Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dokumentation "Planet der Dicken 2019" am 02.02.2019 bei VOX

Mittwoch, 30.01.2019 12:18 Uhr | Tags: Dokumentation, VOX

Der Kampf gegen das Übergewicht gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Nie zuvor waren die Menschen so dick wie heute. Die vierstündige Dokumentation begleitet Kinder und Erwachsene über mehrere Wochen und Jahre bei ihrem verzweifelten Kampf gegen das Übergewicht. Sie alle müssen ihr Leben komplett umstellen. Wer schafft es, wer nicht? Und warum?

Wissenschaftler der Weltgesundheitsorganisation WHO schlagen Alarm: Die Zahl extrem dicker Kinder im Alter von fünf bis 19 Jahren steigt weltweit rasant an. Das Tragische dieser fatalen Entwicklung: Die dicken Kinder von heute sind die fettleibigen Erwachsenen von morgen. Die Fett-Epidemie rollt unaufhaltsam über unseren Planeten. In Deutschland ist bereits jedes fünfte Kind übergewichtig. Mit zunehmendem Alter steigt das Gewicht meist weiter an und führt schließlich zu zahlreichen gesundheitlichen Problemen: Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen, Arthrose, Krebs und den Verlust der Mobilität.

Unter anderem beleuchtet die Dokumentation das Schicksal von Jana Crämer. Die Bloggerin isst 10.000 Kalorien pro Tag, katapultiert sich auf fast 180 Kilo bei einer Größe von 1,68 Meter und Kleidergröße 62. Die 35-Jährige ist eine "Binge Eaterin", versucht mit dem anfallartigen, maßlosen Essen eine Leere in ihrem Inneren zu füllen. Die Ursache vermutet sie in ihrer problematischen Kindheit. Ihr Vater sei Alkoholiker gewesen. "Die Maßlosigkeit, die er beim Trinken hatte, habe ich beim Essen entwickelt. Er hat sich mit Alkohol betäubt, ich mit Essen." Solange sie sich erinnern kann, habe sie ein Problem mit dem Essen gehabt. Schon in der Schule wird sie wegen ihres Übergewichts gemobbt. Dann beginnt sie mit Crashdiäten, bei denen sie fast nichts mehr zu sich nimmt. Die Folge der übersteigerten Disziplin ist völliger Kontrollverlust. Sie kann sich nicht gegen die zwanghaften und unkontrollierten Essanfälle wehren. Dann kommt der Wendepunkt in ihrem Leben: Sie schreibt ein Buch-Manuskript über ihre Essstörung und gibt es ihrem besten Freund David. Der erste Mensch, der jedes Detail ihrer Störung erfährt, hält zu ihr und verhilft ihr zu einer positiveren Selbstwahrnehmung. Ihre Fressattacken kommen seltener und zum ersten Mal in ihrem Leben verliert sie wieder an Gewicht. Sie schafft es bis heute mehr als 80 Kilo abzunehmen, teilt nun ihre Erfahrungen mit Lesern ihres Blogs. Sie will über Binge Eating aufklären und zeigen, wie die Fressattacken einem Menschen den Boden unter den Füßen wegreißen können.

Katja Trulahr ist Patientin in einer Abnehm-Klinik. Die 51-Jährige kommt mit einem Gewicht von 187 Kilo bei einer Größe von 1,67 Meter in die Klinik. Rund um die Uhr musste sie Süßigkeiten naschen. Jetzt will Katja Trulahr einen Neuanfang: Innerhalb von vier Wochen nimmt sie die ersten zehn Kilo ab, am Ende ihres Aufenthalts ist sie 35 Kilo leichter. Doch kaum zuhause, stürzt sie unglücklich und kommt ins Krankenhaus. Mit 180 Kilo kann sich Katja Trulahr kaum alleine bewegen. Ihr sehnlichster Wunsch hat sich nicht erfüllt: wieder mobil zu sein.

Auch Tetje Mierendorf kennt lange Zeit kein Maß beim Essen. Zehn Tafeln Schokolade am Tag vernascht der Schauspieler und Comedian damals - als Zwischensnack. Dazu kamen dann noch mehrere Hauptmahlzeiten. In seiner Spitzenzeit wog er an die 180 Kilo. 2014, als seine Tochter geboren wird, legt Mierendorf den Schalter um, stellt seine Essgewohnheiten komplett auf den Kopf und treibt Sport. Er verliert Gewicht und gewinnt neues Selbstvertrauen. Heute fühlt sich der 46-Jährige wie neu geboren. Rund 80 Kilo hat er abgespeckt und Muskeln aufgebaut.

Maurice, Daniel und Samuel zockten rund um die Uhr Online-Spiele, schliefen kaum noch, ernährten sich ausschließlich von Fast Food, verloren völlig den Bezug zur Realität. Starke Helden in der virtuellen Welt, waren sie im echten Leben schwerstadipöse Außenseiter mit mehr als 100 Kilo Übergewicht. In der "Insula" werden sie therapiert, sowohl die Essstörungen, als auch die Sucht, im Internet zu spielen.

Seit zwei Jahren begleiten die Macher der Dokumentation Melanie Bahlke. 100 Kilo waren nach ihrer ersten Magenverkleinerung weg, dann aber schnell wieder drauf. Sie leidet an einer Erkrankung des Lymphgewebes, auch als Elephantiasis bekannt. Durch Störungen im Lymphabfluss kommt es zu einer krankhaften Vergrößerung von Körperteilen. 198 Kilo wiegt sie damals bei einer Größe von 1,74 Meter. Erneut wurde jetzt ihr Magen operiert, Ergebnis: fast 30 Kilo Gewichtsverlust.

Die Dokumentation "Planet der Dicken 2019" läuft am 02.02.2019 um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen