Happy-Spots - Mein Online Magazin

Donnerstagskrimi: "Die Bestatterin - Zweieinhalb Tote" mit Anna Fischer als Lisa Taubenbaum heute (30.03.2023) in der ARD

Donnerstag, 30.03.2023 14:03 Uhr | Tags: ARD, Krimi, DonnerstagsKrimi, Die Bestatterin, Anna Fischer

Der neueste Fall der Krimireihe "Die Bestatterin" verspricht spannende Unterhaltung für alle Krimifans. Der Titel "Zweieinhalb Tote" lässt schon erahnen, dass es sich hier um einen komplexen Fall handeln wird, der nicht einfach zu lösen ist. Der Krimi wird heute Abend, am 30.03.2023, in der ARD ausgestrahlt und ist bereits der dritte Fall für die junge Bestatterin Lisa Taubenbaum, die von Anna Fischer verkörpert wird. Die Handlung spielt sich, wie gewohnt, auf der Schwäbischen Alb ab.

Die Bestatterin Lisa Taubenbaum ist bekannt dafür, dass sie sehr sensibel mit den Toten umgeht und auch ein feines Gespür für verdächtige Fakten hat. Dies macht sie zur perfekten Ermittlerin in diesem Fall, in dem sie mit ihrem Vater und ihrem Bruder Frederik Bott erneut in einen rätselhaften Todesfall verwickelt wird. Zwei Leichen werden dem Bestattungsunternehmen Taubenbaum anvertraut, bei deren Tod Lisa Widersprüche feststellt. Während ihrer Ermittlungen gerät sie immer wieder mit dem ermittelnden Kriminalkommissar Thomas Zellinger, gespielt von Christoph Letkowski, aneinander.

Der Fall beginnt mit einem tragischen Autounfall. Zwei junge Männer aus Hepperlingen verunglücken auf dem Weg zu einem Junggesellenabschied tödlich und stürzen in einen Fluss. Ihre Leichen werden geborgen und der Bestatterin Lisa Taubenbaum zur Verfügung gestellt. Doch während der Untersuchung der Leichen stellt Lisa fest, dass etwas nicht stimmt. Sie findet Ungereimtheiten, die auf einen Mord hindeuten könnten. Bald wird klar, dass einer der Männer, Mario, vermisst wird und Lisa ist überzeugt, dass er noch lebt. Lisa gerät mit dem ermittelnden Kommissar Zellinger aneinander, da er nicht an ihre Theorie glaubt und nicht bereit ist, weiter zu ermitteln.

In der Zwischenzeit versucht Marios Ehefrau, gespielt von Ricarda Seifried, herauszufinden, was mit ihrem Mann passiert ist. Sie ist besorgt und weiß nicht, ob sie noch hoffen soll oder nicht. Lisa setzt alles daran, den Fall aufzuklären und bringt sich damit selbst in Gefahr.

Der Film stellt die Frage, wer wirklich hinter dem Tod der beiden jungen Männer steckt und ob Mario noch am Leben ist. Der Zuschauer wird mitgerissen in die Ermittlungen von Lisa Taubenbaum, die mit ihrem Einfühlungsvermögen und ihrer Intuition versucht, den Fall zu lösen. Der Krimi zeigt, wie wichtig es ist, genau hinzuschauen und nichts unversucht zu lassen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Insgesamt überzeugt "Die Bestatterin - Zweieinhalb Tote" durch seine spannende Handlung und die tolle schauspielerische Leistung des Ensembles. Die Krimireihe ist ein Muss für alle Fans des Genres und bietet auch für Neueinsteiger einen gelungenen Einstieg. Mit der Bestatterin Lisa Taubenbaum hat die ARD eine sympathische und starke Hauptfigur geschaffen, die den Zuschauer immer wieder mit ihren unkonventionellen Ermittlungsmethoden und ihrem Einfühlungsvermögen begeistert. In "Die Bestatterin - Zweieinhalb Tote" beweist Anna Fischer erneut ihr schauspielerisches Können und verkörpert die Rolle der Lisa Taubenbaum auf überzeugende Weise. Auch die anderen Darsteller, wie Artus Maria Matthiesen, Frederik Bott und Christoph Letkowski, überzeugen mit ihren Leistungen und tragen maßgeblich zur Atmosphäre des Krimis bei.

Der Donnerstagskrimi "Die Bestatterin - Zweieinhalb Tote" läuft heute (Donnerstag, 30. März 2023) ab 20:15 im Ersten und ist auch über die ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Egal ob es in die Ferne geht oder ob man die eigene Heimat erkunden möchte: Die Menschen in Deutschland freuen sich auf die bevorstehende Reisezeit. Häuser und Wohnungen stehen dann länger leer - und können zu einem gefundenen "Fressen" für Einbrecher werden. Ungebetenen Gästen sollte man es so schwer wie möglich machen, hier sind die besten... weiterlesen

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen