Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Heute stirbt hier Kainer" am 30.07.2025 in der ARD: Eine letzte Reise voller bizarrer Überraschungen

Mittwoch, 30.07.2025 13:36 Uhr | Tags: ARD, Fernsehfilm, Martin Wuttke

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als Ulrich Kainer erwartet uns ein außergewöhnliches Seherlebnis, das man nicht verpassen sollte.

Der Tod und die Tücken der Provinz

Ulrich Kainer (Martin Wuttke) ist ein Mann, der den Tod erwartet. Ein Frührentner mit einer undurchsichtigen Vergangenheit, der feststellt, dass sein Ende naht und niemand ihn vermissen wird. So beschließt er, seine letzten Tage in der vermeintlichen Ruhe eines idyllischen Dorfes zu verbringen, um in Frieden Abschied zu nehmen. Doch Kainers Plan geht nicht auf. Die ländliche Beschaulichkeit entpuppt sich als chaotisches Sammelsurium aus exzentrischen Charakteren und unerwarteten Ereignissen. Was als stille Einkehr gedacht war, wird zu einem modernen Western, gespickt mit Kugeln, Sex, Geld und sogar einem Dart-Turnier. Es ist eine Provokation, die den Zuschauer gleichermaßen überrascht und unterhält.

Ein makabrer Tanz ums Sterben

Die Ruhe, die Kainer sucht, wird ihm von allen Seiten verwehrt. Ein Wirt, der ihn als Profikiller anpreist, eine alleinerziehende Bäuerin (Britta Hammelstein), die sich an ihn klammert, eine bizarre Nazi-Truppe und sogar aggressive Waldtiere machen ihm das Leben schwer. Und als ob das nicht genug wäre, taucht auch noch ein amoklaufender Kommissar (Justus von Dohnanyi) auf, der das Chaos perfekt macht. Die Landluft ist plötzlich voller Blei, und Kainers Wunsch, in Ruhe zu sterben, wird zu einem irrwitzigen Kampf gegen die Widrigkeiten des Lebens. Der Filmtitel "Heute stirbt hier Kainer" bekommt in diesem Kontext eine doppelte Bedeutung - denn das Sterben ist alles andere als einfach, wenn das Leben so hartnäckig dazwischenfunkt.

Schwarzhumorige Perle oder skurrile Farce?

"Heute stirbt hier Kainer" ist eine einzigartige Mischung aus schwarzem Humor, Drama und skurrilen Wendungen. Der Film nimmt sich des ernsten Themas des Sterbens an, ohne dabei in Klischees zu verfallen. Stattdessen beleuchtet er die menschliche Seite des Abschieds mit einer Portion Ironie und Absurdität. Martin Wuttke brilliert in seiner Rolle als Ulrich Kainer, der trotz seiner Todessehnsucht immer wieder in die Verstrickungen des Lebens gezogen wird.

Ob sich das Einschalten lohnt? Absolut! Wer sich auf eine Provinzposse mit einer ordentlichen Prise schwarzem Humor und unerwarteten Wendungen einlassen möchte, wird von diesem Film begeistert sein. "Heute stirbt hier Kainer" ist kein einfacher Film, aber gerade deshalb so sehenswert. Er regt zum Nachdenken an, bringt zum Lachen und lässt einen am Ende mit einem Gefühl zurück, das irgendwo zwischen Melancholie und heiterer Verwunderung liegt. Seien Sie bereit für eine wilde Fahrt - denn heute stirbt hier Kainer, aber nicht so, wie er es sich vorgestellt hat.


Das könnte Sie auch interessieren

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen