Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute (06.09.2021) läuft die Reportage "ProSieben Thema: Deutschland radikal - Wie Hass unsere Gesellschaft spaltet" mit Thilo Mischke

Montag, 06.09.2021 12:47 Uhr | Tags: ProSieben

Verbale Attacken in den sozialen Medien. Was ist los auf deutschen Straßen und im Netz? Woher kommt dieser Hass, der unsere Gesellschaft spaltet? Investigativ-Reporter Thilo Mischke stellt in der Reportage "ProSieben Thema: Deutschland radikal" heute, am 06.09.2021 um 20.15 Uhr Fragen, die unser Land bewegen: Warum radikalisieren sich Menschen? Was treibt sie dazu, sich Verschwörungsideologien anzuschließen? Welche Verantwortung hat die Gesellschaft ihnen gegenüber? Und warum ist das, woran sie glauben, so gefährlich?

Thilo Mischke trifft dabei eine Aktivistin und Mutter, deren Familie sich von ihr abgewandt hat, seitdem sie sich der Querdenker-Szene angeschlossen hat. Er recherchiert undercover, um die Strukturen und Einflussnehmer:innen der Bewegung offenzulegen. Er wird von einer Aussteigerin davor gewarnt, dass sich die Szene immer weiter im rechten politischen Spektrum bewegt. Er diskutiert mit BILD-Chefredakteur Julian Reichelt und Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim über Fake News und Panikmache in den Medien. Und er spricht mit Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, über die demokratiezersetzende Wirkung von Hass.

Thilo Mischke: "Seit März 2020 recherchiere ich zum Thema Hass und Radikalisierung in Deutschland und war beeindruckt, wie aggressiv manche Menschen reagieren, wenn man mit ihnen darüber redet. Wenn ich nicht an das glaube, woran sie glauben, bin ich in ihren Augen weniger wert. Mit Fakten kommt man nicht weit, daher bin ich mit ihnen in einen Dialog getreten. Ich wollte wissen: Wie radikalisieren sich Menschen? Was befeuert sie? Was sagt das alles über den Zustand unserer Demokratie?"

Die Reportage "ProSieben Thema: Deutschland radikal - Wie Hass unsere Gesellschaft spaltet" mit Thilo Mischke läuft heute, am 06.09.2021, ab 20.15 Uhr auf ProSieben.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (19.07.2025 ab 20:15 Uhr) tauchen die Ehrlich Brothers wieder die Fernsehbildschirme in eine Welt voller Magie und Illusionen. Mit ihrer spektakulären Show "Wunderzeit", die heute noch einmal auf RTL zu sehen ist, beweisen Andreas und Chris Ehrlich einmal mehr, warum sie zu den führenden Zauberern weltweit gehören. Es ist nicht einfach nur eine Show, sondern eine... weiterlesen

Heute Abend (19.07.2025) wird ONE zur Bühne für eine der faszinierendsten und schockierendsten wahren Geschichten der jüngeren britischen Geschichte. Ab 20:15 Uhr werden alle drei Episoden der hochgelobten Miniserie "A Very English Scandal" ausgestrahlt, die das explosive Geflecht aus Politik, Verrat und einem gescheiterten Mordkomplott nachzeichnet. Im Zentrum stehen zwei... weiterlesen

Heute Abend (19.07.2025) lädt 3sat im Rahmen seines Festspielsommers zu einem Konzerthighlight der Extraklasse ein. Ab 20:15 Uhr wird die Aufzeichnung von "Klassik am Odeonsplatz 2025" ausgestrahlt, ein Abend, an dem Maestro Lahav Shani und die Münchner Philharmoniker das Publikum mit einer meisterhaften Interpretation zweier großer Werke der Klassik in ihren Bann ziehen. Die... weiterlesen

Ein Krimi kommt selten allein, deshalb strahlt die ARD heute (19.07.2025) gleich nach "Die Toten am Meer - Der Wikinger" die Wiederholung eines Barcelona-Krimis aus. So wird am Samstagabend ab 21:45 Uhr die sonnenverwöhnte Partymeile Barcelonas zur Kulisse eines mörderischen Revivals. In "Der Barcelona-Krimi: Absturz" ermitteln Kommissar Xavi Bonet (Clemens Schick) und seine... weiterlesen

In der ARD wird es heute (19.07.2025) um 20:15 Uhr nordisch-düster: "Die Toten am Meer - Der Wikinger" entführt die Zuschauer in einen spannungsgeladenen Thriller, der die raue Schönheit der Husumer Küste mit der geheimnisvollen Welt alter nordischer Mythen verknüpft. Im zweiten Teil der Krimireihe "Die Toten am Meer" steht Kommissarin Ria Larsen (Marlene Tanczik)... weiterlesen