Happy-Spots - Mein Online Magazin

Herzschlagfinale auf dem Land: "Dr. Nice: Nacht der Wünsche" heute (19.10.2025) im ZDF

Sonntag, 19.10.2025 13:23 Uhr | Tags: ZDF, Herzkino, Dr. Nice, Patrick Kalupa, Josefine Preuß
Dr. Nice (Patrick Kalupa, r.) und Charlie (Josefine Preuß, M.) unterstützen Bauer Harry Björnsen (Uke Bosse, l.) bei der überraschenden Geburt eines Kälbchens.
Dr. Nice (Patrick Kalupa, r.) und Charlie (Josefine Preuß, M.) unterstützen Bauer Harry Björnsen (Uke Bosse, l.) bei der überraschenden Geburt eines Kälbchens.
© ZDF/Rudolf Wernicke

Heute Abend (19.10.2025) um 20.15 Uhr verspricht das ZDF wieder einmal einen klassischen Herzkino-Sonntag, der die Zuschauer direkt in die norddeutsche Provinz entführt. Mit "Dr. Nice: Nacht der Wünsche" steht eine Episode auf dem Programm, die alle Zutaten für einen emotionalen Fernsehabend bereithält: Stallromantik, eine dramatische Diagnose und eine gehörige Portion Lebensdrama für den titelgebenden Chirurgen. Es ist die Fortsetzung einer Reihe, die es versteht, medizinische Notfälle mit tief-gehenden menschlichen Konflikten zu verweben. "Dr. Nice: Nacht der Wünsche" ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar.

Kuhgeburt statt Babyglück - Der charmante Auftakt

Die Geschichte beginnt nicht etwa mit einem menschlichen Drama, sondern auf einem Bauernhof. Dr. Moritz Neiss, charismatisch verkörpert von Patrick Kalupa, wird zu einer Notfall-Geburt gerufen. Er erwartet die hoch-schwangere Bäuerin Thekla, doch die Patientin ist Harry Björnsens Lieblingskuh. Ein typischer Herzkino-Twist, der augenzwinkernd mit den Erwartungen spielt und sofort eine humorvolle, ländliche Atmosphäre schafft, maßgeblich unterstützt durch Uke Bosse als knorrigen Landwirt. Doch die ländliche Idylle weicht schnell dem Ernst der Lage.

Der Wettlauf um eine Diagnose

Aus der Tiergeburt wird urplötzlich ein menschlicher Notfall. Bäuerin Thekla bricht mit einem schweren Krampf-Anfall zusammen. Was als Routine-Einsatz begann, verwandelt sich in einen dramatischen Wettlauf gegen die Zeit. Im Krankenhaus verschlechtert sich ihr Zustand rapide. Dr. Nice muss mit seinem Rivalen Dr. Florian Schmidtke, gespielt von Maximilian Grill, zusammen-arbeiten, um die Ursache zu finden. Die gemeinsame Recherche führt sie zu der Entdeckung eines gut-artigen Hirn-Tumors - ein klassisches "Diagnose-Rätsel", das die medizinische Spannung hochhält und in eine hoch-dramatische Operation mündet, um Mutter und Kind in letzter Sekunde zu retten.

Verlustängste und zarte Neuanfänge

Parallel zum medizinischen Thriller kämpft Dr. Nice mit tief persönlichen Problemen. Die wichtigste Frau in seinem Leben, Charlie Winkler (Josefine Preuß), plant, mit seiner Tochter Lea (Maj Borchardt) für ein halbes Jahr in ein Familien-Hotel zu wechseln. Diese drohende Trennung reißt alte Wunden bei Nice auf und konfrontiert ihn mit den Verlust-Ängsten, die aus seinem eigenen Kindheitstrauma resultieren. Die Ereignisse im Krankenhaus dienen als Katalysator: Nice ringt sich durch, Charlie und Lea loszulassen und seine eigenen Ängste zu überwinden. Der Abschied auf dem Sommerfest kulminiert in einem Moment der Nähe zwischen Nice und Charlie - ein feiner Hoffnungsschimmer für die Zukunft, der die emotionalen Weichen für die nächsten Folgen stellt.

Ein solides Versprechen für Herzkino-Fans

Die Folge liefert, was das Herzkino-Publikum erwartet: Patrick Kalupa als lächelnder Diagnostiker mit Herz-Schmerz-Potenzial und eine Josefine Preuß, die den Spagat zwischen Stall und Spital mühelos meistert. Unter der Regie von Kerstin Ahlrichs und mit einem Drehbuch von Elke Rössler bekommen die Zuschauer eine solide, routinierte Mischung aus Medizin, Liebe und Landleben serviert. Obwohl die dramatischen Wendungen nicht überraschend kommen mögen und die Dialoge mitunter voraussehbar sind, sorgt die routinierte Darstellung, besonders durch Nebenfiguren wie den humorvollen Bauern Harry, für gute Unterhaltung. Wer Herzkino mag, wird hier zuverlässig bedient - ein emotionaler und kurzweiliger Sonntag-Abend ist garantiert.


Das könnte Sie auch interessieren

Tatort-Fans müssen heute (19.10.2025) tapfer sein, denn schon wieder gibt es einen Sonntag ohne einen neuen Tatort. Da sich der Tatort den Sendeplatz mit dem "Polizeiruf 110" teilt, ist halt wieder einmal der "Polizeiruf 110" an der Reihe. Diesmal ermitteln die Rostocker Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) in einem besonders emotionalen... weiterlesen

Heute Abend (19.10.2025) um 20:15 Uhr feiert eine der wohl ungewöhnlichsten und beliebtesten Quiz-Shows des deutschen Fernsehens ein rundes Jubiläum: auf ProSieben startet die zehnte Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?". Moderator Joko Winterscheidt verteidigt einmal mehr sein Moderationspult, seine Sendezeit und sein Konzept gegen ein hochkarätiges Trio, das ihm alles... weiterlesen

(DJD). Eine herbstliche Reise auf die nordfriesische Insel Amrum mitten im Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer verzaubert mit einem ganz besonderen Charme: Ein Spaziergang bei frischer Brise und dem Rauschen der Nordseewellen ist als Erlebnis kaum zu übertreffen. Die ruhige Insel besitzt den größten Strand Europas, den "Kniepsand", der an seiner breitesten Stelle fast zwei... weiterlesen

Heute Abend (18.10.2025) um 20:15 Uhr richtet sich der Blick Tausender Schlagerfans auf die ARD. Es ist wieder so weit: Der "Schlagerbooom 2025" geht live aus der Dortmunder Westfalenhalle auf Sendung. Dieses Ereignis ist nicht einfach nur eine Fernsehshow; es ist die größte Schlager-TV-Live-Show Europas. Unter dem strahlenden Motto "Alles funkelt! Alles glitzert!" wird Showmaster... weiterlesen

Ein Abend voller Eleganz, Moral und venezianischer Melancholie erwartet die Zuschauer heute (18.10.2025) in den Dritten Programmen: Sowohl der SWR als auch das BR Fernsehen präsentieren eine beeindruckende Auswahl an Wiederholungen aus der beliebten ARD-Krimireihe "Donna Leon". Basierend auf den Romanen der in Venedig lebenden US-Autorin, lief die Reihe von 2000 bis 2019 und etablierte... weiterlesen

Ein kulinarischer Schauplatz und ein Fall von internationaler Tragweite treffen heute Abend (18.10.2025) im hohen Norden aufeinander: Der NDR zeigt die Wiederholung des "Nord bei Nordwest"-Krimis "Fette Ente mit Pilzen". Die Episode serviert dem Publikum eine fesselnde Mischung aus gewohnt skurrilem Schwanitzer Lokalkolorit, einer persönlichen Zerreissprobe für das Ermittler-Team... weiterlesen

Das rasante Spektakel des Trendsports Padel erobert heute Abend (18.10.2025) ab 20:15 Uhr die Prime Time: Mit der "Promi Padel WM" feiert ProSieben am 18. Oktober 2025 die Premiere eines glamourösen und zugleich sportlich ambitionierten TV-Events. Ab 20:15 Uhr steht der SAP Garden in München ganz im Zeichen des Sports, der als packende Mischung aus Tennis und Squash die Courts... weiterlesen

Eine tiefgreifende musikalische Reise erwartet die Zuschauer heute Abend (18.10.2025): 3sat strahlt die Aufzeichnung des Eröffnungskonzerts des Lucerne Festivals vom vergangenen Jahr aus, bei dem Riccardo Chailly Gustav Mahlers monumentale Sinfonie Nr. 7 dirigierte. Diese Aufführung, die das Lucerne Festival Orchestra in Höchstform präsentierte, gilt als ein... weiterlesen