Happy-Spots - Mein Online Magazin

Eine symphonische Reise: "Klassikstars am Traunsee 2025" verzaubern die Saline heute (16.08.2025) auf 3sat

Samstag, 16.08.2025 11:26 Uhr | Tags: 3sat, Klassik

Wenn sich die Nacht über dem Salzkammergut senkt, verwandelt sich die Saline Ebensee in einen magischen Konzertsaal. Heute Abend (16.08.2025 ab 22:08 Uhr) laden uns auf 3sat die "Klassikstars am Traunsee 2025" zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse ein. Es ist eine leidenschaftliche Reise, die keine Grenzen kennt - eine Feier des Klangs, die klassische Arien nahtlos mit der Sinnlichkeit des Chansons verbindet. "Klassikstars am Traunsee 2025" ist auch über die Mediathek verfügbar.

Grenzenloser Klang in einer einzigartigen Kulisse

Die Kulisse ist so außergewöhnlich wie das Programm selbst: Vor den monumentalen Salzpyramiden der Saline entfalten sich Klänge, die von der Seele des Ortes widerhallen. Die Location, die dank der Kulturhauptstadt Salzkammergut Bad Ischl 2024 und der KulturExpo "Anton Bruckner 2024" entdeckt wurde, beweist, dass Klassik überall zu Hause sein kann. Die Saline, die einst nur der Salzaufbereitung diente, wurde zu einem spektakulären Konzertsaal umfunktioniert - ein Ort, der Klangereignisse der Sonderklasse ermöglicht.

Das musikalische Programm ist so vielfältig wie das Salzkammergut selbst. Der Bogen spannt sich vom rhythmischen Zauber des "Bolero" bis zum melancholischen Charme von "La Strada". Der leidenschaftliche Tenor Rolando Villazón und der Linzer Musicalstar Daniela Dett sind die Gastgeber dieses betörenden Abends. Villazón, bekannt für seine charismatische Bühnenpräsenz, und Dett, eine herausragende Interpretin des Musicals, erschaffen eine faszinierende Klangwelt. Sie hauchen den Werken von Größen wie Edith Piaf und Johann Strauss neues Leben ein und beweisen, dass große Kunst keine festen Kategorien benötigt.

Maestros und Orchesterlandschaften

Begleitet werden die beiden Gesangsstars vom renommierten Bruckner Orchester Linz (BOL). Unter der Leitung des visionären Dirigenten Markus Poschner breitet das Orchester bildmächtige Orchesterlandschaften aus, die die Hörer in eine andere Welt entführen. Poschner, der das BOL bereits bei "Bruckners Salz" 2024 zu einem fulminanten Ereignis geführt hat, beweist erneut sein meisterhaftes Gespür für Melodie und Emotion. "Klassikstars am Traunsee" ist nicht nur ein Konzert, sondern eine Hommage an die Magie der Musik und die Kraft ungewöhnlicher Orte.


Das könnte Sie auch interessieren

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm aus, der unter die Haut geht: "Im Rausch". Das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Mark Schlichter ist mehr als nur ein Drama; es ist ein eindringlicher Blick in den Abgrund der Alkoholsucht, der durch einen autobiografischen Kern eine erschütternde Authentizität erhält. Schlichter verarbeitete in diesem Film... weiterlesen

Heute Abend (29.09.2025) um 20:15 Uhr wird es in der VOX-Gründershow "Die Höhle der Löwen" besonders rasant, denn die neue Battle-Rubrik zwingt zwei Start-ups in ein echtes Duell. Hier zählt jede Sekunde: Nur wer seine Idee, seine Vision und seinen Business-Case in nur 60 Sekunden auf den Punkt bringt, erhält die Chance auf einen vollwertigen Pitch vor den... weiterlesen