Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dokumentation "Er war Superstar - Falco. Eine Legende wird 60" zeigt Aufstieg und Fall des Hans Hölzel am 18.02.2017 bei VOX

Freitag, 17.02.2017 13:47 Uhr | Tags: Dokumentation

Die vierstündige Dokumentation "Er war Superstar - Falco. Eine Legende wird 60" zeigt den kometenhaften Aufstieg und Fall des Hans Hölzel, der als Falco zur Ikone einer ganzen Generation wurde. Bandkollegen wie Thomas Rabitsch erzählen von seinen ersten Jahren in der Wiener Untergrundszene. Bei einem Auftritt der Skandal-Band Drahdiwaberl wird der Verleger Markus Spiegel auf ihn aufmerksam und wittert Potenzial. Kurze Zeit später landet Falco mit "Der Kommissar" seinen ersten großen Hit. Der Song stürmt die Hitparaden und läuft selbst in den angesagtesten Clubs von New York in Dauerschleife.

Der Grundstein für eine unvergleichliche Karriere ist gelegt. Und tatsächlich: Falco ist und bleibt der einzige Interpret, der die amerikanischen Billboard-Charts mit einem deutschsprachigen Song erobern konnte. Doch mit dem Erfolg kommt der Druck und wie so oft die Drogen. Falco führte ein Leben in den Extremen. Alkohol, Kokain und käufliche Liebe standen auf der Tagesordnung.

Enge Freunde wie der Manager Horst Bork und Weggefährten wie der Falco-Biograph Peter Lanz rücken den Star in ein ungewohntes Licht. Hans Hölzel, der Mann hinter der Kunstfigur, war ein sensibler und verletzlicher Mensch, ein fürsorglicher Familienvater. In der Dokumentation sprechen Falcos Exfrau Isabella Vitcovic und Stieftochter Katharina-Bianca exklusiv über das private Leben des Superstars. Der Traum eines bürgerlichen Familienlebens zerplatzt durch einen negativen Vaterschaftstest: Katharina-Bianca ist nicht Falcos leibliche Tochter! Für ihn bricht eine Welt zusammen und er kappt jeglichen Kontakt zu dem damals siebenjährigen Mädchen. Vor der Kamera erinnert sich Katharina-Bianca an eine glückliche Kindheit mit ihrem Stiefvater, aber auch an seine Drogen und den Alkohol. Bis heute beeinflusst Falco ihr Leben sehr. Falco-Biograph Peter Lanz meint, der Vaterschaftstest sei Falcos größter Fehler gewesen - denn im Nachhinein gab es durch das Ergebnis nur Verlierer.

Falco zieht sich später mehr und mehr in die Dominikanische Republik zurück, flüchtet aus seiner Heimat, die ihm nichts mehr bieten kann. Im Februar 1998 stirbt Falco bei einem tragischen Autounfall. Bluttests sollen Kokain, Alkohol und Marihuana in hohen Mengen nachgewiesen haben. Die Dokumentation porträtiert daher auch einen Mann, der unter dem Leistungsdruck der Musikindustrie und persönlichen Schicksalsschlägen zerbricht. 

Seltene Archivinterviews, einzigartige Live-Auftritte und Zeitzeugen wie Udo Lindenberg und Désirée Nosbusch lassen Falco und seinen unvergleichlichen Charme wieder auferstehen. VOX stehen außerdem exklusive und bisher unveröffentlichte Tonbandaufnahmen zur Verfügung. Hans Hölzel spricht darin so offen und frei wie in keinem anderen Interview. Am 19. Februar 2017 wäre Falco 60 Jahre alt geworden.

VOX feiert den Geburtstag eines begnadeten Musikers und einer legendären Kunstfigur - cool, egozentrisch und genial. Die Dokumentation "Er war Superstar - Falco. Eine Legende wird 60" läuft am 18.02.2017 um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr meldet sich heute (13.10.2025) das Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume im ARD Vorabendprogramm nach einer längeren Pause zurück. Zum Auftakt der neuen Staffel erwartet die Zuschauer ein urkomisches Duell zwischen zwei Schwergewichten der deutschen Comedy-Szene: Atze Schröder und Paul Panzer. Dazu gibt es einen neuen Teamkapitän, der frischen... weiterlesen

Selten war ein Filmtitel so passend für das darin enthaltene Chaos wie beim Eberhoferkrimi "Kaiserschmarrndrama", den die ARD heute (13.10.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal zeigt. Dieses Gericht aus zerrissenen Emotionen, zerbrochenen Knochen und einem zerschlagenen Idyll ist der siebte Film der beliebten Reihe und serviert dem Publikum eine gewohnt deftige Mischung aus Mord, provinzieller... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (13.10.2025) um 20:15 Uhr nicht irgendein Fernsehkrimi, sondern ein kleines Jubiläum: "Solo für Weiss - Gefährliche Gewässer" ist die 10. Episode der Reihe, die seit neun Jahren Kommissarin Nora Weiss (Anna Maria Mühe) auf die norddeutsche Leinwand bringt. In dieser Folge wird es persönlich, düster und visuell intensiv. Die sonst so... weiterlesen

Das ZDF wiederholt heute (13.10.2025) um 19:25 Uhr noch einmal die WISO-Dokumentation "Greenwashed? Nutella: Das grüne Märchen von Ferrero". Darum geht es: Die Schokobranche steht seit Langem in der Kritik. Stichworte wie Kakao, Palmöl und komplexe Lieferketten rufen schnell Bedenken hervor. Gerade der Süßwarengigant Ferrero, Schöpfer des weltbekannten Nutella,... weiterlesen

(DJD). Spanien ist nach der eigenen Heimat das zweitliebste Urlaubsland der Deutschen, wie die Deutsche Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen zeigt. Was viele nicht wissen: Spanien hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Bahnreiseland entwickelt. Die Züge sind modern, komfortabel, zuverlässig und preiswert und machen das Reisen stressfrei und nachhaltig. Wir... weiterlesen

Heute (12.10.2025) um 20:15 Uhr lädt die ARD zu einem düsteren Tauchgang in die Abgründe der Jugendhilfe ein. Der neue Dresden-Tatort "Siebenschläfer" verzichtet auf Tempo und Spektakel. Stattdessen entwickelt er sich zu einem beklemmenden Sozialdrama, das die systemische Müdigkeit von Institutionen wie Jugendamt, Heim und Polizei schonungslos offenlegt. Der Titel... weiterlesen

Im BR Fernsehen wird es heute (12.10.2025) ab 20:15 Uhr festlich: Die Ausstrahlung der Aufzeichnung des Open-Air-Konzerts 2025 von André Rieu aus Maastricht lädt zu einer musikalischen Weltreise ein. Das Ereignis, das im Sommer auf dem historischen Vrijthof-Platz stattfand, war weit mehr als ein klassisches Konzert- es war ein Gesamtkunstwerk aus Leidenschaft, Tanz und... weiterlesen