Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dortmund-Tatort "Love is Pain" heute (10.08.2025) in der ARD: Wenn Gefühle töten

Sonntag, 10.08.2025 13:48 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort, Jörg Hartmann

Die Tatort-Sommerpause wird heute (10.08.2025) um 20:15 Uhr mit der Wiederholung eines packenden Falls gefüllt: Der Dortmund-Tatort "Love is Pain" läuft erneut in der ARD. In dieser Folge stehen die Kommissare Peter Faber (Jörg Hartmann), Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) und Jan Pawlak (Rick Okon) nicht nur vor einem rätselhaften Mordfall, sondern auch vor ihren eigenen Dämonen. Der Film hebt sich durch einen ungewöhnlich introspektiven Stil ab, der die düstere Großstadtstimmung mit den persönlichen Konflikten der Ermittler verbindet. Visuell dominieren dabei Überwachungskamerabilder, die den Zuschauer in eine beklemmende Welt voller Beobachtung und verborgener Wahrheiten ziehen.

Ein stummer Zeuge im Fokus der Ermittlungen

Der Tatort beginnt mit einem schockierenden Fund: Der Straßenbahnfahrer Hamza Arkadas (Mehmet Daloglu) wurde in seiner Nachtschicht erstochen. Die Spurensicherung ist bereits vor Ort, als das Team um Peter Faber eintrifft. Zeugen gibt es keine, doch die Überwachungskameras liefern entscheidende Hinweise. Sie zeigen einen jungen Mann, der Arkadas erst provoziert und dann attackiert. Faszinierenderweise scheint der Täter sein Gesicht bewusst in die Kamera gehalten zu haben, doch die Aufnahmen führen die Ermittler zunächst in eine Sackgasse. Der Mann ist der Polizei nicht bekannt, und Staatsanwalt Matuschek (Moritz Führmann) zögert, mit dem Bild an die Öffentlichkeit zu gehen.

Eine ungewöhnliche Heldin

In dieser verfahrenen Situation setzt das Team auf eine unkonventionelle Methode. Rosa Herzog, die in Abwesenheit Fabers die Leitung übernommen hat, holt sich Unterstützung von Polizeibeamtin Beate Gräske (Sar Adina Scheer). Gräske ist eine sogenannte "Super-Recognizerin" - eine Person mit der außergewöhnlichen Fähigkeit, Gesichter wiederzuerkennen, besser als jeder Kollege oder jede technische Hilfestellung. Mit ihrer einzigartigen Begabung und den unzähligen Aufnahmen aus Überwachungskameras macht sie sich auf die Spur des Täters, der sich im digitalen Zeitalter versteckt zu haben scheint.

Lohnt sich das Einschalten?

Absolut! Der Dortmund-Tatort "Love is Pain" ist weit mehr als ein einfacher Kriminalfall. Die Folge ist ein spannendes, psychologisch dichtes Drama, das mit seiner Bildsprache und der Fokussierung auf die inneren Kämpfe der Kommissare überzeugt. Wer einen Tatort sucht, der unter die Haut geht und die Grenzen des klassischen Krimis auslotet, wird hier fündig. Der Film bietet eine fesselnde Story und beleuchtet auf besondere Weise die Fragilität menschlicher Emotionen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen