ein. Im Mittelpunkt steht Philip Nabrow, gespielt von einem meisterhaften Walter Sittler, der sich als... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Perfect Addiction" läuft heute, am 13.09.2025, um 20.15 Uhr bei VOX.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures)

Liebe, Verrat, Rache: "Perfect Addiction" heute Abend erstmals im Free-TV bei VOX

Heute Abend um 20:15 Uhr zeigt VOX die Free-TV-Premiere des Films "Perfect Addiction", eine packende Mischung aus Rache-Drama und Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht die begnadete UFC-Trainerin Sienna Lane (Kiana Madeira), deren Leben nach einem bitteren Verrat komplett zusammenbricht: Sie erwischt ihren Freund und Schützling Jax (Matthew Noszka) mit ihrer eigenen Schwester. ... weiterlesen

(DJD). Kinder sind von Natur aus neugierig und lieben es, Dinge gemeinsam auszuprobieren. Gesellschaftsspiele bieten ihnen dafür eine ideale Bühne: Die Kleinen lernen, sich abzusprechen, erste taktische Entscheidungen zu treffen und sogar einfache Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen. Besonders kooperative Spiele sind dabei ein guter Einstieg, denn hier spielen alle Kinder... weiterlesen

Als ZDF Freitagskrimi läuft heute (12.09.2025) um 20:15 Uhr die Folge "Sondengänger" aus der beliebten Krimireihe "Ein Fall für zwei". Die Episode verspricht nicht nur die gewohnte spannende Dynamik zwischen Anwalt Benni Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und Detektiv Leo Oswald (Wanja Mues), sondern entführt die Zuschauer auch in eine ungewöhnliche und faszinierende... weiterlesen

Die britische Pop-Sensation Mimi Webb zeigt keine Anzeichen, langsamer zu werden und kündigt ihr mit Spannung erwartetes zweites Studioalbum "Confessions" an, das am 12. September 2025 erscheinen wird. Begleitet wird die Ankündigung von ihrer mitreißenden neuen Single "Love Language", die bereits einen Vorgeschmack auf das sehr persönliche musikalische Kapitel gibt. ... weiterlesen