Happy-Spots - Mein Online Magazin

Familienshow "Frag doch mal die Maus" mit Eckart von Hirschhausen heute (29.01.2022) in der ARD


Nach der XXL-Jubiläumsausgabe "Frag doch mal die Maus" zum 50. Geburtstag der Maus im letzten Jahr läuft heute (29.01.2022) wieder eine reguläre Ausgabe der Familienshow. Gastgeber Eckart von Hirschhausen begrüßt diesmal als Gäste Wincent Weiss, Marijke Amado, Heiner Lauterbach, Tahnee, Michael Mittermeier, Marie Bäumer, Clueso, Rúrik Gíslason und Frank Stäbler. 

Kuriose Fragen wie schaffen es auf den "Frag doch mal die Maus"-Stundenplan: Wie trickst man eine Radarfalle aus? Was ist das Geheimnis des Russischen Zupfkuchens? Und kann man mit einem Dosentelefon um die Ecke telefonieren? Die geradlinigen Antworten dazu kommen von den Expert:innen aus der "Sendung mit der Maus": Für Siham El-Maimouni, Armin Maiwald, Christoph Biemann und Ralph Caspers ist kein Rätsel zu groß und kein Experiment zu schwer.

Sänger und Rapper Clueso hat eine sehr knifflige Aufgabe für die ratenden Promis: Das "Ganz-schön-viele-Wörter"-Bingo. Zum Glück ist das Wuschelwelpen-Bingo etwas entspannter - und wahnsinnig süß. Natürlich wird Eckart von Hirschhausen seine Gäste auch wieder vor ganz besondere Aufgaben stellen: Welcher prominente Gast schafft den "Blitzer-Marathon"? Wer findet im Musikquiz den versteckten Promi? Und: Welcher "Boomer" kennt sich aus in der Jugendsprache?

Beim großen Maus-Duell springen diesmal zwei Profi-Sportler ins kalte Wasser: Fußballer und "Let´s dance"-Star Rúrik Gíslason gegen Frank Stäbler, Olympia-Bronzegewinner im Ringen. Sie treten an zum total verrückten Fünfkampf - in völlig verschiedenen Sportarten, nur nicht in ihrer liebsten.

Eckart von Hirschhausen: "Diesmal freue ich mich besonders auf den neunjährigen Leo, der schon sein eigenes Hotel hat, und zwar für Insekten! Leo will Umweltforscher werden, Naturschützer ist er schon längst: Upcycling, Bäume pflanzen, Müllsammeln: Leo tut viel, um unsere Erde zu schonen. Und an uns Erwachsene hat er sehr drängende Fragen!".

Die Familienshow "Frag doch mal die Maus" läuft heute (Samstag, 29.01.2022) ab 20.15 Uhr in der ARD. Die Sendung ist nach der Ausstrahlung sieben Tage lang in der ARD-Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

RTL wiederholt heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr einen Kriminalfilm, der schon mit seinem Titel für Aufsehen sorgte und das Genre der Deutschland-Krimis neu auslotet: "Sonderlage: Das Kind wird sterben". Dieser Hamburg-Krimi ist kein gewöhnlicher Fall für die Polizei, sondern ein nervenzerrender Tauchgang in die Abgründe menschlicher Abgründe und behördlicher... weiterlesen

Belgien in den 1990er-Jahren: Nach dem Verschwinden zweier Mädchen schließt sich der junge Polizist Paul Chartier (Anthony Bajon) der verdeckten Operation "Maldoror" an. Diese soll den vorbestraften Sexualstraftäter Marcel Dedieu (Sergi López) beschatten, der als Verdächtiger ganz oben auf der Liste steht. Als die Ermittlungen trotz belastender Hinweise beendet... weiterlesen

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen

"Ausgsting." läuft ab 28.08.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Sunseitn

Ab 28.0.8.2025 im Kino: "Ausgsting."

Am 28. August 2025 feiert der mit Spannung erwartete Film "Ausgsting." seinen offiziellen Kinostart. Regisseur Julian Wittmann (Julian Wittmann) begibt sich in diesem packenden Dokumentarfilm auf die Suche nach der Bedeutung von wahrer Freiheit und einem alternativen Lebensstil. Im Zentrum seiner Reise steht dabei eine beeindruckende Persönlichkeit: Wolfgang "Gangerl" Clemens, ein... weiterlesen