Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute bei "Die Höhle der Löwen": HOLY PIT - Das Naturkosmetik-Deo (27.09.2021 ab 20:15 Uhr auf VOX)

Montag, 27.09.2021 08:30 Uhr | Tags: VOX, Die Höhle der Löwen

In der vierten Ausgabe der Herbst-Staffel der VOX Gründershow "Die Höhle der Löwen" sind heute (27.09.2021) sind heute Asmir Samardzic und Branka Puljic aus Österreich zu Gast. Beide haben dem Schweißgeruch den Kampf angesagt. Aber gibt es nicht schon genug Deos? Herkömmliche Deos bekämpfen den Geruch, aber nicht dessen Ursache. Ihre "HOLY PIT - All natural Deocreme" hingegen bekämpft die verursachenden Bakterien. Das Produkt ist vegan und nachhaltig. Kann das einen der "Löwen" überzeugen?

Die Idee hinter dem Naturkosmetik-Deo HOLY PIT

Asmir Samardzic (29) und Branka Puljic (27) präsentieren den Löwen ihr Naturkosmetik-Deo HOLY PIT. Nach dem Fitnessstudio oder nach einem langen Arbeitstag kann sich übler Schweißgeruch breit machen. Die meisten Menschen greifen dann zu einem stark duftenden Deospray und übertünchen den Duft, der die Poren zusätzlich verstopfen kann. "Weil ich selbst wie ein Deo-Duftbaum durch die Gegend lief, dachte ich mir, das muss doch anders gehen", so Asmir. "Schweiß ist eigentlich geruchlos. Bakterien zersetzen den Schweiß und so entsteht übelriechende Buttersäure. Also müssen wir die Bakterien stoppen und nicht den Schweiß." Mit einem Labor aus Deutschland haben Asmir und Branka an einer Lösung gearbeitet: "Eine vegane Deocreme, die die Entstehung von Bakterien hemmt und so den Schweißgeruch erst gar nicht entstehen lässt", erklärt Branka ihr erstes Produkt, die HOLY PIT - All natural Deocreme. Möglich macht das ihre Rezeptur: Natron soll eine basische Umgebung unter den Achseln schaffen, die die sauren Bakterien vertreiben. Zinkoxid hat eine wasserhemmende Eigenschaft und Babassuöl, Kakaobohnen und Sheabutter haben pflegende Eigenschaften. Eine erbsengroße Menge soll den ganzen Tag vor dem unangenehmen Schweißgeruch schützen und "das alles ohne Aluminium, Mikroplastik, ohne Silikone und Parabene", so Branka. Bei der Herstellung der Tube verzichten die Gründer auf Erdöl undverwenden stattdessen Zuckerrohr, einen nachhaltigen, natürlichen Rohstoff. "Aber damit nicht genug: Wir wollen aus recyclebar wiederverwendbar machen. Deshalb haben wir ein Nachfüllsystem für Deos entwickelt", zeigt Asmir ihre Erfindung. "Unseren Deostick kann man ganz einfach auseinanderbauen, eine unserer Refill-Kartuschen einsetzen und dann alles wieder zusammenstecken." Der Stick besteht aus recyceltem Plastik und die Kartusche aus 100 Prozent Papier, die biologisch abbaubar ist. 

Deal or No Deal bei DHDL?

Wird ein Löwe für 100.000 Euro und 15 Prozent der Firmenanteile bei HOLY PIT einsteigen? Heute Abend in der Gründer-Show "Die Höhle der Löwen" (Montag, 27. September 2021 ab 20:15 Uhr auf VOX) wird sich zeigen, ob einer der Löwen einsteigt. Wer die Sendung verpasst hat, kann DHDL auch über TVNOW streamen.

Update: Georg Kofler bietet 100.000 Euro für 25 Prozent. Anne und Stefan Lemcke von Ankerkraut bieten 100.000 Euro für 20 Prozent. Ralf Dümmel bietet 100.000 Euro für 20 Prozent. DEAL für Anne und Stefan Lemcke.

Mehr Informationen:

Außerdem heute bei "Die Höhle der Löwen":


Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen