Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dokumentation "Die Kelly Family - Die Geschichte einer außergewöhnlichen Familie" am 18.11.2017 bei VOX

Donnerstag, 16.11.2017 14:38 Uhr

Anlässlich des großen Comebacks der Kelly Family widmet VOX der Familie eine ganz besondere Dokumentation: Die Sendung zeigt die Kelly Family bei ihrem restlos ausverkauften Comeback-Konzert und bei den ersten gemeinsamen Plattenaufnahmen nach 17 Jahren. Darüber hinaus gewährt die Familie persönliche Einblicke in ihr Leben und öffnet exklusiv das ganz private Familienarchiv.

Das Comeback der Kelly Family ist keine gewöhnliche Wiederbelebung einer Band, es ist die Wiedervereinigung einer Familienbande. Patricia, Kathy, John, Jimmy, Joey und Angelo Kelly - die Geschwister mit irischen Wurzeln zieht es zurück auf die Bühne. Die Dokumentation begleitet die Familie anlässlich ihres großen Comeback-Konzerts in der restlos ausverkauften Dortmunder Westfalenhalle und ist dabei, wenn die Geschwister erstmals wieder gemeinsam nach 17 Jahren eine Platte aufnehmen. Warum will die Familie ausgerechnet jetzt, 23 Jahre nach ihrem rekordverdächtigen Durchbruch, wieder gemeinsam angreifen und die Chartspitze erobern? 

Die Kelly Family gewährt VOX einen exklusiven Einblick in ihre 40-jährige Bandgeschichte und öffnet ihr ganz privates Familienarchiv: Bislang unveröffentlichte Bilder und Filmaufnahmen skizzieren den ungewöhnlichen und gänzlich unprätentiösen Lebensweg, den die Kellys vier Jahrzehnte lang gegangen sind: Die zwölfköpfige Familie musiziert auf der Straße, lebt im Doppeldeckerbus und tourt damit quer durch Europa. Sie kauft einen maroden Dampfer und baut ihn in Eigenregie zum Hausboot um, später zieht es die Familie sogar in ein Schloss. Keines der Kelly-Kinder besucht eine staatliche Schule: Anstatt die Schulbank zu drücken, werden sie vom Vater unterrichtet und studieren Geige, Ballett oder Gitarre. Ihre ersten Auftritte haben sie bereits Anfang der 1970er Jahre und ihren ersten Nummer-1-Hit landen sie 1980 in den Niederlanden. 

14 Jahre später, 1994, gelingt ihnen der ganz große kommerzielle Durchbruch, der sie an die Spitze der Charts katapultiert. Sie werden gefeiert wie Popstars, spielen vor bis zu 250.000 Besuchern, heimsen einen Preis nach dem anderen ein und polarisieren wie keine andere Band: Die Kelly Family wurde geliebt oder gehasst - dazwischen gab es praktisch nichts. Was hat sich verändert? Und warum war es für jeden Einzelnen von ihnen so wichtig irgendwann eine Pause einzulegen? Show-Legende Thomas Gottschalk, Circus-Roncalli-Mitbegründer Bernhard Paul, Schauspielerin Susan Sideropoulos und andere prominente Weggefährten erinnern sich an ihre Begegnungen mit der Familie und beleuchten den Mythos, den diese ungewöhnliche Band umgibt.

Die Dokumentation "Die Kelly Family - Die Geschichte einer außergewöhnlichen Familie" zeigt VOX am 18.11.2017 um 20.15 Uhr.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen