Happy-Spots - Mein Online Magazin

DonnerstagsKrimi im Ersten: Heute (06.04.2023) Zürich-Krimi "Borchert und die Sünden der Vergangenheit" mit Christian Kohlund

Donnerstag, 06.04.2023 13:50 Uhr | Tags: ARD, Krimi, DonnerstagsKrimi, Zürich-Krimi, Christian Kohlund

Am heutigen Donnerstagabend (06.04.2023) strahlt die ARD einen neuen Länderkrimi aus der Schweiz aus. Der 17. "Zürich-Krimi" mit dem Titel "Borchert und die Sünden der Vergangenheit" verspricht ein spannendes Verwirrspiel aus Tätersuche und spätem Motiv. In der Hauptrolle des Anwalts Borchert ist Christian Kohlund zu sehen, der gemeinsam mit seiner Kanzleichefin Dominique (Ina Paule Klink) in einen Mordfall verwickelt wird.

Die Handlung nimmt Fahrt auf, als Borcherts engste Mitarbeiterin Regula Gabrielli (Susi Banzhaf) in den Mordfall verwickelt wird. Die Ermittlungen von Hauptmann Furrer (Pierre Kiwitt) führen ihn zu dem Verdacht, dass Regula ihre Jugendliebe Eric (Sönke Möhring) erstochen haben könnte. Doch Regula schweigt und versucht sogar, die Wahrheit zu verheimlichen.

Borchert und Dominique beschließen, Regula zu helfen und ihr Vertrauen zu gewinnen. Doch dabei müssen sie selbst einen folgenschweren Vertrauensbruch begehen und das Vertrauen eines anderen missbrauchen. Währenddessen müssen sie sich auch vor einem untergetauchten Komplizen (Andrei Viorel Tacu) von Eric in Acht nehmen, der Regula bedroht.

Regisseur Roland Suso Richter setzt Susi Banzhaf als lebenskluge Anwaltsgehilfin mit Vergangenheit ins Zentrum der Handlungsstränge um Raub, Mord und Erpressung. In den Episodenrollen sind unter anderem Sönke Möhring als Krimineller, Vladimir Korneev als Opernsänger und Alexandra von Schwerin als dessen Managerin zu sehen.

Der "Zürich-Krimi" zeichnet sich durch eine gekonnte Verknüpfung von verschiedenen Puzzleteilen und unvorhersehbaren Wendungen aus. Die Schauspieler leisten eine überzeugende Leistung und bringen die verschiedenen Charaktere glaubhaft rüber. Insgesamt ist "Borchert und die Sünden der Vergangenheit" ein gelungener Krimi, der spannende Unterhaltung bietet und den Zuschauer bis zum Ende miträtseln lässt.

Der Zürich-Krimi "Borchert und die Sünden der Vergangenheit" läuft heute (Donnerstag, 6. April 2023) ab 20:15 Uhr im ERSTEN und ist für sechs Monate auch über die ARD-Mediathek verfügbar. Die meisten Zürich-Krimis sind auch fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen