Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dokumentation "Planet der Dicken 2019" am 02.02.2019 bei VOX

Mittwoch, 30.01.2019 12:18 Uhr | Tags: Dokumentation, VOX

Der Kampf gegen das Übergewicht gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Nie zuvor waren die Menschen so dick wie heute. Die vierstündige Dokumentation begleitet Kinder und Erwachsene über mehrere Wochen und Jahre bei ihrem verzweifelten Kampf gegen das Übergewicht. Sie alle müssen ihr Leben komplett umstellen. Wer schafft es, wer nicht? Und warum?

Wissenschaftler der Weltgesundheitsorganisation WHO schlagen Alarm: Die Zahl extrem dicker Kinder im Alter von fünf bis 19 Jahren steigt weltweit rasant an. Das Tragische dieser fatalen Entwicklung: Die dicken Kinder von heute sind die fettleibigen Erwachsenen von morgen. Die Fett-Epidemie rollt unaufhaltsam über unseren Planeten. In Deutschland ist bereits jedes fünfte Kind übergewichtig. Mit zunehmendem Alter steigt das Gewicht meist weiter an und führt schließlich zu zahlreichen gesundheitlichen Problemen: Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen, Arthrose, Krebs und den Verlust der Mobilität.

Unter anderem beleuchtet die Dokumentation das Schicksal von Jana Crämer. Die Bloggerin isst 10.000 Kalorien pro Tag, katapultiert sich auf fast 180 Kilo bei einer Größe von 1,68 Meter und Kleidergröße 62. Die 35-Jährige ist eine "Binge Eaterin", versucht mit dem anfallartigen, maßlosen Essen eine Leere in ihrem Inneren zu füllen. Die Ursache vermutet sie in ihrer problematischen Kindheit. Ihr Vater sei Alkoholiker gewesen. "Die Maßlosigkeit, die er beim Trinken hatte, habe ich beim Essen entwickelt. Er hat sich mit Alkohol betäubt, ich mit Essen." Solange sie sich erinnern kann, habe sie ein Problem mit dem Essen gehabt. Schon in der Schule wird sie wegen ihres Übergewichts gemobbt. Dann beginnt sie mit Crashdiäten, bei denen sie fast nichts mehr zu sich nimmt. Die Folge der übersteigerten Disziplin ist völliger Kontrollverlust. Sie kann sich nicht gegen die zwanghaften und unkontrollierten Essanfälle wehren. Dann kommt der Wendepunkt in ihrem Leben: Sie schreibt ein Buch-Manuskript über ihre Essstörung und gibt es ihrem besten Freund David. Der erste Mensch, der jedes Detail ihrer Störung erfährt, hält zu ihr und verhilft ihr zu einer positiveren Selbstwahrnehmung. Ihre Fressattacken kommen seltener und zum ersten Mal in ihrem Leben verliert sie wieder an Gewicht. Sie schafft es bis heute mehr als 80 Kilo abzunehmen, teilt nun ihre Erfahrungen mit Lesern ihres Blogs. Sie will über Binge Eating aufklären und zeigen, wie die Fressattacken einem Menschen den Boden unter den Füßen wegreißen können.

Katja Trulahr ist Patientin in einer Abnehm-Klinik. Die 51-Jährige kommt mit einem Gewicht von 187 Kilo bei einer Größe von 1,67 Meter in die Klinik. Rund um die Uhr musste sie Süßigkeiten naschen. Jetzt will Katja Trulahr einen Neuanfang: Innerhalb von vier Wochen nimmt sie die ersten zehn Kilo ab, am Ende ihres Aufenthalts ist sie 35 Kilo leichter. Doch kaum zuhause, stürzt sie unglücklich und kommt ins Krankenhaus. Mit 180 Kilo kann sich Katja Trulahr kaum alleine bewegen. Ihr sehnlichster Wunsch hat sich nicht erfüllt: wieder mobil zu sein.

Auch Tetje Mierendorf kennt lange Zeit kein Maß beim Essen. Zehn Tafeln Schokolade am Tag vernascht der Schauspieler und Comedian damals - als Zwischensnack. Dazu kamen dann noch mehrere Hauptmahlzeiten. In seiner Spitzenzeit wog er an die 180 Kilo. 2014, als seine Tochter geboren wird, legt Mierendorf den Schalter um, stellt seine Essgewohnheiten komplett auf den Kopf und treibt Sport. Er verliert Gewicht und gewinnt neues Selbstvertrauen. Heute fühlt sich der 46-Jährige wie neu geboren. Rund 80 Kilo hat er abgespeckt und Muskeln aufgebaut.

Maurice, Daniel und Samuel zockten rund um die Uhr Online-Spiele, schliefen kaum noch, ernährten sich ausschließlich von Fast Food, verloren völlig den Bezug zur Realität. Starke Helden in der virtuellen Welt, waren sie im echten Leben schwerstadipöse Außenseiter mit mehr als 100 Kilo Übergewicht. In der "Insula" werden sie therapiert, sowohl die Essstörungen, als auch die Sucht, im Internet zu spielen.

Seit zwei Jahren begleiten die Macher der Dokumentation Melanie Bahlke. 100 Kilo waren nach ihrer ersten Magenverkleinerung weg, dann aber schnell wieder drauf. Sie leidet an einer Erkrankung des Lymphgewebes, auch als Elephantiasis bekannt. Durch Störungen im Lymphabfluss kommt es zu einer krankhaften Vergrößerung von Körperteilen. 198 Kilo wiegt sie damals bei einer Größe von 1,74 Meter. Erneut wurde jetzt ihr Magen operiert, Ergebnis: fast 30 Kilo Gewichtsverlust.

Die Dokumentation "Planet der Dicken 2019" läuft am 02.02.2019 um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen