Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute bei "Die Höhle der Löwen": YoYo.tips - Digitales Trinkgeld via QR-Code (15.04.2024 ab 20:15 Uhr auf VOX)

Montag, 15.04.2024 17:51 Uhr | Tags: VOX, Die Höhle der Löwen

Joachim Sedlmeir betritt heute (15.04.2024) bei "Die Höhle der Löwen" mit YoYo.TIPS die Bühne, eine innovative Plattform für digitales Trinkgeld- und Spendenmanagement via QR-Code. Das Konzept richtet sich an Branchen wie Gastronomie, Hotellerie, Krankenhäuser, Kindergärten und Taxiunternehmen, in denen das Trinkgeld eine wichtige Rolle spielt.

Das Problem, das YoYo.TIPS anspricht, ist die zunehmende Digitalisierung des Zahlungsverkehrs und die damit verbundenen Herausforderungen für Mitarbeiter und Unternehmen. Oftmals wird Trinkgeld nicht mehr bar, sondern über Karten- oder Smartphone-Zahlungen gegeben, was für Unternehmen steuerlich problematisch sein kann und die Verteilung des Trinkgeldes erschwert. Joachim Sedlmeir erklärt: "Der Leidtragende ist am Ende die Servicekraft. Im Zweifel erhalten sie kein Trinkgeld." Dieses sei jedoch essenziell, da es Teil ihres Gehalts bildet.

Mit YoYo.TIPS wird das Trinkgeldgeben vereinfacht. Gäste können über die Plattform digital ihr Trinkgeld direkt an die jeweilige Servicekraft oder Mitarbeitergruppe senden, indem sie einfach den QR-Code scannen und die Höhe des Trinkgeldes individuell festlegen. Dadurch bleibt das Trinkgeld steuerfrei und geht direkt an die Empfänger. Über die mobile Web-App/Website können Mitarbeiter ihre Trinkgelder verfolgen und verwalten, was ihnen mehr Kontrolle über ihre Einnahmen gibt und die bürokratischen Hürden reduziert.

Joachim Sedlmeir ist kein Neuling im Bereich der Start-ups. Bereits während seines Informatikstudiums gründete er sein erstes Unternehmen und leitete seitdem mehrere Firmen als CEO und COO. Mit YoYo.TIPS und seiner Vision, kontaktloses Bezahlen sowie Trinkgeld- und Spendenoptionen voranzutreiben, zeigt er sich entschlossen, seine Ideen in die Welt zu tragen.

Für die Umsetzung seines Vorhabens benötigt Joachim Sedlmeir 120.000 Euro und bietet im Gegenzug 15 Prozent seiner Firmenanteile an. Mit YoYo.TIPS möchte er nicht nur die Art und Weise, wie Trinkgelder gegeben werden, revolutionieren, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Arbeitsbedingungen und die Anerkennung des Servicepersonals in verschiedenen Branchen nehmen. Ob es klappt, erfahren wir heute (Montag, 15. April 2024) ab 20:15 Uhr in "Die Höhle der Löwen" auf VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf RTL läuft heute (10.10.2025) ab 20:15 Uhr die Wiederholung von "Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Dance Party Hits aller Zeiten". Moderator Oliver Geissen präsentiert eine energiegeladene Sendung, die von klassischen Disco-Hymnen der 70er bis zu modernen Dance-Tracks der Gegenwart reicht. Alle Titel werden in der bewährten Manier der Chartshow, basierend auf... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (10.10.2025) um 20:15 Uhr den Freitagskrimi "Schuld und Sühne" aus der Reihe "Ein Fall für zwei" aus. Der Episodentitel ist eine klare Anspielung auf Dostojewskis epochalen Roman und deutet die moralische Schwere an, mit der sich Detektiv Leo Oswald (Wanja Mues) und Anwalt Benjamin Hornberg (Antoine Monot, Jr.) konfrontiert sehen. Mitten auf dem Gelände... weiterlesen

Sternekoch Frank Rosin nimmt in "Rosins Restaurants" heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr auf Kabel Eins erneut den Kampf gegen den gastronomischen Stillstand auf. Die Mission führt ihn diesmal nach Treuchtlingen  im fränkischen Teil des Altmühltals, genauer gesagt in die Wallmüllerstuben. Das traditionsreiche Restaurant Wallmüllerstuben blickt auf eine... weiterlesen

Monsieur Bonnard (André Dussollier) überreicht Odette Chaumette (Isabelle Huppert) einen Scheck.
© rbb/Carole Bethuel/MANDARIN ET COMPAGNIE/FOZ/GAUMONT/SCOPE PICTURES/FRANCE 2 CINEMA/PLAYTIME PRODUCTION

Free-TV-Premiere "Mein fabelhaftes Verbrechen": Mord als Sprungbrett heute (09.10.2025) im RBB

Der RBB präsentiert heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr ein cineastisches Juwel: "Mein fabelhaftes Verbrechen" feiert seine heiß ersehnte Free-TV-Premiere. Unter der Regie des hochgelobten François Ozon ist diese Krimikomödie ein stilvoller und bissiger Ausflug in das schillernde Paris der 1930er-Jahre. Basierend auf einem Theaterstück aus dem Jahr 1934, gelingt Ozon... weiterlesen

Heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr verspricht der ARD-DonnerstagsKrimi wieder Hochspannung aus Wien: Die beliebte Reihe "Blind ermittelt" präsentiert ihre zwölfte Episode mit dem vielsagenden Titel "Tod im Tiergarten". Sonderermittler Alexander Haller, grandios verkörpert von Philipp Hochmair, muss sich diesmal in einem besonders kuriosen Milieu zurechtfinden. Haller, von der... weiterlesen

(DJD). Bei Ahornsirup denken die meisten Menschen an ein Topping für Pancakes. Oder dass sich damit Porridge und Milchreis versüßen lassen. Doch das "flüssige Gold" wird auch in der herzhaften Küche genutzt. Wir zeigen, wie sich mit Ahornsirup ganz einfach ein leckeres Dressing für einen herbstlichen Babyleaf-Salat mit Burrata, Nüssen und Hokkaidospalten... weiterlesen

Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" die letzte Hoffnung für Ermittler und Angehörige in den schwierigsten Fällen. Heute (08.10.2025) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr eine neue Ausgabe mit Moderator Rudi Cerne aus. Die Sendung lebt vom Prinzip der Zuschauerhinweise: Der Tathergang wird filmisch nachgestellt, die Ermittlungsergebnisse... weiterlesen

In diesen turbulenten Zeiten lohnt sich ein Blick zurück, um die Gegenwart besser zu verstehen. Heute Abend (08.10.2025)  um 20:15 Uhr strahlt 3sat die aufschlussreiche Dokumentation "Im Osten was Neues - 35 Jahre Deutsche Einheit" aus, die tief in die Erfahrungen der Ostdeutschen seit 1990 eintaucht. Die Doku ist keine nostalgische Rückschau, sondern eine dringend notwendige... weiterlesen