Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ein Krimi aus Passau: "Der Rote Wolf" zwischen Biker-Gang und Backstube heute (11.09.2025) in der ARD

Donnerstag, 11.09.2025 13:43 Uhr | Tags: ARD, Krimi, DonnerstagsKrimi, Passau-Krimi

Die ARD strahlt heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr mit dem DonnerstagsKrimi "Der Rote Wolf. Ein Krimi aus Passau" einen Fall aus, der uns tief in die Abgründe einer Provinzstadt und die Machenschaften einer Biker-Gang entführt. Die Reihe um die Ex-Polizistin Frederike Bader (Marie Leuenberger) und den Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) bekommt mit diesem Film eine spannende Wendung, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen und die persönlichen Konflikte der Ermittler im Vordergrund stehen. Der Passau-Krimi "Der Rote Wolf" ist auch über die ARD Mediathek abrufbar.

Ein Meister der Wiederkehr

Im Zentrum der Geschichte steht Jozef Hašek (Thomas Wodianka), besser bekannt als "Der Rote Wolf" und Anführer der Biker-Gang "Lobos Rojos". Hašek ist kein Unbekannter für Kenner der Reihe - er hatte bereits im vorherigen Film einen Auftritt. Nun rückt er ins Rampenlicht und wird zum zentralen Dreh- und Angelpunkt der Handlung. Als seine Ex-Frau, die Blumenhändlerin Marie Polt (Reiki von Carlowitz), ermordet wird, gerät er unter Tatverdacht und sucht bei Frederike Bader Unterschlupf. Von da an entspinnt sich ein Katz-und-Maus-Spiel, das unkonventioneller kaum sein könnte. Statt ihn der Polizei zu übergeben, kettet Bader ihn kurzerhand in einer leerstehenden Bäckerei an. Dieses bizarre Setting wird zum Schauplatz für skurrile Verhöre und eine fast kafkaeske Atmosphäre, die dem Film seinen ganz eigenen, schrägen Charme verleiht.

Ein kompliziertes Duo und ein Koffer voller Geheimnisse

Während Frederike mit einem angeketteten Mordverdächtigen allein dasteht, wird Zankl von der Kriminalhauptkommissarin Hermine Grill (Xenia Tiling) um Hilfe gebeten. Die beiden Ermittler sind in diesem Film so privat unterwegs wie nie zuvor. Ihre persönlichen Differenzen, vor allem durch die privaten Probleme von Baders Tochter Mia (Nadja Sabersky) und deren zwielichtigen Freund Khaled (Tareq Nassery), sorgen für eine zusätzliche Spannungsebene und machen die beiden Ermittler noch menschlicher und nahbarer.

Doch auch die Vergangenheit holt sie wieder ein: Ein mysteriöser Koffer, gefüllt mit Wertgegenständen aus der NS-Zeit, den Bader und Zankl bereits im Vorgängerfilm entwendet hatten, wird zum Druckmittel. Die Biker-Gang will ihn zurück und die Polizei befürchtet eine Racheaktion. In diesem Spannungsfeld muss Zankl, der mit den offiziellen Ermittlern zusammenarbeitet, in der Höhle des Löwen recherchieren, während Frederike ihren eigenen Weg geht und auf Hašeks Unschuld vertraut.

Die Suche nach der Wahrheit

Die Handlung entfaltet sich wie ein komplexes Geflecht aus Lügen, Verrat und Eifersucht. Es stellt sich heraus, dass der Mord an der Blumenhändlerin in einen großangelegten Drogenschmuggel verwickelt ist, in den auch der Stellvertreter von Hašek, Martin Maier (Aslan Aslan), verwickelt ist. Frederike und Zankl müssen sich durch ein Labyrinth aus falschen Fährten und dunklen Geheimnissen kämpfen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Es ist ein Spiel, bei dem jeder jedem misstraut und die überraschende Auflösung zeigt, dass nichts so ist, wie es scheint.

"Der Rote Wolf. Ein Krimi aus Passau" ist ein fesselnder Kriminalfall, der mit unkonventionellen Ermittlungsmethoden und einer dichten Atmosphäre überzeugt. Die Geschichte ist reich an Wendungen und die Charaktere sind vielschichtig. Die Reihe hat es geschafft, sich einen festen Platz im deutschen Krimi-Universum zu sichern - und dieser Film ist ein weiterer Beweis dafür. Wer spannende Unterhaltung mit einer gehörigen Portion Lokalkolorit sucht, sollte heute Abend unbedingt einschalten. Der Film ist nicht nur ein Krimi, sondern auch ein Portrait von Menschen, die sich in einer Welt zwischen Legalität und Kriminalität bewegen. Es lohnt sich.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen