Happy-Spots - Mein Online Magazin

Diese Gründerinnen und Gründer sehen Sie in der zweiten Folge "Die Höhle der Löwen" am 10.09.2019 bei VOX

Dienstag, 10.09.2019 13:28 Uhr

Seit ihrer Jugend leidet Sümmeyya Bach (31) an krankhaftem Schwitzen, der sogenannten Hyperhidrose. Da die meisten Antitranspirante einfach nicht ihren Ansprüchen genügten, hat sie ein eigenes produziert. Sie gab ihr Jura-Studium auf und entwickelte mit "Soummé" ein Antitranspirant mit Pflegestoffen, das vor Hautreizungen schützen soll. Online macht sie schon Umsätze, doch es fehlt der Einzelhandel. Unterstützt sie ein "Löwe" mit 150.000 Euro?

rezemo aus Stuttgart

Julian Reitze und Stefan Zender möchten den Markt der Kaffeekapseln revolutionieren. Weltweit werden rund 60 Milliarden Kapseln, die entweder aus Aluminium oder Plastik bestehen, nach dem Gebrauch direkt weggeworfen. "Es ist bekannt, dass in der Aluminiumgewinnung in den Tropen unsere Regenwälder kaputt gemacht werden, Plastik in riesigen Mengen durch die Weltmeere schwimmt und dort die Ozeane verseucht. Trotzdem ist es ob dieser Probleme niemanden gelungen, eine nachhaltige und ökologisch sinnvolle Lösung zu schaffen", erklärt Julian Reitze. Mit rezemo präsentieren die Gründer den "Löwen” die weltweit erste und einzige Kaffeekapsel aus Holz. "Unsere Kapsel ist nachweislich die erste Kaffeekapsel, die zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen besteht”, betont Stefan Zender. Mehr als drei Jahre Forschung stecken in der Innovation. Die eigens entwickelte Kaffeekapsel besteht überwiegend aus dem Naturmaterial Holz in Form von Hobelspänen aus heimischen Wäldern. Eingebettet in eine Matrix aus PLA, hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen, werden diese in einem umweltfreundlichen Verfahren in Baden-Württemberg zu der Kaffeekapsel verarbeitet. Nach Gebrauch kann die Kapsel entweder im Biomüll entsorgt oder auch verbrannt werden. "Auf unserer Erfindung halten wir ein Patent, einen Markenschutz sowie ein Geschmacksmuster", führt Stefan Zender weiter aus. Aktuell vertreiben die Gründer ihr Produkt online und in ausgewählten Feinkostläden. Ihr Ziel: rezemo groß in den Einzelhandel zu bringen. Dazu benötigen sie 500.000 Euro und wären bereit zehn Prozent ihrer Firmenanteile abzugeben.

SofaConcerts aus Hamburg

"Mit uns erleben Sie ganz besondere Konzertmomente. Klein, intim und sehr persönlich”, verspricht Marie-Lene Armingeon den "Löwen”. Gemeinsam mit Miriam Schütt hat sie SofaConcerts gegründet und über ihre Onlineplattform vermitteln sie Musiker für ein exklusives Privatkonzert. Ob für den Geburtstag, eine Hochzeit oder das Jubiläum in der Firma - für jeden Anlass findet sich mit wenigen Klicks der passende Künstler. Die Band bringt alles mit, was sie für ihr Konzert benötigt und der Kunde kann sich auf das besondere Musikerlebnis freuen. Die Gründerinnen haben bereits über 5.000 Künstler aus 16 Ländern für ihr Konzept gewinnen können und haben rund 5.000 Konzerte in 19 verschiedenen Ländern ermöglicht. Darüber hinaus realisieren sie für Firmenkunden innovative Marketing- und Eventkonzepte mit authentischer Live-Musik. Um noch mehr zu wachsen zu können, benötigen Miriam Schütt und Marie-Lene Armingeon 350.000 Euro und bieten dafür zehn Prozent ihrer Firmenanteile an.

EVEREST Climbing aus Frankfurt am Main

"Mit uns besteigen die Löwen den Everest!", kündigt Dariusz Salamonowicz an. Mit seinem Geschäftspartner Piotr Malecki präsentiert er die weltweit erste professionelle Kletterwand, auf der die Kletterstrecke nicht nur unendlich lang ist, sondern sich auch nie wiederholt. "Unabhängig von Alter und der persönlichen Fitness kann jeder die EVEREST Kletterwand nutzen und kann sich so fühlen, als ob er einen Berg besteigen würde”, erklärt Dariusz Salamonowicz. Ausgestattet ist die Wand mit fünf Laufbändern, die in unterschiedlichen Geschwindigkeiten rotieren. Auf diese Weise verändern sich die Positionen der Klettergriffe und es entsteht eine immer neue Kletterstrecke. Da sich die Geschwindigkeit immer dem Tempo des Kletterers anpasst, ist sie für Anfänger geeignet, aber auch für Fortgeschrittene hält sie eine Herausforderung bereit. Bis zu 45 Grad kann sich die Wand neigen und entsprechend steigt das Schwierigkeitslevel. Die Gründer haben die vier Modellvarianten "Professional”, "Kids”, "Event” und "Fitness” entwickelt, die man kaufen oder auch tageweise ausleihen kann. Um mit ihrer Firma weiter zu wachsen, benötigen sie 220.000 Euro und bieten den "Löwen” dafür 15 Prozent ihrer Firmenanteile an.

vetevo aus Berlin

Aufgewachsen in der Nähe von Koblenz, auf einem landwirtschaftlichen Betrieb mit 350 Rindern, Hunden, Katzen und Pferden, entschied sich Mareile Wölwer (25) nach ihrem Schulabschluss zunächst für ein BWL-Studium. Doch 2014 veränderte sich von heute auf morgen ihr Leben. "Als ich im dritten Semester war, ist meine Mutter an Leukämie erkrankt", erinnert sich Mareile. Um die Familie zu entlasten, half sie im elterlichen Betrieb aus und wurde gerade mit dem Gesundheitsmanagement der Tiere vor eine große Herausforderung gestellt. "Das war sehr papierlastig und deswegen anfällig für Fehler", erklärt die 25-Jährige. Gemeinsam mit ihrem Studienkollegen Felix Röllecke (29) entwickelte sie deswegen vetevo, den digitalen Tierarzt für zu Hause. "Mit der kostenlosen App und Test-Kits bieten wir Labor-Diagnostik, Medikamente und Gesundheitstracking aus einer Hand, aber digital", erklärt Mareile Wölwer. Um vetevo auf das nächste Level zu bringen, brauchen die beiden Gründer 1.100.000 Euro und bieten dafür zehn Prozent ihrer Firma. Ob die "Löwen" für das Thema Tiergesundheit ein Herz haben?

Soummé aus Hamburg

Seit ihrer Kindheit leidet Sümmeyya Bach (31) an sehr starkem Schwitzen. "Selbst durch Jeans-, Leder und sogar Winterjacken zeichneten sich trotz Minusgrade große und sichtbare Schweißflecken ab”, erklärt die Hamburgerin. Da die meisten Produkte bei ihr nicht wirkten oder zu aggressiv waren, entschied Sümmeyya sich dafür, ihr eigenes Antitranspirant zu entwickeln. Ihren ursprünglichen Berufswunsch als Juristin zu arbeiten gab sie damit auf und entwickelte mit "Soummé" ein Antitranspirant mit Pflegestoffen. "Das Produkt hat mein Leben verändert. Mein Schweißproblem hat sich bis zu 90 Prozent reduziert", erzählt Sümmeya und führt fort: "Ich möchte, dass sich Frauen und Männer, Mädchen und Jungen, die von diesem Problem betroffen sind, wieder normal fühlen können." Insgesamt 80.000 Euro hat die 31-Jährige bereits in ihr Start-up investiert und macht online mit "Soummé" bereits Umsätze. Doch bislang fehlen die notwendigen Marketingmaßnahmen und Strukturen, um auch den Einzelhandel zu erobern. In der "Höhle der Löwen" erhofft sich Sümmeyya deswegen eine finanzielle Unterstützung von 150.000 Euro und bietet im Austausch zehn Prozent ihres Unternehmens. Ob die Hamburgerin die "Löwen" mit diesem Angebot ins Schwitzen bringt?

Die zweite Folge der sechsten Staffel "Die Höhle der Löwen" läuft am 10.09.2019 um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen