Happy-Spots - Mein Online Magazin

DonnerstagsKrimi im Ersten: Heute (06.04.2023) Zürich-Krimi "Borchert und die Sünden der Vergangenheit" mit Christian Kohlund

Donnerstag, 06.04.2023 13:50 Uhr | Tags: ARD, Krimi, DonnerstagsKrimi, Zürich-Krimi, Christian Kohlund

Am heutigen Donnerstagabend (06.04.2023) strahlt die ARD einen neuen Länderkrimi aus der Schweiz aus. Der 17. "Zürich-Krimi" mit dem Titel "Borchert und die Sünden der Vergangenheit" verspricht ein spannendes Verwirrspiel aus Tätersuche und spätem Motiv. In der Hauptrolle des Anwalts Borchert ist Christian Kohlund zu sehen, der gemeinsam mit seiner Kanzleichefin Dominique (Ina Paule Klink) in einen Mordfall verwickelt wird.

Die Handlung nimmt Fahrt auf, als Borcherts engste Mitarbeiterin Regula Gabrielli (Susi Banzhaf) in den Mordfall verwickelt wird. Die Ermittlungen von Hauptmann Furrer (Pierre Kiwitt) führen ihn zu dem Verdacht, dass Regula ihre Jugendliebe Eric (Sönke Möhring) erstochen haben könnte. Doch Regula schweigt und versucht sogar, die Wahrheit zu verheimlichen.

Borchert und Dominique beschließen, Regula zu helfen und ihr Vertrauen zu gewinnen. Doch dabei müssen sie selbst einen folgenschweren Vertrauensbruch begehen und das Vertrauen eines anderen missbrauchen. Währenddessen müssen sie sich auch vor einem untergetauchten Komplizen (Andrei Viorel Tacu) von Eric in Acht nehmen, der Regula bedroht.

Regisseur Roland Suso Richter setzt Susi Banzhaf als lebenskluge Anwaltsgehilfin mit Vergangenheit ins Zentrum der Handlungsstränge um Raub, Mord und Erpressung. In den Episodenrollen sind unter anderem Sönke Möhring als Krimineller, Vladimir Korneev als Opernsänger und Alexandra von Schwerin als dessen Managerin zu sehen.

Der "Zürich-Krimi" zeichnet sich durch eine gekonnte Verknüpfung von verschiedenen Puzzleteilen und unvorhersehbaren Wendungen aus. Die Schauspieler leisten eine überzeugende Leistung und bringen die verschiedenen Charaktere glaubhaft rüber. Insgesamt ist "Borchert und die Sünden der Vergangenheit" ein gelungener Krimi, der spannende Unterhaltung bietet und den Zuschauer bis zum Ende miträtseln lässt.

Der Zürich-Krimi "Borchert und die Sünden der Vergangenheit" läuft heute (Donnerstag, 6. April 2023) ab 20:15 Uhr im ERSTEN und ist für sechs Monate auch über die ARD-Mediathek verfügbar. Die meisten Zürich-Krimis sind auch fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Egal ob es in die Ferne geht oder ob man die eigene Heimat erkunden möchte: Die Menschen in Deutschland freuen sich auf die bevorstehende Reisezeit. Häuser und Wohnungen stehen dann länger leer - und können zu einem gefundenen "Fressen" für Einbrecher werden. Ungebetenen Gästen sollte man es so schwer wie möglich machen, hier sind die besten... weiterlesen

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen