Herzschlagfinale auf dem Land: "Dr. Nice: Nacht der Wünsche" heute (19.10.2025) im ZDF

© ZDF/Rudolf Wernicke
Heute Abend (19.10.2025) um 20.15 Uhr verspricht das ZDF wieder einmal einen klassischen Herzkino-Sonntag, der die Zuschauer direkt in die norddeutsche Provinz entführt. Mit "Dr. Nice: Nacht der Wünsche" steht eine Episode auf dem Programm, die alle Zutaten für einen emotionalen Fernsehabend bereithält: Stallromantik, eine dramatische Diagnose und eine gehörige Portion Lebensdrama für den titelgebenden Chirurgen. Es ist die Fortsetzung einer Reihe, die es versteht, medizinische Notfälle mit tief-gehenden menschlichen Konflikten zu verweben. "Dr. Nice: Nacht der Wünsche" ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar.
Kuhgeburt statt Babyglück - Der charmante Auftakt
Die Geschichte beginnt nicht etwa mit einem menschlichen Drama, sondern auf einem Bauernhof. Dr. Moritz Neiss, charismatisch verkörpert von Patrick Kalupa, wird zu einer Notfall-Geburt gerufen. Er erwartet die hoch-schwangere Bäuerin Thekla, doch die Patientin ist Harry Björnsens Lieblingskuh. Ein typischer Herzkino-Twist, der augenzwinkernd mit den Erwartungen spielt und sofort eine humorvolle, ländliche Atmosphäre schafft, maßgeblich unterstützt durch Uke Bosse als knorrigen Landwirt. Doch die ländliche Idylle weicht schnell dem Ernst der Lage.
Der Wettlauf um eine Diagnose
Aus der Tiergeburt wird urplötzlich ein menschlicher Notfall. Bäuerin Thekla bricht mit einem schweren Krampf-Anfall zusammen. Was als Routine-Einsatz begann, verwandelt sich in einen dramatischen Wettlauf gegen die Zeit. Im Krankenhaus verschlechtert sich ihr Zustand rapide. Dr. Nice muss mit seinem Rivalen Dr. Florian Schmidtke, gespielt von Maximilian Grill, zusammen-arbeiten, um die Ursache zu finden. Die gemeinsame Recherche führt sie zu der Entdeckung eines gut-artigen Hirn-Tumors - ein klassisches "Diagnose-Rätsel", das die medizinische Spannung hochhält und in eine hoch-dramatische Operation mündet, um Mutter und Kind in letzter Sekunde zu retten.
Verlustängste und zarte Neuanfänge
Parallel zum medizinischen Thriller kämpft Dr. Nice mit tief persönlichen Problemen. Die wichtigste Frau in seinem Leben, Charlie Winkler (Josefine Preuß), plant, mit seiner Tochter Lea (Maj Borchardt) für ein halbes Jahr in ein Familien-Hotel zu wechseln. Diese drohende Trennung reißt alte Wunden bei Nice auf und konfrontiert ihn mit den Verlust-Ängsten, die aus seinem eigenen Kindheitstrauma resultieren. Die Ereignisse im Krankenhaus dienen als Katalysator: Nice ringt sich durch, Charlie und Lea loszulassen und seine eigenen Ängste zu überwinden. Der Abschied auf dem Sommerfest kulminiert in einem Moment der Nähe zwischen Nice und Charlie - ein feiner Hoffnungsschimmer für die Zukunft, der die emotionalen Weichen für die nächsten Folgen stellt.
Ein solides Versprechen für Herzkino-Fans
Die Folge liefert, was das Herzkino-Publikum erwartet: Patrick Kalupa als lächelnder Diagnostiker mit Herz-Schmerz-Potenzial und eine Josefine Preuß, die den Spagat zwischen Stall und Spital mühelos meistert. Unter der Regie von Kerstin Ahlrichs und mit einem Drehbuch von Elke Rössler bekommen die Zuschauer eine solide, routinierte Mischung aus Medizin, Liebe und Landleben serviert. Obwohl die dramatischen Wendungen nicht überraschend kommen mögen und die Dialoge mitunter voraussehbar sind, sorgt die routinierte Darstellung, besonders durch Nebenfiguren wie den humorvollen Bauern Harry, für gute Unterhaltung. Wer Herzkino mag, wird hier zuverlässig bedient - ein emotionaler und kurzweiliger Sonntag-Abend ist garantiert.