Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Heute stirbt hier Kainer" am 30.07.2025 in der ARD: Eine letzte Reise voller bizarrer Überraschungen

Mittwoch, 30.07.2025 13:36 Uhr | Tags: ARD, Fernsehfilm, Martin Wuttke

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als Ulrich Kainer erwartet uns ein außergewöhnliches Seherlebnis, das man nicht verpassen sollte.

Der Tod und die Tücken der Provinz

Ulrich Kainer (Martin Wuttke) ist ein Mann, der den Tod erwartet. Ein Frührentner mit einer undurchsichtigen Vergangenheit, der feststellt, dass sein Ende naht und niemand ihn vermissen wird. So beschließt er, seine letzten Tage in der vermeintlichen Ruhe eines idyllischen Dorfes zu verbringen, um in Frieden Abschied zu nehmen. Doch Kainers Plan geht nicht auf. Die ländliche Beschaulichkeit entpuppt sich als chaotisches Sammelsurium aus exzentrischen Charakteren und unerwarteten Ereignissen. Was als stille Einkehr gedacht war, wird zu einem modernen Western, gespickt mit Kugeln, Sex, Geld und sogar einem Dart-Turnier. Es ist eine Provokation, die den Zuschauer gleichermaßen überrascht und unterhält.

Ein makabrer Tanz ums Sterben

Die Ruhe, die Kainer sucht, wird ihm von allen Seiten verwehrt. Ein Wirt, der ihn als Profikiller anpreist, eine alleinerziehende Bäuerin (Britta Hammelstein), die sich an ihn klammert, eine bizarre Nazi-Truppe und sogar aggressive Waldtiere machen ihm das Leben schwer. Und als ob das nicht genug wäre, taucht auch noch ein amoklaufender Kommissar (Justus von Dohnanyi) auf, der das Chaos perfekt macht. Die Landluft ist plötzlich voller Blei, und Kainers Wunsch, in Ruhe zu sterben, wird zu einem irrwitzigen Kampf gegen die Widrigkeiten des Lebens. Der Filmtitel "Heute stirbt hier Kainer" bekommt in diesem Kontext eine doppelte Bedeutung - denn das Sterben ist alles andere als einfach, wenn das Leben so hartnäckig dazwischenfunkt.

Schwarzhumorige Perle oder skurrile Farce?

"Heute stirbt hier Kainer" ist eine einzigartige Mischung aus schwarzem Humor, Drama und skurrilen Wendungen. Der Film nimmt sich des ernsten Themas des Sterbens an, ohne dabei in Klischees zu verfallen. Stattdessen beleuchtet er die menschliche Seite des Abschieds mit einer Portion Ironie und Absurdität. Martin Wuttke brilliert in seiner Rolle als Ulrich Kainer, der trotz seiner Todessehnsucht immer wieder in die Verstrickungen des Lebens gezogen wird.

Ob sich das Einschalten lohnt? Absolut! Wer sich auf eine Provinzposse mit einer ordentlichen Prise schwarzem Humor und unerwarteten Wendungen einlassen möchte, wird von diesem Film begeistert sein. "Heute stirbt hier Kainer" ist kein einfacher Film, aber gerade deshalb so sehenswert. Er regt zum Nachdenken an, bringt zum Lachen und lässt einen am Ende mit einem Gefühl zurück, das irgendwo zwischen Melancholie und heiterer Verwunderung liegt. Seien Sie bereit für eine wilde Fahrt - denn heute stirbt hier Kainer, aber nicht so, wie er es sich vorgestellt hat.


Das könnte Sie auch interessieren

Endlich ist die Tatort-Sommerpause vorbei. Heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft der erste neue Tatort in der ARD. Mit dem Franken-Tatort "Ich sehe dich" tauchen die Zuschauer in einen mysteriösen Fall ein, der die Abgründe menschlicher Einsamkeit beleuchtet. Kommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) muss sich zum ersten Mal nach dem Ruhestand seiner Partnerin Paula Ringelhahn... weiterlesen

Die Herzkino-Wiederholungszeit im ZDF ist zu Ende, heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft ein neuer "Rosamunde Pilcher"-Film. Mit "Rosamunde Pilcher: Wer immer du bist" wird die herkömmliche Welt der Rosenranken und Teestuben gegen die meditative Ruhe eines japanischen Gartens eingetauscht. Basierend auf der Kurzgeschichte "Magic Might Happen" bricht dieser Film mit einigen... weiterlesen

Nach einer kleinen Sommerpause kehrt eine Institution des deutschen Schlagers auf die Bildschirme zurück: "Schlager-Spaß mit Andy Borg". Heute (13.09.2025) um 20:15 Uhr lädt der Moderator und Sänger in SWR und MDR wieder in seine gemütliche Weinstube ein. Mit neuen Hits und bekannten Evergreens verspricht die Show wieder einen unvergesslichen Musikabend für... weiterlesen

Ein festlicher Höhepunkt steht heute Abend im Kalender aller Klassik-Fans. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers wird live aus der Royal Albert Hall in London die "Last Night of The Proms 2025" übertragen. Es ist die größte und mitreißendste Party der klassischen Musik, bei der sich feierliche Tradition und ausgelassene Stimmung zu einem unvergleichlichen... weiterlesen

Ein besonders emotionaler Abend erwartet die Zuschauer heute (13.09.2025) im ZDF: "Der Quiz-Champion" meldet sich um 20:15 Uhr zurück mit einer Spezialausgabe. Moderiert von Johannes B. Kerner, steht dieses Event ganz im Zeichen der Großzügigkeit und des Wissens. Im "Spenden-Special" kämpfen nicht nur Kandidaten um den Titel, sondern vor allem für die Deutsche... weiterlesen

Ein neuer ARD-Thriller verspricht heute Abend (13.09.2025), das klassische Krimigenre auf eine packende Art neu zu erfinden. Um 20:15 Uhr feiert "Tödliche Schatten" seine TV-Premiere und liefert nicht nur einen spannenden Mordfall, sondern taucht tief in die menschliche Psyche ein. Im Mittelpunkt steht Philip Nabrow, gespielt von einem meisterhaften Walter Sittler, der sich als... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Perfect Addiction" läuft heute, am 13.09.2025, um 20.15 Uhr bei VOX.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures)

Liebe, Verrat, Rache: "Perfect Addiction" heute Abend erstmals im Free-TV bei VOX

Heute Abend um 20:15 Uhr zeigt VOX die Free-TV-Premiere des Films "Perfect Addiction", eine packende Mischung aus Rache-Drama und Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht die begnadete UFC-Trainerin Sienna Lane (Kiana Madeira), deren Leben nach einem bitteren Verrat komplett zusammenbricht: Sie erwischt ihren Freund und Schützling Jax (Matthew Noszka) mit ihrer eigenen Schwester. ... weiterlesen

(DJD). Kinder sind von Natur aus neugierig und lieben es, Dinge gemeinsam auszuprobieren. Gesellschaftsspiele bieten ihnen dafür eine ideale Bühne: Die Kleinen lernen, sich abzusprechen, erste taktische Entscheidungen zu treffen und sogar einfache Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen. Besonders kooperative Spiele sind dabei ein guter Einstieg, denn hier spielen alle Kinder... weiterlesen