Happy-Spots - Mein Online Magazin

Erste Staffel der Thrillerserie "Vigil - Tod auf hoher See" ab 18.02.2022 auf DVD, BD und digital erhältlich

Freitag, 11.02.2022 12:49 Uhr
Die erste Staffel der Thrillerserie "Vigil - Tod auf hoher See" ist ab 18.02.2022 auf DVD, Blu-ray und digital erhältlich.
Die erste Staffel der Thrillerserie "Vigil - Tod auf hoher See" ist ab 18.02.2022 auf DVD, Blu-ray und digital erhältlich.
© Edel Music & Entertainment CD / DVD

Kurz nachdem ein Fischtrawler mitsamt der vierköpfigen Besatzung vor der Küste Schottlands auf mysteriöse Weise in den Tiefen des Atlantiks verschwindet, wird an Bord des Atom-U-Bootes HMS Vigil die Leiche eines Besatzungsmitgliedes aufgefunden. Obwohl eine Überdosis Heroin die Todesursache zu sein scheint, wird die Glasgower Kommissarin Detective Chief Inspector Amy Silva (Suranne Jones, Scott & Bailey, Doctor Foster, Gentleman Jack) mit der Leitung der Ermittlungen betraut. Sie soll den Fall, den die Royal Navy als formale Angelegenheit abtut, innerhalb von nur drei Tagen vor allem diskret untersuchen. Auf der Vigil taucht DCI Silva nun in eine klaustrophobische Welt ein, in der es weder Tag noch Nacht gibt, der Sauerstoffgehalt aus Feuerschutzgründen reduziert ist und in der startbereite Atomraketen zum Alltag der Besatzungsmitglieder gehören.

Eingesperrt unter Wasser 

Schon unter weniger beklemmenden Umständen wäre eine polizeiliche Untersuchung im abgeschotteten, mit eigenen Gesetzen ausgestatteten Militärmilieu nicht unkompliziert. Doch weil die 140 Männer und acht Frauen auf der HMS Vigil ihre Mission nicht unterbrechen und einfach an Land gehen dürfen, muss Amy Silva sogar länger als vorgesehen an Bord bleiben. Schnell findet sie Indizien dafür, dass es sich bei dem Todesfall tatsächlich um einen Mord handelt und muss nun gegen den unverhohlenen Widerstand der Besatzung den Täter oder die Tä­te­rin ermitteln. Die extrem beengte Situation und ein zurückliegendes, persönliches Trauma führen außerdem dazu, dass sich Silvas psychische Verfassung zunehmend verschlechtert und Zweifel an ihrer Ermittlungstauglichkeit aufkommen.

Was hat die Navy zu verbergen?

Zeitgleich ermittelt Amy Silvas Kollegin und Ex-Freundin DS Kirsten Longacre (Rose Leslie, Game of Thrones, The Good Fight, Downton Abbey) im Umfeld eines Friedenscamps in der Nähe des Marinestützpunkts. Dort trifft sie auf die Aktivistin Jade, die die Lebensgefährtin des Opfers und wenige Tage später selbst tot ist. Doch beide Polizistinnen vermuten zunächst nur einfache Mordfälle, doch in Wirklichkeit geht es um hochbrisante internationale Spionage, unerbittliche Friedensaktivisten, Geheimdienstverwicklungen und Vertuschung in den politischen Lagern…

Der überaus fesselnde Plot, die temporeichen Drehbücher und das bedrückende Setting entwickeln eine ungeheure Sogkraft auf die Zuschauer. Auch die famosen Hauptdarstellerinnen Jones und Leslie sowie der restliche Cast von Vigil 1 (darunter Anjli Mohindra, Gary Lewis, Paterson Joseph, Adam James, Martin Compston und last but not least Shaun „Morse“ Evans in seiner Rolle als zwielichtiger Steuermann Glover) überzeugen auf ganzer Linie. Produzent und Drehbuchautor Tom Edge (Strike, Judy), Regisseurin Isabelle Sieb (Mord auf Shetland) und Regisseur James Strong (Broadchurch) sowie das preisgekrönte Produktionsteam von Bodyguard, Line of Duty und Save Me sind ein Garant für spannende und anspruchsvolle Unterhaltung mit Tiefgang. Zudem lässt der wundervolle, düster-melancholische Titelsong Fuel to Fire www.youtube.com/watch?v=hqZGvkF00DI der dänischen Musikerin Agnes Obel Erinnerungen an das Intro von Die Brücke, einer weiteren Krimipretiose, wachwerden...

Trivia: Bei "Vigil - Tod auf hoher See" handelt es sich zwar um eine fiktive Geschichte, jedoch ist die Handlung kein hypothetisches Szenario, denn nach wie vor patrouillieren allzeit Atom-U-Boote in den britischen Gewässern, die zugehörige Basis der Royal Navy befindet sich - sehr zum Missfallen großer Teile der ortsansässigen Bevölkerung - im schottischen Firth of Clyde. Die britische Regierung beschloss zur Zeit der Serienentwicklung, die aktuelle Flotte aus vier mit Tridents ausgestatten U-Booten zu modernisieren und vier U-Boote einer neuen Klasse zu entwickeln, um die ab 1996 in Dienst genommenen gegen Ende der 2020er zu ersetzen.

Die erste Staffel der Thrillerserie "Vigil - Tod auf hoher See" ist ab 18.02.2022 auf DVD, Blu-ray und digital erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen