Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute (09.03.2023) startet neue DonnerstagsKrimi-Reihe "Tod am Rennsteig" in der ARD


Die Familie der DonnerstagsKrimis bekommt Zuwachs. Die neue Krimiserie "Tod am Rennsteig" spielt in Thüringen. Heute (09.03.2023) strahlt die ARD um 20:15 Uhr die erste Folge mit dem Titel "Auge um Auge" aus. Die Kriminalpsychologin Annett Schuster (Kristin Suckow) und der Fallanalytiker Jan Kawig (Bernhard Conrad) stehen vor ihrem ersten gemeinsamen Fall. Das neue Team der Operativen Fallanalyse wird von Marion Dörner (Anne-Kathrin Gummich) geleitet, die flache Hierarchien bevorzugt und sich privat mit den Auswüchsen ihrer pubertierenden Söhne herumschlägt.

Jan Kawig ist ein unkonventioneller Fallanalytiker, der als gelernter Zimmermann seine praktischen Fähigkeiten bei der Arbeit einbringt. Er ist ein waschechter Thüringer und bringt dadurch eine regionale Perspektive in das Team ein. Annett Schuster hingegen kehrt nach einigen Jahren an der Universität Boston aus den USA in ihre Heimat zurück. Als scharfsinnige Kriminalpsychologin ergänzt sie Jan Kawigs Fähigkeiten und sorgt für eine ausgewogene Expertise im Team. Unterstützt werden sie von der Gerichtsmedizinerin Vanessa Sun (Jing Xiang) und der Kriminalkommissarin Sabine Limmer (Berit Künnecke). Vanessa Sun bringt ihr medizinisches Wissen und ihre forensischen Kenntnisse in die Ermittlungen ein, während Sabine Limmer als erfahrene Kriminalkommissarin für eine reibungslose Zusammenarbeit mit der Polizei sorgt.

Das neue Team hat unterschiedliche Hintergründe und Erfahrungen, aber sie alle haben eine gemeinsame Leidenschaft für die Aufklärung von Verbrechen. Sie müssen lernen, effektiv zusammenzuarbeiten und ihre individuellen Fähigkeiten und Perspektiven zu nutzen, um den Fall zu lösen. Es wird eine Herausforderung für das Team, aber Marion Dörner ist zuversichtlich, dass sie erfolgreich sein werden. Mit ihrer Unterstützung und Führung sowie der Zusammenarbeit aller Teammitglieder werden sie die Wahrheit ans Licht bringen und den Täter zur Rechenschaft ziehen.

Darum geht es heute im neuen DonnerstagsKrimi "Tod am Rennsteig - Auge um Auge"

In der Episode "Auge um Auge" aus der Reihe "Tod am Rennsteig" müssen Kriminalpsychologin Annett Schuster (Kristin Suckow) und der Fallanalytiker Jan Kawig (Bernhard Conrad) ihren ersten gemeinsamen Fall lösen. Als nahe der Wartburg eine männliche Leiche gefunden wird, die zusammengekauert in einem Kühlschrank liegt, als würde das Opfer beten, stehen die Ermittler:innen vor einem Rätsel. Bekannt war der Mann als "Richter Gnadenlos" am Oberlandesgericht Erfurt – Rache als Motiv liegt also nahe.

Annett Schuster findet religiöse Symbole am Tatort, die auf das Bibelzitat "Auge um Auge" hinweisen. Als in der Nähe einer verlassenen Kirche eine zweite Leiche entdeckt wird, wird klar: Die Ermittler:innen haben es mit einem Serienmörder zu tun. Die Spurensuche entwickelt sich zu einem makabren Spiel zwischen Täter und Ermittler:innen, bei dem jeder Hinweis und jede Wendung in der Ermittlung den Fall komplexer und mysteriöser erscheinen lässt.

Während Annett Schuster und Jan Kawig versuchen, in die Psyche des Täters einzutauchen und seine Motive zu verstehen, gerät das Team in eine gefährliche Spirale aus Gewalt und Rache. Der Druck steigt, als weitere Leichen entdeckt werden und die Zeit gegen die Ermittler:innen arbeitet.

Doch das Team gibt nicht auf und arbeitet hart, um den Fall zu lösen. Marion Dörner (Anne-Kathrin Gummich) unterstützt das Team und sorgt für eine kluge Führung, während die Gerichtsmedizinerin Vanessa Sun (Jing Xiang) und die Kriminalkommissarin Sabine Limmer (Berit Künnecke) ihre Expertise einbringen und das Team bei der Spurensuche unterstützen.

Wird das Team den Fall lösen und den Serienmörder zur Rechenschaft ziehen können? Oder wird der Täter weiter unerkannt bleiben und die Ermittler:innen in eine gefährliche Falle locken? Die Episode "Auge um Auge" verspricht eine spannende und emotionale Reise in die dunklen Abgründe des menschlichen Geistes.

Der neue Donnerstagskrimi "Tod am Rennsteig - Auge um Auge" läuft heute (Donnerstag, 9. März 2023) ab 20:15 Uhr im ERSTEN und wird auch über die ARD Mediathek abrufbar sein.


Das könnte Sie auch interessieren

RTL wiederholt heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr einen Kriminalfilm, der schon mit seinem Titel für Aufsehen sorgte und das Genre der Deutschland-Krimis neu auslotet: "Sonderlage: Das Kind wird sterben". Dieser Hamburg-Krimi ist kein gewöhnlicher Fall für die Polizei, sondern ein nervenzerrender Tauchgang in die Abgründe menschlicher Abgründe und behördlicher... weiterlesen

Belgien in den 1990er-Jahren: Nach dem Verschwinden zweier Mädchen schließt sich der junge Polizist Paul Chartier (Anthony Bajon) der verdeckten Operation "Maldoror" an. Diese soll den vorbestraften Sexualstraftäter Marcel Dedieu (Sergi López) beschatten, der als Verdächtiger ganz oben auf der Liste steht. Als die Ermittlungen trotz belastender Hinweise beendet... weiterlesen

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen

"Ausgsting." läuft ab 28.08.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Sunseitn

Ab 28.0.8.2025 im Kino: "Ausgsting."

Am 28. August 2025 feiert der mit Spannung erwartete Film "Ausgsting." seinen offiziellen Kinostart. Regisseur Julian Wittmann (Julian Wittmann) begibt sich in diesem packenden Dokumentarfilm auf die Suche nach der Bedeutung von wahrer Freiheit und einem alternativen Lebensstil. Im Zentrum seiner Reise steht dabei eine beeindruckende Persönlichkeit: Wolfgang "Gangerl" Clemens, ein... weiterlesen