Happy-Spots - Mein Online Magazin

Erzgebirgskrimi "Familienband": Dörfliche Hetzjagd mit Biss heute (11.11.2023) im ZDF


Das ZDF zeigt heute (11.11.2023 als Samstagskrimi eine neue Folge aus der Reihe "Erzgebirgskrimi". Der achte Fall um das Ermittlerteam aus dem Erzgebirge trägt den Titel "Familienband". Eine vermisste Teeagerin und ein ausgesetztes Baby halten die Kommissare Karina Szabo (Lara Mandoki) und Robert Winkler (Kai Scheve) auf Trab. Unterstützung finden sie wieder von der Försterin Saskia Bergelt (Teresa Weißbach) und ihrem Vater Georg (Andreas Schmidt-Schaller).

Darum geht es heute im Erzgebirgskrimi "Familienband"

Saskia Bergelt entdeckt in einem alten Stollen ein zwei Tage altes, stark unterkühltes schwarzes Baby. Im Zuge ihrer Untersuchungen decken Winkler und Szabo die Tragödie einer alteingesessenen Familie auf. Zeitgleich meldet das besorgte Ehepaar Frank (Peter Schneider) und Corinna Ott (Katharina Wackernagel), Inhaber einer Schlittenmanufaktur in Hartenstein, ihre 16-jährige Tochter Mia (Kya-Celina Barucki) als vermisst. Die Kommissare vermuten einen Zusammenhang und beginnen ihre Ermittlungen. Saskia kümmert sich liebevoll um das Baby, das sich als Mias Kind herausstellt. Kurz darauf entdeckt Karina Szabo beim morgendlichen Baden in einem kleinen See die Leiche der jungen Mutter. Die Hinweise deuten auf einen gewaltsamen Tod hin.

Robert Winkler gelingt es, Mias verschlossenem Zwillingsbruder Moritz (Claude Albert Heinrich) näherzukommen. Dieser verrät ihm, dass Mia in den jungen Geflüchteten Ado verliebt war, der bei einer Pflegemutter in der Nähe lebt. Ralph Ott, Mias rechtsradikaler Onkel, beschuldigt Ado Nyangabo (Seedy Touray) des Verbrechens. Doch auch er gerät selbst in Verdacht, in Mias Tod verwickelt zu sein. Die Eltern und Moritz verhalten sich verdächtig und verschleiern moralische und finanzielle Konflikte. Die Übergabe der traditionsreichen Stellmacherei an die nächste Generation offenbart unterschiedliche Ansichten über Heimatverbundenheit und Zukunftspläne.

Winkler und Szabo stoßen auf Idealisten und Ideologen, auf Vorurteile und eine zerrüttete Familie. Währenddessen erwägt Saskia, das Baby als Pflegekind aufzunehmen, trotz des Widerstands ihres Vaters. Ein dramatischer Showdown bringt die Emotionen zum Kochen, und der Fall scheint gelöst. Doch Robert Winkler bleibt skeptisch und folgt seinem Instinkt weiter.

Der Samstagskrimi "Erzgebirgskrimi - Familienband" wird heute (11. November 2023) ab 20:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt und kann für ein knappes Jahr auch über die ZDF Mediathek abgerufen werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen