Happy-Spots - Mein Online Magazin

Doc Fischer: Gesundheitstipps zu Hantavirus, Ballaststoffen und Beinwell am 11.06.2025 im SWR

Mittwoch, 11.06.2025 13:44 Uhr | Tags: SWR, Gesundheit, Doc Fischer
Dr. Julia Fischer moderiert das SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer".
Dr. Julia Fischer moderiert das SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer".
© SWR/Patricia Neligan

Am Mittwoch (11. Juni 2025) ab 20:15 Uhr beleuchtet das SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" mit Dr. Julia Fischer wieder spannende Themen aus der Welt der Medizin und Naturheilkunde. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erhalten fundierte Informationen und praktische Ratschläge zu einer potenziell gefährlichen Infektionskrankheit, der Kraft von Ballaststoffen für unsere Gesundheit und der heilenden Wirkung einer altbewährten Pflanze.

Hantavirus: Wie gefährlich ist die Infektion wirklich?

Den Auftakt der Sendung bildet ein hochaktuelles Thema, das besonders bei Aktivitäten im Freien relevant ist: das Hantavirus. Übertragen wird dieses Virus hauptsächlich durch den Kontakt mit Ausscheidungen von Nagetieren, insbesondere von Rötelmäusen. Das Einatmen von aufgewirbeltem, virushaltigem Staub, beispielsweise bei Reinigungsarbeiten in Schuppen, Kellern oder auf Dachböden, stellt den häufigsten Infektionsweg dar.

Dr. Julia Fischer klärt darüber auf, wie gefährlich eine Hantavirus-Infektion tatsächlich ist. Die Symptome ähneln zunächst oft einer Grippe mit Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen. In schwereren Verläufen kann es jedoch zu Nierenfunktionsstörungen bis hin zum akuten Nierenversagen kommen. "Doc Fischer" wird aufzeigen, in welchen Regionen Deutschlands, insbesondere im Südwesten, ein erhöhtes Risiko besteht und welche Personengruppen besonders gefährdet sind. Ein zentraler Bestandteil des Beitrags werden präventive Maßnahmen sein: Wie kann man sich wirksam schützen? Hierzu gehören konkrete Tipps wie das Tragen von Handschuhen und Atemschutzmasken (FFP2) bei Aufräumarbeiten und die richtige Beseitigung von Mäusekot.

Ballaststoffe - Ernährung für Darmflora und Herz

Im zweiten Teil der Sendung dreht sich alles um einen oft unterschätzten, aber essenziellen Bestandteil unserer Ernährung: die Ballaststoffe. Lange Zeit als bloßer "Ballast" abgetan, weiß man heute um ihre immense Bedeutung für unsere Gesundheit. "Doc Fischer" erklärt anschaulich, wie diese unverdaulichen Pflanzenfasern das Wohlbefinden von Darm und Herz fördern.

Der Beitrag wird die Funktionsweise der Ballaststoffe im Detail erläutern. Sie dienen als Futter für unsere nützlichen Darmbakterien, die daraus kurzkettige Fettsäuren produzieren. Diese wiederum stärken die Darmschleimhaut und wirken entzündungshemmend im ganzen Körper. Zudem wird thematisiert, wie eine ballaststoffreiche Ernährung den Cholesterinspiegel senken, den Blutdruck regulieren und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren kann. Praktische Tipps für den Alltag, wie man den Anteil an Ballaststoffen in der täglichen Ernährung durch den Verzehr von Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Gemüse und Obst einfach erhöhen kann, runden diesen Beitrag ab.

Beinwell: Altbewährte Heilpflanze neu entdeckt

Zum Abschluss der Sendung widmet sich Dr. Julia Fischer einer Heilpflanze mit langer Tradition: dem Beinwell (Symphytum officinale). Schon seit Jahrhunderten wird er in der Volksmedizin geschätzt, insbesondere bei Verletzungen des Bewegungsapparates.

"Doc Fischer" wird die Anwendungsgebiete und Wirkungsweise dieser Pflanze beleuchten. Die in der Wurzel enthaltenen Wirkstoffe, allen voran Allantoin, wirken schmerzlindernd, entzündungshemmend und abschwellend. Daher kommen Beinwell-Extrakte heute vor allem in Salben und Gelen bei Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen sowie bei Muskel- und Gelenkschmerzen, beispielsweise durch Arthrose, zum Einsatz. Der Beitrag wird auch auf die richtige Anwendung eingehen und eine wichtige Sicherheitswarnung aussprechen: Aufgrund der enthaltenen Pyrrolizidinalkaloide, die bei innerlicher Einnahme leberschädigend wirken können, dürfen Beinwell-Präparate nur äußerlich und nicht auf offenen Wunden angewendet werden.

Mit dieser Mischung aus aktuellen Warnungen, fundiertem Ernährungswissen und Einblicken in die moderne Pflanzenheilkunde bietet "Doc Fischer" am 11. Juni 2025 wieder wertvolle Informationen für alle, die fit und gesund bleiben möchten. Das Magazin, präsentiert von der Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer, läuft wie gewohnt am Mittwochabend im SWR Fernsehen. Mehr Infos zur Sendung "Doc Fischer" auch unter swr.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein hochkarätig besetztes Studio bei Markus Lanz am späten Donnerstagabend (19.06.2025 um 23:40 Uhr): Mit dem frischgebackenen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, dem Co-Vorsitzenden der Grünen, Felix Banaszak, und der "FAZ"-Journalistin Julia Löhr trafen Welten aufeinander. Im Zentrum der Debatte standen die neue kulturpolitische Agenda der Regierung, die Zukunft der... weiterlesen

Das ZDF wartet heute (19.06.2025) um 20:15 Uhr mit einer ganz besonderen Free-TV-Premiere auf. Ausgestrahlt wird die berührende Romanadaption "Ein Mann namens Otto". Tom Hanks spielt die Hauptrolle und brilliert darin als griesgrämiger, aber tiefgründiger Witwer Otto Anderson. Erzählt wird eine Geschichte über Trauer, Freundschaft und die unerwartete Kraft des Lebens... weiterlesen

(DJD). Den Geschmack von Salz auf den Lippen, den Wind in den Haaren und das endlose Blau von Himmel und Meer: Mehr brauchen viele nicht für ihr Urlaubsglück. Diese Strandliebhaber kommen weit oben am nördlichsten Zipfel Deutschlands, auf ihre Kosten: List auf Sylt bietet jede Menge Abwechslung vom Weststrand mit seiner lebendigen Brandung der offenen Nordsee und den... weiterlesen

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die... weiterlesen

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen