Happy-Spots - Mein Online Magazin

Freitagskrimi im ZDF: Heute (13.06.2025) mit "Zwischen den Welten" - Ein tragischer Mord und ein Neuanfang bei "Jenseits der Spree"

Freitag, 13.06.2025 14:21 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Freitagskrimi, Jenseits der Spree, Jürgen Vogel

Das ZDF entführt seine Zuschauer heute (13.06.2025) in eine besonders fesselnde und emotionale Episode der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Zwischen den Welten" erwartet das Publikum nicht nur ein komplexer Mordfall, sondern auch ein bedeutender Wendepunkt in der Serie. Der Freitagskrimi beginnt heute wegen der aktuellen Berichterstattung zur Eskalation zwischen Israel und Iran erst um 20:25 Uhr, der Krimi ist aber auch über die ZDF Mediathek abrufbar.

Darum geht es in der Episode "Zwischen den Welten"

Im Zentrum der Ermittlungen steht der erschütternde Mord an Carsten Eggers, einem Lkw-Fahrer, der tot in seiner Fahrerkabine aufgefunden wird. Was zunächst wie ein Raubüberfall anmutet, entpuppt sich schnell als ein weit verzweigtes Geflecht aus Lügen und Geheimnissen. Die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Heinrich) und Mavi Neumann (Aybi Era) decken auf, dass Eggers über 18 Jahre lang ein Doppelleben geführt hat: Mit Raja Eggers und ihren beiden Töchtern lebte er in einer Familie, während er parallel mit Astrid Mankowitz und ihrem Sohn Finn eine zweite Familie unterhielt. Dieser schockierende Befund wirft nicht nur Fragen nach dem Motiv auf, sondern zwingt die Ermittler, tief in die emotionalen Abgründe der Beteiligten einzutauchen. Ein Netz aus Betrug, heimlichen Machenschaften und möglichen illegalen Aktivitäten muss entwirrt werden, um die Wahrheit hinter Eggers tragischem Tod ans Licht zu bringen.

Ein Abschied und ein Neubeginn für die Serie "Jenseits der Spree"

Doch "Zwischen den Welten" ist nicht nur aufgrund des spannenden Falls bemerkenswert. Die Episode markiert einen spürbaren Einschnitt für "Jenseits der Spree", denn es ist die erste Folge ohne die beliebte Kommissarin Kay Freund. Ihr tragischer Tod, der die vorherige Handlung überschattete, hinterlässt eine schmerzliche Leerstelle, die auch Robert Heffler sichtlich zu schaffen macht. Der erfahrene Ermittler muss sich nicht nur an den Verlust seiner langjährigen Partnerin gewöhnen, sondern auch an eine neue Dynamik im Team.

An Kay Freunds Stelle tritt Mavi Neumann, eine neue und vielversprechende Ermittlerin, die von Roberts Chefin und heimlicher Affäre, Katharina Koblinski (Lena Stolze), dem Team zugewiesen wird. Der Start der Zusammenarbeit ist holprig, geprägt von Roberts Trauer und seiner anfänglichen Skepsis gegenüber der neuen Kollegin. Doch im Laufe der Episode beweist Mavi Neumann nicht nur ihre Scharfsinnigkeit und Entschlossenheit, sondern auch ihre Fähigkeit, sich schnell in komplexe Fälle einzuarbeiten. Sie bringt frischen Wind in das Ermittlerduo und wird zweifellos eine wichtige Rolle in zukünftigen Fällen spielen.

Lohnt sich das Einschalten?

Absolut! "Zwischen den Welten" verspricht nicht nur einen packenden Kriminalfall, der die Zuschauer bis zur letzten Minute in Atem halten wird. Die Episode bietet auch eine tiefgehende emotionale Ebene, die sich aus dem Doppelleben des Opfers und den daraus resultierenden menschlichen Tragödien speist. Darüber hinaus ist der Neubeginn des Ermittlerteams mit der Einführung von Mavi Neumann ein wichtiger Moment in der Entwicklung der Serie, der Neugier auf die zukünftige Dynamik weckt. Wer spannende Krimi-Unterhaltung mit emotionaler Tiefe und starken Charakteren schätzt, sollte sich "Zwischen den Welten" heute Abend im ZDF auf keinen Fall entgehen lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen