Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute bei "Die Höhle der Löwen": KOHPA - Das erste stromleitende Papier (13.09.2021 ab 20:15 Uhr auf VOX)

Montag, 13.09.2021 08:40 Uhr | Tags: VOX, Die Höhle der Löwen

Letzte Woche startete die neue Staffel der VOX Gründershow "Die Höhle der Löwen". Heute (13.09.2021) geht es bei DHDL mit den nächsten Innovationen weiter. KOHPA klingt im ersten Augenblick fast ein wenig wie Klopa(pier). Aber außer dass es Papier ist, hat KOHPA ganz andere Eigentschaften. Walter Reichel und Peter Helfer beschwören sogar, dass es elektromagnetische Strahlung abwehren kann. Das wird zu Diskussionen bei den "Löwen" führen.

Die Idee hinter dem stromleitenden Papier KOHPA

Der Papieringenieur Walter Reichel (76) und sein Kollege Peter Helfer (55) präsentieren den Löwen mit KOHPA ein nachhaltiges Papier mit recycelten Kohlenstofffasern. Der Clou: Durch die im patentierten Papier verarbeiteten Kohlenstofffasern, ist KOHPA das erste stromleitende Papier, das zudem auch noch elektromagnetische Strahlung abwehren kann und bedingt durch das Mischungsverhältnis der Kohlenstoff- und Papierfasern sehr stabil ist. Ihr neuartiges Material kann vielfältig eingesetzt werden. Mit KOHPA - therm haben sie das erste Heizpapier entwickelt. Doch wie funktioniert ihre Innovation? "Unser Papier wird mit einem Metallstreifen versehen und kann an den elektrischen Strom angeschlossen werden. Die somit dünnste und leichteste Flächenheizung der Welt kann zwischen 35 und 60 Grad warm werden", erklärt Peter Helfer. "Unser zweites Produkt KOHPA - protect kann elektromagnetische Strahlung abschirmen. Dieses Material wird heute im ökologischen Hausbau verwendet. Bildlich gesprochen wird das ganze Haus eingewickelt, damit Elektro-Smog wie 5G oder Funk die Menschen nicht belastet", unterstreicht Walter Reichel. 

Deal or No Deal bei DHDL?

Um KOHPA schnell und effektiv auf den B2B-Markt zu bringen, benötigen die Gründer 200.000 Euro und bieten im Gegenzug 15 Prozent ihrer Firmenanteile an. Zwischen Georg Kofler und Carsten Maschmeyer entsteht eine hitzige Diskussion über die Sinnhaftigkeit des Produkts. Werden sich die Löwen am Ende vertragen und vielleicht sogar investieren? Heute Abend in der Gründer-Show "Die Höhle der Löwen" (Montag, 13. September 2021 ab 20:15 Uhr auf VOX) wird sich zeigen, ob einer der Löwen einsteigt. Wer die Sendung verpasst hat, kann DHDL auch über TVNOW streamen.

Update: Carsten Maschmeyer, Dagmar Wöhrl und Nico Rosberg bieten gemeinsam 200.000 Euro für 33 Prozent. DEAL!

Mehr Informationen:

Außerdem heute bei "Die Höhle der Löwen":


Das könnte Sie auch interessieren

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen