Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dokumentation "Mich gibt´s fünfmal! - Leben als Mehrling" am 13.07.2019 auf VOX

Mittwoch, 10.07.2019 11:23 Uhr | Tags: Dokumentation, VOX

Wer drei, vier oder fünf Kinder auf einen Schlag bekommt, muss ganz plötzlich zusammenrücken und teilen. Für Mehrlingseltern bedeutet der Kindersegen eine hohe physische, psychische und finanzielle Belastung: Auf die riskante Schwangerschaft folgt ein Ausnahmezustand, in dem sich alles nach den Kindern richtet. Die einzigartige Langzeit-Dokumentation zeigt Mehrlinge und ihre Eltern in ihrem schwierigen, aber oft erfüllten Alltag.

Die Beutelspacher Fünflinge - das Panorama eines Aufwachsens

Am 21. Januar 1999 kamen nach einer Hormonbehandlung bei Mutter Ursula Beutelspacher Fünflinge zur Welt: Esther, Silvana, Daniel, Christian und Johannes. Eine Riesenherausforderung für die Eltern Ursula und Markus Beutelspacher - von der dramatischen Geburt über die Kindergarten- und Schulzeit bis hin zum Abitur und Aufbruch ins Studium standen die Eltern fest an der Seite ihrer Fünflinge. Stress und Spaß mit den Kindern, Ehekrisen und Harmonie - für die Beutelspachers gehörte das zum Leben dazu. Heute sind die "Kleinen" groß und im Begriff, das heimische "Nest" in Auerbach zu verlassen. Über einen Zeitraum von 19 Jahren hinweg ließen sich die Beutelspachers auf ihrem Weg von den Kameras begleiten.

Die 1:70 Millionen-Schwangerschaft: die Vierlinge der Familie Acker-Kalina

Als Lorena Acker 2018 schwanger ist, ist sie überglücklich. Gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Torsten Kalina hat sie sich Geschwisterchen für ihre achtjährige Tochter Lara gewünscht. Doch dann der Schock: Es gibt nicht EIN Geschwisterchen, sondern gleich vier! Ohne Hormonstimulation oder künstliche Befruchtung! Die Wahrscheinlichkeit für eine natürliche Vierlingsgeburt liegt bei nur 1:640.000. Doch es kommt noch besser: Es stellt sich heraus, dass Lorena Acker eineiige Zwillinge im Doppelpack erwartet: zwei identische Jungen und zwei identische Mädchen. Experten schätzen die Wahrscheinlichkeit dafür bei 1:70 Millionen ein. Doch was sich nach einem Glücksfall anhört ist eine große Herausforderung für die Familie.

Alleinerziehend mit Vierlingen - Pragmatismus zum Überleben

Mit gerade mal 23 Jahren wird die Bürokauffrau Sabrina Wilting im Jahr 2013 unerwartet schwanger. Die junge Frau hat keinen Eisprung und ist deshalb bei einem Gynäkologen in Behandlung. Dass die Hormonstimulation, die der Arzt durchführt, dazu führen kann, dass gleich mehrere Eizellen springen und befruchtet werden, ist ihr damals nicht bewusst. Deshalb ist sie völlig schockiert als der Arzt ihr erklärt: "Sie erwarten Vierlinge!" Alle Ärzte raten ihr zu einer sogenannten "Reduktion", also einer selektiven Abtreibung von Föten, damit die Überlebenschancen der anderen Babys erhöht werden. Doch für Sabrina Wilting kommt das nicht in Frage. Ohne Unterstützung durch den Vater der Kinder entscheidet sie: "Ich möchte alle Kinder behalten!" Heute sind die Chiara, Fiona, Emilio und Kilian fünf Jahre alt. Wie die junge Frau alleine ihren Alltag mit Vierlingen bewältigt, hat VOX mit der Kamera festgehalten.

Roksana Temiz - Alltag mit Sechslingen!

"Sechslinge? Sie müssen reduzieren!", als Schwangere musste Roksana Temiz sich von vielen Ärzten anhören, dass es unmöglich sei, Sechslinge gesund zur Welt zu bringen. Doch gesunde Kinder abzutreiben, sei für sie nicht in Frage gekommen. Heute sind ihre Sechslinge zehn Jahre alt und besuchen eine Grundschule in Berlin. Roksana Temiz hat mit dem Alltag als Sechslingsmutter alle Hände voll zu tun, zumal es noch eine ältere Schwester und einen jüngeren Bruder gibt. Wie der Alltag in einem Haus mit acht Kindern mitten in Berlin abläuft und wie Mutter Roksana mit sanfter Hand das Regiment in der Familie führt, hat VOX filmisch dokumentiert.

Die Dokumentation "Mich gibt´s fünfmal! - Leben als Mehrling" läuft am 13.07.2019 um 20.15 Uhr auf VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Nie mehr Miete zahlen, etwas Eigenes haben, mit einem Garten und genug Platz fürs Leben - für die kleine oder große Familie: Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Der Anstieg der Darlehenszinsen war für etliche Bauherren jedoch ein Grund, ihre Neubaupläne erst einmal aufzuschieben. Doch seit März 2023 gibt es wieder staatliche Hilfe für private... weiterlesen

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen