Happy-Spots - Mein Online Magazin

Doc Fischer: Gesundheitstipps zu Hantavirus, Ballaststoffen und Beinwell am 11.06.2025 im SWR

Mittwoch, 11.06.2025 13:44 Uhr | Tags: SWR, Gesundheit, Doc Fischer

Am Mittwoch (11. Juni 2025) ab 20:15 Uhr beleuchtet das SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" mit Dr. Julia Fischer wieder spannende Themen aus der Welt der Medizin und Naturheilkunde. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erhalten fundierte Informationen und praktische Ratschläge zu einer potenziell gefährlichen Infektionskrankheit, der Kraft von Ballaststoffen für unsere Gesundheit und der heilenden Wirkung einer altbewährten Pflanze.

Hantavirus: Wie gefährlich ist die Infektion wirklich?

Den Auftakt der Sendung bildet ein hochaktuelles Thema, das besonders bei Aktivitäten im Freien relevant ist: das Hantavirus. Übertragen wird dieses Virus hauptsächlich durch den Kontakt mit Ausscheidungen von Nagetieren, insbesondere von Rötelmäusen. Das Einatmen von aufgewirbeltem, virushaltigem Staub, beispielsweise bei Reinigungsarbeiten in Schuppen, Kellern oder auf Dachböden, stellt den häufigsten Infektionsweg dar.

Dr. Julia Fischer klärt darüber auf, wie gefährlich eine Hantavirus-Infektion tatsächlich ist. Die Symptome ähneln zunächst oft einer Grippe mit Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen. In schwereren Verläufen kann es jedoch zu Nierenfunktionsstörungen bis hin zum akuten Nierenversagen kommen. "Doc Fischer" wird aufzeigen, in welchen Regionen Deutschlands, insbesondere im Südwesten, ein erhöhtes Risiko besteht und welche Personengruppen besonders gefährdet sind. Ein zentraler Bestandteil des Beitrags werden präventive Maßnahmen sein: Wie kann man sich wirksam schützen? Hierzu gehören konkrete Tipps wie das Tragen von Handschuhen und Atemschutzmasken (FFP2) bei Aufräumarbeiten und die richtige Beseitigung von Mäusekot.

Ballaststoffe - Ernährung für Darmflora und Herz

Im zweiten Teil der Sendung dreht sich alles um einen oft unterschätzten, aber essenziellen Bestandteil unserer Ernährung: die Ballaststoffe. Lange Zeit als bloßer "Ballast" abgetan, weiß man heute um ihre immense Bedeutung für unsere Gesundheit. "Doc Fischer" erklärt anschaulich, wie diese unverdaulichen Pflanzenfasern das Wohlbefinden von Darm und Herz fördern.

Der Beitrag wird die Funktionsweise der Ballaststoffe im Detail erläutern. Sie dienen als Futter für unsere nützlichen Darmbakterien, die daraus kurzkettige Fettsäuren produzieren. Diese wiederum stärken die Darmschleimhaut und wirken entzündungshemmend im ganzen Körper. Zudem wird thematisiert, wie eine ballaststoffreiche Ernährung den Cholesterinspiegel senken, den Blutdruck regulieren und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren kann. Praktische Tipps für den Alltag, wie man den Anteil an Ballaststoffen in der täglichen Ernährung durch den Verzehr von Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Gemüse und Obst einfach erhöhen kann, runden diesen Beitrag ab.

Beinwell: Altbewährte Heilpflanze neu entdeckt

Zum Abschluss der Sendung widmet sich Dr. Julia Fischer einer Heilpflanze mit langer Tradition: dem Beinwell (Symphytum officinale). Schon seit Jahrhunderten wird er in der Volksmedizin geschätzt, insbesondere bei Verletzungen des Bewegungsapparates.

"Doc Fischer" wird die Anwendungsgebiete und Wirkungsweise dieser Pflanze beleuchten. Die in der Wurzel enthaltenen Wirkstoffe, allen voran Allantoin, wirken schmerzlindernd, entzündungshemmend und abschwellend. Daher kommen Beinwell-Extrakte heute vor allem in Salben und Gelen bei Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen sowie bei Muskel- und Gelenkschmerzen, beispielsweise durch Arthrose, zum Einsatz. Der Beitrag wird auch auf die richtige Anwendung eingehen und eine wichtige Sicherheitswarnung aussprechen: Aufgrund der enthaltenen Pyrrolizidinalkaloide, die bei innerlicher Einnahme leberschädigend wirken können, dürfen Beinwell-Präparate nur äußerlich und nicht auf offenen Wunden angewendet werden.

Mit dieser Mischung aus aktuellen Warnungen, fundiertem Ernährungswissen und Einblicken in die moderne Pflanzenheilkunde bietet "Doc Fischer" am 11. Juni 2025 wieder wertvolle Informationen für alle, die fit und gesund bleiben möchten. Das Magazin, präsentiert von der Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer, läuft wie gewohnt am Mittwochabend im SWR Fernsehen. Mehr Infos zur Sendung "Doc Fischer" auch unter swr.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen