Happy-Spots - Mein Online Magazin

Free-TV-Premiere "Den Sternen so nah" am 06.07.2019 bei VOX

Donnerstag, 04.07.2019 11:59 Uhr | Tags: Free-TV-Premiere, VOX
Die Free-TV-Premiere "Den Sternen so nah" läuft am 06.07.2019 um 20.15 Uhr bei VOX.
Die Free-TV-Premiere "Den Sternen so nah" läuft am 06.07.2019 um 20.15 Uhr bei VOX.
© HappySpots

Gardner Elliot hat bis zu seinem 16. Lebensjahr den Planeten Erde nie betreten. Der Grund: Er ist der erste auf dem Mars geborene Mensch. Als der Jugendliche schließlich doch auf den blauen Planeten kommt, entdeckt er zusammen mit seiner Internet-Freundin Tulsa die Wunderlichkeiten der Erde und begibt sich auf die Suche nach seinem leiblichen Vater. Doch niemand weiß, wie lange Gardners Organismus der ungewohnten Schwerkraft standhalten kann.

Gardner Elliot hat bis zu seinem 16. Lebensjahr den Planeten Erde nie betreten. Der Grund: Er ist der erste auf dem Mars geborene Mensch. Seine Mutter, eine Astronautin, starb noch bei der Entbindung und so wächst der Junge zwischen Wissenschaftlern in einer Station auf dem roten Planeten auf. Von der Existenz des Jungen weiß ansonsten niemand, denn der Projektleiter Nathaniel Shepherd hatte schon kurz nach der Geburt beschlossen, die Vorkommnisse geheim zu halten.

Gardners Drang, seine Herkunft und das Leben auf dem Planeten Erde zu erforschen, wächst stetig. Und so beginnt er, im Internet nach seinem auf der Erde weilenden Vater zu suchen und lernt in einem Chatroom das Waisenmädchen Tulsa aus Oklahoma kennen. Als Gardner endlich auf den blauen Planeten kommen darf, ist er zunächst noch unter Quarantäne, da sein Organismus nicht an die Erde gewöhnt ist. Trotz der gesundheitlichen Gefahren folgt der Jugendliche seiner Neugier und bricht aus den schützenden Wänden der Raumfahrtzentrale aus.

Schon bald macht Gardner seine Internet-Freundin Tulsa ausfindig und entdeckt mit ihr die Wunderlichkeiten des Alltags, die Schönheit der Erde - und auch die ersten zarten Gefühle füreinander. Doch sein Verschwinden löst bei Nathaniel Shepherd und der fürsorglichen Astronautin Kendra große Sorgen aus - denn niemand weiß, wie lange Gardners Knochen und sein Herz der ungewohnten Schwerkraft auf der Erde standhalten können...

Mit "Den Sternen so nah" schafft Regisseur Peter Chelsom einen Mix aus Weltraumabenteuer, Liebesgeschichte und Komödie. Die Hauptrolle im Science-Fiction-Drama übernimmt Asa Butterfield, der durch seine Rolle des Bruno im Holocaust-Drama "Der Junge im gestreiften Pyjama" (2008) und mit seiner Darstellung der gleichnamigen Hauptrolle in Martin Scorseses Fantasyfilm "Hugo Cabret" (2011) bekannt wurde. 2016 zeigte Butterfield erneut sein Talent für das Fantasy-Genre in Tim Burtons Abenteuerfilm "Die Insel der besonderen Kinder". Seit Januar 2019 ist Asa Butterfield als schüchterner Sohn einer Sexualtherapeutin in der Netflix-Serie "Sex Education" zu sehen. An seiner Seite spielt Britt Robertson, die nach mehreren Film- und Fernsehrollen 2015 neben George Clooney im Fantasy-Drama "A World Beyond" als dessen Tochter zu sehen war. 2017 übernahm Robertson die Hauptrolle in der Netflix-Serie "Girlboss". Neben den beiden Jungschauspielern zählt auch der Brite Gary Oldman zum Cast. Dieser wurde für seine Darstellung von Winston Churchill im Film "Die dunkelste Stunde" (2017) mit dem Oscar und Golden Globe sowie vielen weiteren Preisen ausgezeichnet.

Die Free-TV-Premiere "Den Sternen so nah" läuft am 06.07.2019 um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen