Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dortmund-Tatort "Love is Pain" heute (10.08.2025) in der ARD: Wenn Gefühle töten

Sonntag, 10.08.2025 13:48 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort, Jörg Hartmann

Die Tatort-Sommerpause wird heute (10.08.2025) um 20:15 Uhr mit der Wiederholung eines packenden Falls gefüllt: Der Dortmund-Tatort "Love is Pain" läuft erneut in der ARD. In dieser Folge stehen die Kommissare Peter Faber (Jörg Hartmann), Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) und Jan Pawlak (Rick Okon) nicht nur vor einem rätselhaften Mordfall, sondern auch vor ihren eigenen Dämonen. Der Film hebt sich durch einen ungewöhnlich introspektiven Stil ab, der die düstere Großstadtstimmung mit den persönlichen Konflikten der Ermittler verbindet. Visuell dominieren dabei Überwachungskamerabilder, die den Zuschauer in eine beklemmende Welt voller Beobachtung und verborgener Wahrheiten ziehen.

Ein stummer Zeuge im Fokus der Ermittlungen

Der Tatort beginnt mit einem schockierenden Fund: Der Straßenbahnfahrer Hamza Arkadas (Mehmet Daloglu) wurde in seiner Nachtschicht erstochen. Die Spurensicherung ist bereits vor Ort, als das Team um Peter Faber eintrifft. Zeugen gibt es keine, doch die Überwachungskameras liefern entscheidende Hinweise. Sie zeigen einen jungen Mann, der Arkadas erst provoziert und dann attackiert. Faszinierenderweise scheint der Täter sein Gesicht bewusst in die Kamera gehalten zu haben, doch die Aufnahmen führen die Ermittler zunächst in eine Sackgasse. Der Mann ist der Polizei nicht bekannt, und Staatsanwalt Matuschek (Moritz Führmann) zögert, mit dem Bild an die Öffentlichkeit zu gehen.

Eine ungewöhnliche Heldin

In dieser verfahrenen Situation setzt das Team auf eine unkonventionelle Methode. Rosa Herzog, die in Abwesenheit Fabers die Leitung übernommen hat, holt sich Unterstützung von Polizeibeamtin Beate Gräske (Sar Adina Scheer). Gräske ist eine sogenannte "Super-Recognizerin" - eine Person mit der außergewöhnlichen Fähigkeit, Gesichter wiederzuerkennen, besser als jeder Kollege oder jede technische Hilfestellung. Mit ihrer einzigartigen Begabung und den unzähligen Aufnahmen aus Überwachungskameras macht sie sich auf die Spur des Täters, der sich im digitalen Zeitalter versteckt zu haben scheint.

Lohnt sich das Einschalten?

Absolut! Der Dortmund-Tatort "Love is Pain" ist weit mehr als ein einfacher Kriminalfall. Die Folge ist ein spannendes, psychologisch dichtes Drama, das mit seiner Bildsprache und der Fokussierung auf die inneren Kämpfe der Kommissare überzeugt. Wer einen Tatort sucht, der unter die Haut geht und die Grenzen des klassischen Krimis auslotet, wird hier fündig. Der Film bietet eine fesselnde Story und beleuchtet auf besondere Weise die Fragilität menschlicher Emotionen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen

Eine fantastische Geschichte über die Liebe, verborgene Wünsche und die Suche nach dem wahren Glück startet am 13. November 2025 in den Kinos: "Das Leben der Wünsche". Unter der Regie von Erik Schmitt (Cleo) und basierend auf dem Roman von Thomas Glavinic, schickt der Film Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer in ein turbulentes Abenteuer. ... weiterlesen

(DJD). Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor vielen Problemen. Ein besonders großes ist der zunehmende Ärztemangel – schon jetzt sollen rund 5.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Damit die Patientenversorgung trotzdem auf hohem Niveau gesichert bleibt, können Physician Assistants (PAs) einen wichtigen Beitrag leisten. Der Beruf ist in Deutschland noch relativ... weiterlesen

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen