Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ein Krimi aus Passau: "Der Rote Wolf" zwischen Biker-Gang und Backstube heute (11.09.2025) in der ARD

Donnerstag, 11.09.2025 13:43 Uhr | Tags: ARD, Krimi, DonnerstagsKrimi
Frederike Bader (Marie Leuenberger) berührt den ausgestopften Wolf im Hauptquartier der Roten Wölfe.
Frederike Bader (Marie Leuenberger) berührt den ausgestopften Wolf im Hauptquartier der Roten Wölfe.
© BR/ARD Degeto Film/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Die ARD strahlt heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr mit dem DonnerstagsKrimi "Der Rote Wolf. Ein Krimi aus Passau" einen Fall aus, der uns tief in die Abgründe einer Provinzstadt und die Machenschaften einer Biker-Gang entführt. Die Reihe um die Ex-Polizistin Frederike Bader (Marie Leuenberger) und den Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) bekommt mit diesem Film eine spannende Wendung, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen und die persönlichen Konflikte der Ermittler im Vordergrund stehen. Der Passau-Krimi "Der Rote Wolf" ist auch über die ARD Mediathek abrufbar.

Ein Meister der Wiederkehr

Im Zentrum der Geschichte steht Jozef Hašek (Thomas Wodianka), besser bekannt als "Der Rote Wolf" und Anführer der Biker-Gang "Lobos Rojos". Hašek ist kein Unbekannter für Kenner der Reihe - er hatte bereits im vorherigen Film einen Auftritt. Nun rückt er ins Rampenlicht und wird zum zentralen Dreh- und Angelpunkt der Handlung. Als seine Ex-Frau, die Blumenhändlerin Marie Polt (Reiki von Carlowitz), ermordet wird, gerät er unter Tatverdacht und sucht bei Frederike Bader Unterschlupf. Von da an entspinnt sich ein Katz-und-Maus-Spiel, das unkonventioneller kaum sein könnte. Statt ihn der Polizei zu übergeben, kettet Bader ihn kurzerhand in einer leerstehenden Bäckerei an. Dieses bizarre Setting wird zum Schauplatz für skurrile Verhöre und eine fast kafkaeske Atmosphäre, die dem Film seinen ganz eigenen, schrägen Charme verleiht.

Ein kompliziertes Duo und ein Koffer voller Geheimnisse

Während Frederike mit einem angeketteten Mordverdächtigen allein dasteht, wird Zankl von der Kriminalhauptkommissarin Hermine Grill (Xenia Tiling) um Hilfe gebeten. Die beiden Ermittler sind in diesem Film so privat unterwegs wie nie zuvor. Ihre persönlichen Differenzen, vor allem durch die privaten Probleme von Baders Tochter Mia (Nadja Sabersky) und deren zwielichtigen Freund Khaled (Tareq Nassery), sorgen für eine zusätzliche Spannungsebene und machen die beiden Ermittler noch menschlicher und nahbarer.

Doch auch die Vergangenheit holt sie wieder ein: Ein mysteriöser Koffer, gefüllt mit Wertgegenständen aus der NS-Zeit, den Bader und Zankl bereits im Vorgängerfilm entwendet hatten, wird zum Druckmittel. Die Biker-Gang will ihn zurück und die Polizei befürchtet eine Racheaktion. In diesem Spannungsfeld muss Zankl, der mit den offiziellen Ermittlern zusammenarbeitet, in der Höhle des Löwen recherchieren, während Frederike ihren eigenen Weg geht und auf Hašeks Unschuld vertraut.

Die Suche nach der Wahrheit

Die Handlung entfaltet sich wie ein komplexes Geflecht aus Lügen, Verrat und Eifersucht. Es stellt sich heraus, dass der Mord an der Blumenhändlerin in einen großangelegten Drogenschmuggel verwickelt ist, in den auch der Stellvertreter von Hašek, Martin Maier (Aslan Aslan), verwickelt ist. Frederike und Zankl müssen sich durch ein Labyrinth aus falschen Fährten und dunklen Geheimnissen kämpfen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Es ist ein Spiel, bei dem jeder jedem misstraut und die überraschende Auflösung zeigt, dass nichts so ist, wie es scheint.

"Der Rote Wolf. Ein Krimi aus Passau" ist ein fesselnder Kriminalfall, der mit unkonventionellen Ermittlungsmethoden und einer dichten Atmosphäre überzeugt. Die Geschichte ist reich an Wendungen und die Charaktere sind vielschichtig. Die Reihe hat es geschafft, sich einen festen Platz im deutschen Krimi-Universum zu sichern - und dieser Film ist ein weiterer Beweis dafür. Wer spannende Unterhaltung mit einer gehörigen Portion Lokalkolorit sucht, sollte heute Abend unbedingt einschalten. Der Film ist nicht nur ein Krimi, sondern auch ein Portrait von Menschen, die sich in einer Welt zwischen Legalität und Kriminalität bewegen. Es lohnt sich.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Hauptdarsteller Grégoire Ludig (links) und David Marsais (rechts) bilden das Comedy-Duo Palmashow.
© WDR/2020 CHI-FOU-MI PRODUCTIONS / MEMENTO FILMS PRODUCTION / C8 FILMS / ARTEMIS PRODUCTIONS

Free-TV-Premiere "Eine Fliege kommt selten allein" heute (11.09.2025) auf ONE

Die Fernbedienung liegt bereit, die Couch wartet. Und auf dem Sender ONE läuft heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr ein Film, der sich allen herkömmlichen Erwartungen entzieht und das Kino neu erfindet: "Eine Fliege kommt selten allein" . Als Free-TV-Premiere präsentiert er eine ebenso absurde wie geniale Story, die nur aus der Feder eines Kult-Regisseurs wie... weiterlesen

Deutschlands Wohnzimmer verwandeln sich heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr in ein Lach-Mekka der besonderen Art, wenn ProSieben das spektakuläre Soloprogramm "LAUGH STORIES" von Chris Tall ausstrahlt. Das Volksparkstadion in Hamburg, eine Ikone des Sports und Sehnsuchtsort vieler, wurde zur Bühne für eine Comedy-Nacht, die alles andere als alltäglich war. Chris Tall, der... weiterlesen

(DJD). Wasserstoff gilt als ein wichtiger Baustein für eine klimaneutrale Zukunft. Er soll künftig Energie aus Solar‑, Wind‑ und Wasserkraft speichern, die Industrie mit Prozesswärme versorgen und helfen, fossile Brennstoffe zu ersetzen. Die deutsche Regierung hat im Rahmen der nationalen Wasserstoffstrategie hohe Ziele gesteckt: Bis 2027/28 sollen mindestens 1.800 Kilometer... weiterlesen

Der MDR strahlt heute um 22:10 Uhr einen ganz besonderen Leipzig-Tatort aus: die Episode "Freischwimmer". Wer nur eine einfache Krimi-Handlung erwartet, wird schnell eines Besseren belehrt. Dieser Film ist mehr als nur eine Wiederholung - er ist ein tiefgründiges Drama, das die gesellschaftlichen Abgründe hinter der sommerlichen Idylle eines Freibads aufdeckt. Mit den Kommissaren... weiterlesen

Ein Kunstraub, ein Familiengeheimnis und ein Hauch von Haute Couture - der Fernsehfilm "Alles Schwindel", den die ARD heute (10.09.2025) um 20:15 Uhr wiederholt, ist eine charmante Mischung aus Krimi und Komödie. Er entführt das Publikum in die Welt der Kunstfälschung und des Wiener Adels, wo nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Mit einer Prise schwarzem Humor... weiterlesen

Die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2025 wird heute (10.09.2025) zeitversetzt ab 20:15 Uhr im ZDF übertragen. Die Gala "Der Deutsche Fernsehpreis 2025", moderiert von der unvergleichlichen Barbara Schöneberger, verspricht, ein Höhepunkt des Fernsehabends zu werden. Sie ist nicht nur eine schillernde Ehrung von Talent und Hingabe, sondern auch eine leidenschaftliche... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute (09.09.2025) um 20:15 Uhr den Köln-Tatort "Ohnmacht", einen Film, der von Beginn an neue Wege beschreitet. Statt eines Mordopfers liegt zu Beginn Kommissar Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) selbst bewusstlos auf den U-Bahn-Gleisen. Dieser Schockmoment dient als Auftakt für einen der persönlichsten und psychologischsten Fälle des Kölner... weiterlesen

Das renommierte Gesundheitsmagazin "Visite" liefert heute Abend (09.09.2025) um 20:15 Uhr im NDR wieder spannende und lebensrettende Informationen für seine Zuschauer. Von der Bekämpfung gefährlicher Bakterien bis hin zu den Geheimnissen eines gesunden Lebens - die Sendung deckt eine breite Palette an Themen ab, die uns alle betreffen. Die tückische Gefahr -... weiterlesen