Happy-Spots - Mein Online Magazin

Eine symphonische Reise: "Klassikstars am Traunsee 2025" verzaubern die Saline heute (16.08.2025) auf 3sat

Samstag, 16.08.2025 11:26 Uhr | Tags: 3sat, Klassik

Wenn sich die Nacht über dem Salzkammergut senkt, verwandelt sich die Saline Ebensee in einen magischen Konzertsaal. Heute Abend (16.08.2025 ab 22:08 Uhr) laden uns auf 3sat die "Klassikstars am Traunsee 2025" zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse ein. Es ist eine leidenschaftliche Reise, die keine Grenzen kennt - eine Feier des Klangs, die klassische Arien nahtlos mit der Sinnlichkeit des Chansons verbindet. "Klassikstars am Traunsee 2025" ist auch über die Mediathek verfügbar.

Grenzenloser Klang in einer einzigartigen Kulisse

Die Kulisse ist so außergewöhnlich wie das Programm selbst: Vor den monumentalen Salzpyramiden der Saline entfalten sich Klänge, die von der Seele des Ortes widerhallen. Die Location, die dank der Kulturhauptstadt Salzkammergut Bad Ischl 2024 und der KulturExpo "Anton Bruckner 2024" entdeckt wurde, beweist, dass Klassik überall zu Hause sein kann. Die Saline, die einst nur der Salzaufbereitung diente, wurde zu einem spektakulären Konzertsaal umfunktioniert - ein Ort, der Klangereignisse der Sonderklasse ermöglicht.

Das musikalische Programm ist so vielfältig wie das Salzkammergut selbst. Der Bogen spannt sich vom rhythmischen Zauber des "Bolero" bis zum melancholischen Charme von "La Strada". Der leidenschaftliche Tenor Rolando Villazón und der Linzer Musicalstar Daniela Dett sind die Gastgeber dieses betörenden Abends. Villazón, bekannt für seine charismatische Bühnenpräsenz, und Dett, eine herausragende Interpretin des Musicals, erschaffen eine faszinierende Klangwelt. Sie hauchen den Werken von Größen wie Edith Piaf und Johann Strauss neues Leben ein und beweisen, dass große Kunst keine festen Kategorien benötigt.

Maestros und Orchesterlandschaften

Begleitet werden die beiden Gesangsstars vom renommierten Bruckner Orchester Linz (BOL). Unter der Leitung des visionären Dirigenten Markus Poschner breitet das Orchester bildmächtige Orchesterlandschaften aus, die die Hörer in eine andere Welt entführen. Poschner, der das BOL bereits bei "Bruckners Salz" 2024 zu einem fulminanten Ereignis geführt hat, beweist erneut sein meisterhaftes Gespür für Melodie und Emotion. "Klassikstars am Traunsee" ist nicht nur ein Konzert, sondern eine Hommage an die Magie der Musik und die Kraft ungewöhnlicher Orte.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen