Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heiligabend auf RTLZWEI: "Rambo", "Rambo II" und "Rambo III" mit Sylvester Stallone (24.12.2021 ab 20:15 Uhr)

Freitag, 24.12.2021 14:17 Uhr | Tags: RTLZWEI, Actionfilm

Während die meisten TV-Sender an Heiligabend ein recht besinnliches Programm zeigen, geht es bei RTLZWEI heute (24.12.2021) so richtig zur Sache. Rambo-Zambo ist angesagt. Ab 20:15 Uhr laufen gleich drei "Rambo"-Filme am stück. Zur knallharten Action-Trilogie mit der Ein-Mann-Armee Sylvester Stallone gehören "Rambo", "Rambo II - Der Auftrag" und "Rambo III".

Darum geht es heute in "Rambo" (24.12.2021 ab 20:15 Uhr auf RTLZWEI)

Eigentlich wollte Vietnam-Veteran John Rambo nur einen ehemaligen Kriegskameraden besuchen. Doch als sich herausstellt, dass der mittlerweile an den Folgen der chemischen Waffen, die die US-Armee während des Indochinakrieges eingesetzt hatte, gestorben ist, läuft Rambo ziellos durch die kleine, kalte Stadt im Norden der USA. Er wird von der Polizei aufgegriffen und misshandelt. Der Anblick eines blitzenden Messers ruft Erinnerungen aus dem gnadenlosen Dschungelkrieg wach. Da brechen die kaum verschütteten Instinkte wieder hervor, und Rambo beginnt seinen blutigen Privatkrieg gegen den Sheriff, gegen die ganze Stadt, gegen die ganze amerikanische Gesellschaft, die die Überlebenden des Vietnamkrieges nicht wahrnehmen will. Mit John Rambo hält der Krieg Einzug in die amerikanische Provinz.

Darum geht es heute in "Rambo II - Der Auftrag" (24.12.2021 ab 22:05 Uhr auf RTLZWEI)

Nachdem Vietnam-Veteran John Rambo in seiner Wut fast eine gesamte Stadt dem Erdboden gleich machte, sitzt er im Hochsicherheitstrakt eines Gefängnisses ein. Sein ehemaliger Kommandant Trautman macht ihm einen Vorschlag: Wenn er noch einmal nach Vietnam zurückkehren und dort Beweise dafür finden würde, dass die Kommunisten immer noch amerikanische Soldaten als Kriegsgefangene festhalten, könne er vorzeitig aus der Haft entlassen werden. Nach einem Gespräch mit Angehörigen des US-Geheimdienstes wird Rambo mit einem Fallschirm in Vietnam abgeworfen und macht sich - unterstützt von der Vietnamesin Co Bao - auf die Suche. Tatsächlich findet John Rambo bald ein Camp mit gefangenen amerikanischen Soldaten, doch schnell wird er vom Feind entdeckt. Allerdings leistet Rambo derart erbitterten Widerstand, dass den vietnamesischen Truppen keine andere Wahl bleibt, als ihre sowjetischen Berater um Hilfe zu bitten. Nach seiner Gefangennahme wird Rambo von den Sowjets, die den wahren Grund seiner Mission herausfinden wollen, gefoltert. Nach und nach begreift Rambo, dass der amerikanische Geheimdienst ihn hereingelegt hat und nicht das geringste Interesse daran hat, die Welt vom Schicksal der amerikanischen Soldaten in Vietnam zu informieren. Als es ihm gelingt, den Sowjets zu entkommen, setzt John Rambo zu einem privaten Rachefeldzug an, um seine Kameraden zu befreien.

Darum geht es heute in "Rambo III" (24.12.2021 ab 23:50 Uhr auf RTLZWEI)

Thailand. In einem buddhistischen Kloster hat John Rambo endlich seinen inneren Frieden gefunden. Auch seinem Mentor Colonel Sam Trautman gelingt es nicht, den Vietnam-Veteranen für eine neue Mission im sowjetisch besetzten Afghanistan zu gewinnen. Als Rambo kurz darauf erfährt, dass Trautman in einem russischen Gefangenenlager in Afghanistan festgehalten wird, beschließt er, den Mann, der in seinem Leben eine Art Vaterrolle spielt, auf eigene Faust zu befreien. Mit Wissen, aber ohne Unterstützung der amerikanischen Regierung, begibt sich Rambo mitten in die Höhle des Löwen.

Hintergrund-Informationen zu den "Rambo"-Filmen

Als Rocky Balboa und John Rambo ging Sylvester Enzio Stallone in die Filmgeschichte ein und avancierte zu einem der erfolgreichsten Darsteller Hollywoods. Doch bevor "Sly" als Action-Held gefeiert wurde, verdingte er sich in drittklassigen Produktionen und übernahm kleinste Nebenrollen. Erst eine Reportage über Muhammed Ali brachte die Wende: Sie inspirierte ihn zum "Rocky"-Drehbuch. Der Boxer-Klassiker machte ihn über Nacht zum Superstar und brachte ihm 1977 zwei Oscar-Nominierungen ein. Seitdem schoss und schlug sich Stallone erfolgreich durch Produktionen wie "Demolition Man"“, "Cliffhanger" und "Assassins". Nachdem es eine Weile ruhig um den Actionstar war, meldete er sich 2007 mit "Rocky Balboa" und "John Rambo" erfolgreich zurück. Im Herbst 2010 lief "The Expendables" erfolgreich in den deutschen Kinos, in dem Stallone als Regisseur und Hauptdarsteller den Actionfilm der 80er-Jahre wieder aufleben ließ. Zwei nicht weniger erfolgreiche Fortsetzungen folgten 2012 und 2014. Regisseur Ted Kotcheff setzte in seiner Verfilmung von David Morells Roman vor allem auf publikumswirksame Knalleffekte. Trotz der Bedenken Kotcheffs bestand Stallone darauf, die meisten der Stunts selbst auszuführen. Bei der Szene, in der er von einer Klippe springen musste, brach er sich denn auch drei Rippen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

Lisa Liebling (Luise von Finckh, re.) und Kollegin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide, li.) verbindet eine Kanzlei und ein großes Anwältinnen-Herz.
© ARD Degeto Film/Odeon Fiction/Britta Krehl/Composing: Leni Wesselman

Kanzlei Liebling Kreuzberg: Lisas Kampf zwischen Kiez und Karriere - heute (21.11.2025) in der ARD

Mit einer neuen Episode nimmt die viel beachtete Neuauflage der Kultserie "Liebling Kreuzberg" weiter Fahrt auf. "Kanzlei Liebling Kreuzberg - Bewährungsprobe" läuft heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD und bildet den zweiten 90-Minüter dieser spannenden Reihe, die respektvoll an das Erbe von Manfred Krugs legendärem Original anknüpft. Im Zentrum steht diesmal... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen