Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dokumentation "Mich gibt´s fünfmal! - Leben als Mehrling" am 13.07.2019 auf VOX

Mittwoch, 10.07.2019 11:23 Uhr | Tags: Dokumentation, VOX

Wer drei, vier oder fünf Kinder auf einen Schlag bekommt, muss ganz plötzlich zusammenrücken und teilen. Für Mehrlingseltern bedeutet der Kindersegen eine hohe physische, psychische und finanzielle Belastung: Auf die riskante Schwangerschaft folgt ein Ausnahmezustand, in dem sich alles nach den Kindern richtet. Die einzigartige Langzeit-Dokumentation zeigt Mehrlinge und ihre Eltern in ihrem schwierigen, aber oft erfüllten Alltag.

Die Beutelspacher Fünflinge - das Panorama eines Aufwachsens

Am 21. Januar 1999 kamen nach einer Hormonbehandlung bei Mutter Ursula Beutelspacher Fünflinge zur Welt: Esther, Silvana, Daniel, Christian und Johannes. Eine Riesenherausforderung für die Eltern Ursula und Markus Beutelspacher - von der dramatischen Geburt über die Kindergarten- und Schulzeit bis hin zum Abitur und Aufbruch ins Studium standen die Eltern fest an der Seite ihrer Fünflinge. Stress und Spaß mit den Kindern, Ehekrisen und Harmonie - für die Beutelspachers gehörte das zum Leben dazu. Heute sind die "Kleinen" groß und im Begriff, das heimische "Nest" in Auerbach zu verlassen. Über einen Zeitraum von 19 Jahren hinweg ließen sich die Beutelspachers auf ihrem Weg von den Kameras begleiten.

Die 1:70 Millionen-Schwangerschaft: die Vierlinge der Familie Acker-Kalina

Als Lorena Acker 2018 schwanger ist, ist sie überglücklich. Gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Torsten Kalina hat sie sich Geschwisterchen für ihre achtjährige Tochter Lara gewünscht. Doch dann der Schock: Es gibt nicht EIN Geschwisterchen, sondern gleich vier! Ohne Hormonstimulation oder künstliche Befruchtung! Die Wahrscheinlichkeit für eine natürliche Vierlingsgeburt liegt bei nur 1:640.000. Doch es kommt noch besser: Es stellt sich heraus, dass Lorena Acker eineiige Zwillinge im Doppelpack erwartet: zwei identische Jungen und zwei identische Mädchen. Experten schätzen die Wahrscheinlichkeit dafür bei 1:70 Millionen ein. Doch was sich nach einem Glücksfall anhört ist eine große Herausforderung für die Familie.

Alleinerziehend mit Vierlingen - Pragmatismus zum Überleben

Mit gerade mal 23 Jahren wird die Bürokauffrau Sabrina Wilting im Jahr 2013 unerwartet schwanger. Die junge Frau hat keinen Eisprung und ist deshalb bei einem Gynäkologen in Behandlung. Dass die Hormonstimulation, die der Arzt durchführt, dazu führen kann, dass gleich mehrere Eizellen springen und befruchtet werden, ist ihr damals nicht bewusst. Deshalb ist sie völlig schockiert als der Arzt ihr erklärt: "Sie erwarten Vierlinge!" Alle Ärzte raten ihr zu einer sogenannten "Reduktion", also einer selektiven Abtreibung von Föten, damit die Überlebenschancen der anderen Babys erhöht werden. Doch für Sabrina Wilting kommt das nicht in Frage. Ohne Unterstützung durch den Vater der Kinder entscheidet sie: "Ich möchte alle Kinder behalten!" Heute sind die Chiara, Fiona, Emilio und Kilian fünf Jahre alt. Wie die junge Frau alleine ihren Alltag mit Vierlingen bewältigt, hat VOX mit der Kamera festgehalten.

Roksana Temiz - Alltag mit Sechslingen!

"Sechslinge? Sie müssen reduzieren!", als Schwangere musste Roksana Temiz sich von vielen Ärzten anhören, dass es unmöglich sei, Sechslinge gesund zur Welt zu bringen. Doch gesunde Kinder abzutreiben, sei für sie nicht in Frage gekommen. Heute sind ihre Sechslinge zehn Jahre alt und besuchen eine Grundschule in Berlin. Roksana Temiz hat mit dem Alltag als Sechslingsmutter alle Hände voll zu tun, zumal es noch eine ältere Schwester und einen jüngeren Bruder gibt. Wie der Alltag in einem Haus mit acht Kindern mitten in Berlin abläuft und wie Mutter Roksana mit sanfter Hand das Regiment in der Familie führt, hat VOX filmisch dokumentiert.

Die Dokumentation "Mich gibt´s fünfmal! - Leben als Mehrling" läuft am 13.07.2019 um 20.15 Uhr auf VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute Abend, am 8. Juli 2025, um 20:15 Uhr wieder einer Reihe hochaktueller und relevanter Gesundheitsthemen. Von Volksleiden über faszinierende Forschungsergebnisse bis hin zu praktischen Alltagstipps - die Sendung verspricht umfassende Informationen und neue Erkenntnisse für Ihr Wohlbefinden. Wenn die Hüfte... weiterlesen

"Der Fleck" läuft ab 10.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySots / Filmplakat: Grandfilm

Ab 10.07.2025 im Kino: "Der Fleck"

Ein Sommertag. Heiß, ja schwül. Ein Impuls, kurz, spontan, unsichtbar, und der 17-jährige SIMON verlässt die Sportumkleide seiner Schule und geht Richtung Bahnhof. Simon denkt an nichts. Eigentlich auch nicht an Zuhause, wohin er jetzt fahren wird. Zu der Einfamilienhaussiedlung eines mittleren/saturierten Mittelstandes. Zu der... weiterlesen

Heute Abend (07.07.2025 um 20:15 Uhr) startet auf Sat.1 die neue Reality-Serie "Villa der Versuchung" und verspricht einen ungewöhnlichen Twist im bekannten Format. Unter der Moderation von Verona Pooth treten 14 Prominente an, um sich einem knallharten Experiment zu stellen, das ihren Hang zum Luxus auf die Probe stellt. Was auf den ersten Blick wie das übliche TV-Paradies... weiterlesen

(DJD). Ein geplatztes Rohr, eine tropfende Leitungsverbindung oder ein überlaufender Geschirrspüler: Wasserschäden in Wohnhäusern sind keine Seltenheit. Doch ihre Folgen können gravierend sein. Neben der sichtbaren Zerstörung von Möbeln oder Bodenbelägen leidet oft auch die Bausubstanz. Denn dringt Wasser unbemerkt in Wände oder Böden ein,... weiterlesen

Während die ARD wegen der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 auf einen Tatort-Ausstrahlung verzichtet, können sich Tatort-Fans auf eine Tatort-Wiederholung im WDR freuen. Ab 20:15 Uhr läuft hier noch einmal der Köln-Tatort "Familien". Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) tauchen in diesem Fall tief in die... weiterlesen

Tatort-Fans müssen ganz tapfer sein: Es ist nicht nur Sommerpause beim Tatort, wo normalerweise Tatort-Widerholungen laufen, sondern heute (06.07.2025) bleibt die ARD komplett krimifrei. Es wird auch keine Tatort-Wiederholung im ERSTEN ausgestrahlt. Der Grund für diese Programmänderung ist die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. In der ARD läuft... weiterlesen