Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dokumentation "Mich gibt´s fünfmal! - Leben als Mehrling" am 13.07.2019 auf VOX

Mittwoch, 10.07.2019 11:23 Uhr | Tags: Dokumentation, VOX

Wer drei, vier oder fünf Kinder auf einen Schlag bekommt, muss ganz plötzlich zusammenrücken und teilen. Für Mehrlingseltern bedeutet der Kindersegen eine hohe physische, psychische und finanzielle Belastung: Auf die riskante Schwangerschaft folgt ein Ausnahmezustand, in dem sich alles nach den Kindern richtet. Die einzigartige Langzeit-Dokumentation zeigt Mehrlinge und ihre Eltern in ihrem schwierigen, aber oft erfüllten Alltag.

Die Beutelspacher Fünflinge - das Panorama eines Aufwachsens

Am 21. Januar 1999 kamen nach einer Hormonbehandlung bei Mutter Ursula Beutelspacher Fünflinge zur Welt: Esther, Silvana, Daniel, Christian und Johannes. Eine Riesenherausforderung für die Eltern Ursula und Markus Beutelspacher - von der dramatischen Geburt über die Kindergarten- und Schulzeit bis hin zum Abitur und Aufbruch ins Studium standen die Eltern fest an der Seite ihrer Fünflinge. Stress und Spaß mit den Kindern, Ehekrisen und Harmonie - für die Beutelspachers gehörte das zum Leben dazu. Heute sind die "Kleinen" groß und im Begriff, das heimische "Nest" in Auerbach zu verlassen. Über einen Zeitraum von 19 Jahren hinweg ließen sich die Beutelspachers auf ihrem Weg von den Kameras begleiten.

Die 1:70 Millionen-Schwangerschaft: die Vierlinge der Familie Acker-Kalina

Als Lorena Acker 2018 schwanger ist, ist sie überglücklich. Gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Torsten Kalina hat sie sich Geschwisterchen für ihre achtjährige Tochter Lara gewünscht. Doch dann der Schock: Es gibt nicht EIN Geschwisterchen, sondern gleich vier! Ohne Hormonstimulation oder künstliche Befruchtung! Die Wahrscheinlichkeit für eine natürliche Vierlingsgeburt liegt bei nur 1:640.000. Doch es kommt noch besser: Es stellt sich heraus, dass Lorena Acker eineiige Zwillinge im Doppelpack erwartet: zwei identische Jungen und zwei identische Mädchen. Experten schätzen die Wahrscheinlichkeit dafür bei 1:70 Millionen ein. Doch was sich nach einem Glücksfall anhört ist eine große Herausforderung für die Familie.

Alleinerziehend mit Vierlingen - Pragmatismus zum Überleben

Mit gerade mal 23 Jahren wird die Bürokauffrau Sabrina Wilting im Jahr 2013 unerwartet schwanger. Die junge Frau hat keinen Eisprung und ist deshalb bei einem Gynäkologen in Behandlung. Dass die Hormonstimulation, die der Arzt durchführt, dazu führen kann, dass gleich mehrere Eizellen springen und befruchtet werden, ist ihr damals nicht bewusst. Deshalb ist sie völlig schockiert als der Arzt ihr erklärt: "Sie erwarten Vierlinge!" Alle Ärzte raten ihr zu einer sogenannten "Reduktion", also einer selektiven Abtreibung von Föten, damit die Überlebenschancen der anderen Babys erhöht werden. Doch für Sabrina Wilting kommt das nicht in Frage. Ohne Unterstützung durch den Vater der Kinder entscheidet sie: "Ich möchte alle Kinder behalten!" Heute sind die Chiara, Fiona, Emilio und Kilian fünf Jahre alt. Wie die junge Frau alleine ihren Alltag mit Vierlingen bewältigt, hat VOX mit der Kamera festgehalten.

Roksana Temiz - Alltag mit Sechslingen!

"Sechslinge? Sie müssen reduzieren!", als Schwangere musste Roksana Temiz sich von vielen Ärzten anhören, dass es unmöglich sei, Sechslinge gesund zur Welt zu bringen. Doch gesunde Kinder abzutreiben, sei für sie nicht in Frage gekommen. Heute sind ihre Sechslinge zehn Jahre alt und besuchen eine Grundschule in Berlin. Roksana Temiz hat mit dem Alltag als Sechslingsmutter alle Hände voll zu tun, zumal es noch eine ältere Schwester und einen jüngeren Bruder gibt. Wie der Alltag in einem Haus mit acht Kindern mitten in Berlin abläuft und wie Mutter Roksana mit sanfter Hand das Regiment in der Familie führt, hat VOX filmisch dokumentiert.

Die Dokumentation "Mich gibt´s fünfmal! - Leben als Mehrling" läuft am 13.07.2019 um 20.15 Uhr auf VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen

Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen

Einer der psychologisch komplexeren Fälle des Kultduos Schmücke und Schneider kehrt heute (20.10.2025) auf die Bildschirme zurück. Der MDR wiederholt um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Schatten", eine Folge, die nicht nur einen klassischen Whodunit präsentiert, sondern auch gesellschaftliche Missstände und menschliche Abgründe beleuchtet. Dieser Film ist mehr als... weiterlesen

Jetzt schlägt Jenke ein ganz persönliches Kapitel auf - und deckt eine Abhängigkeit auf, die uns alle betrifft. ProSieben zeigt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue, brisante Ausgabe der investigativen Reportagereihe "JENKE. Experiment.": "Nicht ohne mein Handy - Wie uns Social Media und Smartphones abhängig machen". Jenke von Wilmsdorff, bekannt für seine oft... weiterlesen

Der Montagabend hält ein TV-Ereignis bereit, das unter die Haut geht und den Blick auf die Abgründe digitaler Schulkommunikation schärft. Das ZDF strahlt heute (20.10.2025) ab 20:15 Uhr den beeindruckenden Fernsehfilm "Von uns wird es keiner sein" aus, ein hochemotionales Drama, das als Mischung aus Sozialstudie und psychologischem Thriller fesselt. Regisseur Simon Ostermann... weiterlesen

Tatort-Fans müssen heute (19.10.2025) tapfer sein, denn schon wieder gibt es einen Sonntag ohne einen neuen Tatort. Da sich der Tatort den Sendeplatz mit dem "Polizeiruf 110" teilt, ist halt wieder einmal der "Polizeiruf 110" an der Reihe. Diesmal ermitteln die Rostocker Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) in einem besonders emotionalen... weiterlesen

Heute Abend (19.10.2025) um 20:15 Uhr feiert eine der wohl ungewöhnlichsten und beliebtesten Quiz-Shows des deutschen Fernsehens ein rundes Jubiläum: auf ProSieben startet die zehnte Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?". Moderator Joko Winterscheidt verteidigt einmal mehr sein Moderationspult, seine Sendezeit und sein Konzept gegen ein hochkarätiges Trio, das ihm alles... weiterlesen