Happy-Spots - Mein Online Magazin

EazyStep: Mobilitätshilfe für mehr Sicherheit im Badezimmer - heute (22.09.2025) bei "Die Höhle der Löwen" auf VOX

Montag, 22.09.2025 12:30 Uhr | Tags: VOX, Gründershow, Die Höhle der Löwen

Die fünfte Folge von "Die Höhle der Löwen" bietet heute Abend (22.09.2025) auf VOX ein emotionales Highlight. Gründer Ayub Elsanukaev aus Hannover präsentiert EazyStep, eine Erfindung, die nicht nur die Jury, sondern auch die Zuschauerschaft zutiefst beeindruckt. Im Mittelpunkt steht eine Mobilitätshilfe, die Senioren und Menschen mit körperlichen Einschränkungen ein Stück Freiheit und Würde zurückgeben soll. Das bewegliche Schienensystem mit mobilem Sitz erregt schnell die Aufmerksamkeit der Löwen, besonders als Dagmar Wöhrl es selbst testet und vom Haken baumelt.

EazyStep - Mehr als nur ein Badezimmersitz

Das Konzept von EazyStep ist ebenso einfach wie genial. Es besteht aus zwei stabilen Schienen, die fest an der Wand oder Decke montiert werden. Auf diesen Schienen gleitet eine bewegliche Mittelschiene, die wiederum einen mobilen Sitz trägt. Dieses System ermöglicht es den Nutzern, sich sicher und selbstbestimmt im Badezimmer zu bewegen - vom Waschbecken zur Toilette und in die Dusche, alles ohne die Gefahr zu stürzen. Es ist eine unkomplizierte Lösung für ein alltägliches Problem, das für viele Menschen eine große Hürde darstellt.

Ein weiterer entscheidender Vorteil, den Gründer Ayub Elsanukaev (37) und sein Partner Alexander Banchukov (39) hervorheben, ist die finanzielle Seite: EazyStep gilt als "wohnumfeldverbessernde Maßnahme" und wird daher von Krankenkassen übernommen. Diese Tatsache macht das Produkt für eine breite Zielgruppe zugänglich und unterstreicht seinen Wert.

Emotionen und Lebenserfahrung in der Höhle

Der Pitch wird durch die Anwesenheit von Carmen Fensch (84) und Herbert Rust (73) noch eindringlicher. Die beiden älteren Menschen demonstrieren nicht nur die Funktionalität des Produkts, sondern geben der Erfindung auch ein menschliches Gesicht. Besonders Carmen beeindruckt die Löwen, indem sie erzählt, wie sie mit 84 Jahren immer noch als Pflegefachkraft aktiv ist und wie wichtig Bewegung für ein erfülltes Leben ist. Mit ihrem Satz "So lange man nicht immer von morgens bis abends vor dem Fernseher sitzt oder nur in seinem Sessel hockt - da passiert ja nichts mehr. Man muss sich bewegen." spricht sie eine Wahrheit aus, die weit über das Produkt hinausgeht. Auch als sie am Ende des Pitches noch einmal zurückkehrt und die Löwen fragt: "Wo drückt denn der Schuh?" zeigt sie eine entwaffnende Ehrlichkeit und Direktheit, die berührt.

Trotz des überzeugenden Auftritts, der starken emotionalen Resonanz und dem klaren Bedarf für EazyStep, kam kein Deal zustande. Die Löwen, allen voran Dagmar Wöhrl, waren zwar beeindruckt von der Neuheit der Erfindung, die gebotene Investitionssumme von 500.000 € für 20 % der Firmenanteile und die komplexe Skalierung sahen sie jedoch als zu große Hürde an.

Dennoch war der Auftritt bei "Die Höhle der Löwen" ein voller Erfolg für die Gründer. Die mediale Aufmerksamkeit führte zu einer Welle der Nachfrage und der Einleitung von Pilotprojekten in Pflegeheimen und Reha-Zentren. Die Gründer haben sich das Ziel gesetzt, EazyStep als Standardlösung für barrierefreies Wohnen in Deutschland und ganz Europa zu etablieren. Ihr Auftritt hat gezeigt, dass die Erfindung nicht nur ein Produkt, sondern eine Mission ist, die das Leben vieler Menschen verbessern kann.

Die anderen DHDL-Teilnehmer vom 22.09.2025 stellen wir auf unserer Übersichtsseite zu "Die Höhle der Löwen" vor.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen