Happy-Spots - Mein Online Magazin

Fünftes Album "SendeschlussTestbild" von Wingenfelder ab 18.09.2020 erhätlich

Samstag, 12.09.2020 12:05 Uhr
Das Album "SendeschlussTestbild" von Wingenfelder ist ab 18.09.2020 erhätlich.
Das Album "SendeschlussTestbild" von Wingenfelder ist ab 18.09.2020 erhätlich.
© Sony Music/Starwatch Entertainment (Sony Music)

Es gibt einige wenige Bands, die mit ihren Songs so ein bestimmtes Gefühl wecken. Die sich anfühlen wie nach Hause zu kommen. So vertraut und gut, die einen abholen und trösten, bewegen und zum Tanz bitten, wenn nötig in den Hintern treten und daran erinnern, was wirklich zählt. Genau so eine Band sind Wingenfelder - die beiden Brüder und ihre Band, die uns nun schon seit zehn Jahren mit ihren kleinen und großen musikalischen Momentaufnahmen aus dem Leben begeistern.

Diese fabelhafte Dekade feiern Wingenfelder ausgiebig mit ihrem neuen Album "SendeschlussTestbild", welches am 18. September 2020 veröffentlicht wird (Starwatch Entertainment/Sony Music). Das Doppel-Album (CD und Vinyl) enthält zehn neue Songs und zusätzlich zehn Live-Tracks als Geburtstagsgeschenk und sehr zufriedenes Zwischenfazit für Band und Fans gleichermaßen. Die gleichnamige Live-Tournee findet Anfang 2021 statt.

Nach dem großen Erfolg von "Sieben Himmel hoch" geht es auch im fünften Album in dieser ganz eigenen Dynamik und Sichtweise weiter: Es ist politisch und poetisch, mal wird draufgehauen, um dann wieder den Augenblick zu genießen, gewohnt unaufgeregt, natürlich und nahbar - eben diese geniale wingenfeldersche Lässigkeit, die aus jeder Zeile, jedem Ton klingt und auch im zehnten Jahr mit neuen Ideen und Gedanken überrascht. "Ich finde es schön, gerade in der heutigen Zeit kein rein negatives Album zu machen", erzählt Kai, was besonders im Vordergrund stand. "Es ist uns wichtig, Flagge zu zeigen, aber es ist auch ein Album, das positiv endet und Momente zum Luftholen lässt."

Und auch sonst findet man auf dem Album keine Kompromisse. Dafür sehr persönliche Einblicke, denn jede Geschichte entstand aus eigens Erlebtem und Gefühltem. Davon sich einsam und hilflos zu fühlen oder sich eben standhaft zu weigern, im Sturm auch nur einen Schritt nachzugeben, vom Leben und der Hoffnung, dem Verlieren und Finden der Liebe, von boykottierter Vernunft, vom Sich-gehen-Lassen und dem puren Glück abseits der gewohnten Wege, dem Scheitern-Dürfen und dem Reparieren, dem Zweifeln an sich und an der Welt. Dabei ist doch letztlich alles, was wir brauchen, schon in uns drin. Ganz egal, wo wir auch sind.

So entstanden sehr abwechslungsreiche, ruhigere und laute Stücke, gelassenes Singersongwriting und Stadion Rock-angehauchte Midtempo-Nummern, berührende Momente, treibende 80ies-Gitarren, hervorragende mitsing- und tanzbare Melodien. Allen gemein sind das feinfühlige Arrangement sowie die große Lust auf Details und aufs Leben. "Denn sind die Umstände noch so schwierig, der Regen ist vorbei", wenn man aufhört, sich an den alten Weg zu klammern und sein eigenes "Aragona" (zum Video) findet.

Und man möchte gleich all die vielen lohnenden Dinge im zuversichtlich-mitreißenden "Der Planet ist bewohnt" um das großartige Gefühl der Vorfreude ergänzen, das auch Kai ob der anstehenden Veröffentlichung und der Tour nicht verbergen kann. Muss er auch nicht, freuen wir uns doch ebenso auf Nachschub der beiden "Geschichtenerzählerrocker". Mit ihren wunderbaren Episoden für Optimisten - und auch für die Zweifler, die sich einfach nur mal wieder erlauben müssen zu träumen und das Leben auf ex zu trinken.

"Das Prinzip Hoffnung finde ich immer noch ganz ok", meint Kai. Und wie gut dieses Prinzip klingt, davon können wir uns am 18. September beim Release von "SendeschlussTestbild" überzeugen. Und auf der anschließenden Tour dann davon, dass für Wingenfelder noch lange nicht Sendeschluss ist.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen