Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute Tatort "Die Kunst des Krieges" aus Wien mit Harald Krassnitzer (04.07.2021 um 20:15 Uhr im ERSTEN)

Sonntag, 04.07.2021 13:51 Uhr | Tags: ARD, Tatort

Der Tatort macht Sommerpause, deshalb läuft heute (04.07.2021) im ERSTEN nur eine Tatort-Wiederholung aus Österreich. Die ARD zeigt ab 20:15 Uhr den Wien-Tatort "Die Kunst des Krieges". Harald Krassnitzer als Moritz Eisner und Adele Neuhauser als Bibi Fellner ermitteln heute in einem Mordfall im Milieu des organisierten Verbrechens. Die Erstausstrahlung des Tatorts verfolgten vor knapp 5 Jahren rund 7,5 Millionen Zuschauer.

Darum geht es heute im Tatort "Die Kunst des Krieges" aus Wien

In einem Wiener Randbezirk macht die Polizei einen grausigen Leichenfund: Dem Opfer, einem türkischen Geschäftsmann, wurden bei lebendigem Leibe die Zunge sowie beide Hände abgeschnitten. Nach außen hin war er Besitzer eines Döner-Restaurants. Für Oberstleutnant Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und seine Kollegin Bibi Fellner (Adele Neuhauser) steht schnell fest, dass sie es mit einem Machtkampf im Milieu des organisierten Verbrechens zu tun haben. Die Wohnung des Toten zeigt alle Merkmale eines illegalen Bordells und der Dönerladen diente offenbar als Geldwaschanlage.

Über Daniela Vopelka (Kristina Sprenger) vom Dezernat für Organisierte Kriminalität lernt Eisner die junge Ukrainerin Victoria Oshchypko (Janina Rudenska) kennen, die im Haus des Opfers zur Prostitution gezwungen wurde. Von ihr erfahren die Beamten, dass der Tote zu einem hochprofessionell agierenden Menschenhändlerring gehörte, der Flüchtlinge illegal nach Österreich bringt, um sie als Arbeitssklaven oder Prostituierte auszubeuten. Bei ihren Nachforschungen treffen die Ermittler auf einen alten Bekannten Fellners aus ihrer Zeit bei der Sitte, den großspurigen Zuhälter Andy Mittermeier (Michael Fuith). Er kannte den Ermordeten und scheint nun dessen Revier übernehmen zu wollen. Als Eisner versucht, den Druck auf Mittermeier zu erhöhen, macht dieser ihm auf brutale Weise klar, dass er sich von nichts und niemandem aufhalten lässt.

In diesem Fall bekommen es die österreichischen "Tatort"-Ermittler Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser in Wien mit einem brutalen Netzwerk aus Menschenhandel und organisierter Kriminalität zu tun. Dabei werden sie mit einem Kontrahenten konfrontiert, der vor nichts zurückschreckt, um seine Ziele zu erreichen. Drehbuchautor und Regisseur Thomas Roth berührt in seiner clever konstruierten Krimigeschichte auch aktuelle Themen wie Schleuserkriminalität und Flüchtlingsausbeutung. Verstärkung bekommen die Ermittler diesmal von der ehemaligen "Soko Kitzbühel"-Kommissarin Kristina Sprenger. In weiteren Rollen spielen Janina Rudenska, Michael Fuith und Daniel Wagner.

Wie der Wien-Tatort "Die Kunst des Krieges" mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser ausgeht, zeigt die ARD heute Abend (04.07.2021) ab 20:15 Uhr. Wer den Tatort verpasst, kann diesen bis 7 Tage nach Ausstrahlung über die ARD Mediathek streamen. Alte Tatort-Fälle mit Eisner und Fellner gibt es inzwischen auch fürs Heimkino, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

(DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen

Es gibt mal wieder was auf die Ohren! Hinter dem 4. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels stellen wir den Design-Kopfhörer Velodyne vLeve vor. Dieser bietet neben einer guten Soundqualität auch hervorragende, satte Bässe. Zur Aufbewahrung kann der vLeve zusammengeklappt und so überall mit hingenommen werden. Der Velodyne vLeve, der in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es nach dem Schulabschluss oder dem Praktikum weiter? Soll es eine Ausbildung oder ein Studium sein? Kann ich mich auch ohne Schulabschluss für eine Lehrstelle bewerben? Welche Optionen gibt es, wenn ich meine Ausbildung abgebrochen habe? Sich als junger Mensch beruflich zu orientieren, ist nicht einfach. Die Möglichkeiten an schulischen und betrieblichen... weiterlesen

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen