Happy-Spots - Mein Online Magazin

Doc Fischer: Gesundheitstipps zu Hantavirus, Ballaststoffen und Beinwell am 11.06.2025 im SWR

Mittwoch, 11.06.2025 13:44 Uhr | Tags: SWR, Gesundheit, Doc Fischer

Am Mittwoch (11. Juni 2025) ab 20:15 Uhr beleuchtet das SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" mit Dr. Julia Fischer wieder spannende Themen aus der Welt der Medizin und Naturheilkunde. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erhalten fundierte Informationen und praktische Ratschläge zu einer potenziell gefährlichen Infektionskrankheit, der Kraft von Ballaststoffen für unsere Gesundheit und der heilenden Wirkung einer altbewährten Pflanze.

Hantavirus: Wie gefährlich ist die Infektion wirklich?

Den Auftakt der Sendung bildet ein hochaktuelles Thema, das besonders bei Aktivitäten im Freien relevant ist: das Hantavirus. Übertragen wird dieses Virus hauptsächlich durch den Kontakt mit Ausscheidungen von Nagetieren, insbesondere von Rötelmäusen. Das Einatmen von aufgewirbeltem, virushaltigem Staub, beispielsweise bei Reinigungsarbeiten in Schuppen, Kellern oder auf Dachböden, stellt den häufigsten Infektionsweg dar.

Dr. Julia Fischer klärt darüber auf, wie gefährlich eine Hantavirus-Infektion tatsächlich ist. Die Symptome ähneln zunächst oft einer Grippe mit Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen. In schwereren Verläufen kann es jedoch zu Nierenfunktionsstörungen bis hin zum akuten Nierenversagen kommen. "Doc Fischer" wird aufzeigen, in welchen Regionen Deutschlands, insbesondere im Südwesten, ein erhöhtes Risiko besteht und welche Personengruppen besonders gefährdet sind. Ein zentraler Bestandteil des Beitrags werden präventive Maßnahmen sein: Wie kann man sich wirksam schützen? Hierzu gehören konkrete Tipps wie das Tragen von Handschuhen und Atemschutzmasken (FFP2) bei Aufräumarbeiten und die richtige Beseitigung von Mäusekot.

Ballaststoffe - Ernährung für Darmflora und Herz

Im zweiten Teil der Sendung dreht sich alles um einen oft unterschätzten, aber essenziellen Bestandteil unserer Ernährung: die Ballaststoffe. Lange Zeit als bloßer "Ballast" abgetan, weiß man heute um ihre immense Bedeutung für unsere Gesundheit. "Doc Fischer" erklärt anschaulich, wie diese unverdaulichen Pflanzenfasern das Wohlbefinden von Darm und Herz fördern.

Der Beitrag wird die Funktionsweise der Ballaststoffe im Detail erläutern. Sie dienen als Futter für unsere nützlichen Darmbakterien, die daraus kurzkettige Fettsäuren produzieren. Diese wiederum stärken die Darmschleimhaut und wirken entzündungshemmend im ganzen Körper. Zudem wird thematisiert, wie eine ballaststoffreiche Ernährung den Cholesterinspiegel senken, den Blutdruck regulieren und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren kann. Praktische Tipps für den Alltag, wie man den Anteil an Ballaststoffen in der täglichen Ernährung durch den Verzehr von Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Gemüse und Obst einfach erhöhen kann, runden diesen Beitrag ab.

Beinwell: Altbewährte Heilpflanze neu entdeckt

Zum Abschluss der Sendung widmet sich Dr. Julia Fischer einer Heilpflanze mit langer Tradition: dem Beinwell (Symphytum officinale). Schon seit Jahrhunderten wird er in der Volksmedizin geschätzt, insbesondere bei Verletzungen des Bewegungsapparates.

"Doc Fischer" wird die Anwendungsgebiete und Wirkungsweise dieser Pflanze beleuchten. Die in der Wurzel enthaltenen Wirkstoffe, allen voran Allantoin, wirken schmerzlindernd, entzündungshemmend und abschwellend. Daher kommen Beinwell-Extrakte heute vor allem in Salben und Gelen bei Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen sowie bei Muskel- und Gelenkschmerzen, beispielsweise durch Arthrose, zum Einsatz. Der Beitrag wird auch auf die richtige Anwendung eingehen und eine wichtige Sicherheitswarnung aussprechen: Aufgrund der enthaltenen Pyrrolizidinalkaloide, die bei innerlicher Einnahme leberschädigend wirken können, dürfen Beinwell-Präparate nur äußerlich und nicht auf offenen Wunden angewendet werden.

Mit dieser Mischung aus aktuellen Warnungen, fundiertem Ernährungswissen und Einblicken in die moderne Pflanzenheilkunde bietet "Doc Fischer" am 11. Juni 2025 wieder wertvolle Informationen für alle, die fit und gesund bleiben möchten. Das Magazin, präsentiert von der Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer, läuft wie gewohnt am Mittwochabend im SWR Fernsehen. Mehr Infos zur Sendung "Doc Fischer" auch unter swr.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen