Happy-Spots - Mein Online Magazin

Hitzige Debatte bei "Markus Lanz" im ZDF heute (09.07.2025) mit Alexander Schweitzer, Julia Löhr, Kolja Saß und Ahmad Mansour

Mittwoch, 09.07.2025 22:03 Uhr | Tags: ZDF, Talkshow, Markus Lanz

Markus Lanz widmet sich in seiner gleichnamigen ZDF Talkshow heute (Mittwoch, 09.07.2025 ab 23:10 Uhr) wieder den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Die Besetzung verspricht eine lebhafte Diskussion über brisante Themen, von parteiinternen Krisen bis hin zu Integrationsfragen.

Zu Gast ist unter anderem Alexander Schweitzer, der frischgebackene SPD-Parteivize und Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz. Er wird Stellung zum jüngsten Stromsteuer-Debakel nehmen, das die Ampel-Koalition in Bedrängnis gebracht hat. Darüber hinaus wird Schweitzer voraussichtlich den Zustand seiner Partei beleuchten, die sich aktuell in einem Umfragetief befindet. Auch zur allgemeinen Wirtschafts- und Migrationspolitik in Deutschland werden seine Einschätzungen erwartet.

Die journalistische Perspektive liefert Julia Löhr, Redakteurin der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Sie wird den Blick auf das erwähnte SPD-Umfragetief schärfen und die Rolle sowie das Wirken von Parteichef Lars Klingbeil analysieren. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Beiträge wird auf den industriepolitischen Herausforderungen liegen, vor denen Deutschland derzeit steht.

Eine besonders kontroverse Thematik bringt Kolja Saß, FDP-Kommunalpolitiker aus Gelnhausen, ein. Er wird sich zu einem Vorfall in einem Gelnhausener Schwimmbad äußern, bei dem mehrere Syrer Mädchen sexuell belästigt haben sollen. Saß, Fraktionschef der FDP im Stadtparlament, kritisiert in diesem Zusammenhang den politischen Umgang mit solchen Vorkommnissen und fordert Konsequenzen.

Ergänzt wird die Runde durch Ahmad Mansour, einen renommierten Psychologen und Experten für Extremismusprävention. Mansour wird die Debatte um die Integrationspolitik mit seiner Expertise bereichern und Versäumnisse in diesem Bereich benennen. Seine pointierte Aussage, "Mittlerweile ist ein Schwimmbadbesuch zu einem Risikoereignis geworden", deutet auf eine kritische Betrachtung der aktuellen Situation hin und verspricht eine tiefgehende Analyse der gesellschaftlichen Implikationen.

"Markus Lanz" verspricht somit eine facettenreiche Auseinandersetzung mit innenpolitischen Spannungen, wirtschaftlichen Weichenstellungen und sensiblen gesellschaftlichen Debatten. Nach der Ausstrahlung ist "Markus Lanz" auch über die ZDF Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Sternekoch Frank Rosin nimmt in "Rosins Restaurants" heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr auf Kabel Eins erneut den Kampf gegen den gastronomischen Stillstand auf. Die Mission führt ihn diesmal nach Treuchtlingen  im fränkischen Teil des Altmühltals, genauer gesagt in die Wallmüllerstuben. Das traditionsreiche Restaurant Wallmüllerstuben blickt auf eine... weiterlesen

Monsieur Bonnard (André Dussollier) überreicht Odette Chaumette (Isabelle Huppert) einen Scheck.
© rbb/Carole Bethuel/MANDARIN ET COMPAGNIE/FOZ/GAUMONT/SCOPE PICTURES/FRANCE 2 CINEMA/PLAYTIME PRODUCTION

Free-TV-Premiere "Mein fabelhaftes Verbrechen": Mord als Sprungbrett heute (09.10.2025) im RBB

Der RBB präsentiert heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr ein cineastisches Juwel: "Mein fabelhaftes Verbrechen" feiert seine heiß ersehnte Free-TV-Premiere. Unter der Regie des hochgelobten François Ozon ist diese Krimikomödie ein stilvoller und bissiger Ausflug in das schillernde Paris der 1930er-Jahre. Basierend auf einem Theaterstück aus dem Jahr 1934, gelingt Ozon... weiterlesen

Heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr verspricht der ARD-DonnerstagsKrimi wieder Hochspannung aus Wien: Die beliebte Reihe "Blind ermittelt" präsentiert ihre zwölfte Episode mit dem vielsagenden Titel "Tod im Tiergarten". Sonderermittler Alexander Haller, grandios verkörpert von Philipp Hochmair, muss sich diesmal in einem besonders kuriosen Milieu zurechtfinden. Haller, von der... weiterlesen

(DJD). Bei Ahornsirup denken die meisten Menschen an ein Topping für Pancakes. Oder dass sich damit Porridge und Milchreis versüßen lassen. Doch das "flüssige Gold" wird auch in der herzhaften Küche genutzt. Wir zeigen, wie sich mit Ahornsirup ganz einfach ein leckeres Dressing für einen herbstlichen Babyleaf-Salat mit Burrata, Nüssen und Hokkaidospalten... weiterlesen

Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" die letzte Hoffnung für Ermittler und Angehörige in den schwierigsten Fällen. Heute (08.10.2025) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr eine neue Ausgabe mit Moderator Rudi Cerne aus. Die Sendung lebt vom Prinzip der Zuschauerhinweise: Der Tathergang wird filmisch nachgestellt, die Ermittlungsergebnisse... weiterlesen

In diesen turbulenten Zeiten lohnt sich ein Blick zurück, um die Gegenwart besser zu verstehen. Heute Abend (08.10.2025)  um 20:15 Uhr strahlt 3sat die aufschlussreiche Dokumentation "Im Osten was Neues - 35 Jahre Deutsche Einheit" aus, die tief in die Erfahrungen der Ostdeutschen seit 1990 eintaucht. Die Doku ist keine nostalgische Rückschau, sondern eine dringend notwendige... weiterlesen

In dieser Woche widmet sich das beliebte Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" einem der drängendsten medizinischen und gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit: der Demenz. Das SWR Fernsehen strahlt die neue Ausgabe heute (08.10.2025) um 20:15 Uhr aus, und die Zuschauer dürfen sich auf eine tiefgehende und informative Sendung freuen, die sich nicht nur mit der Vorbeugung... weiterlesen

Die ARD beleuchtet heute (08.10.2025) mit einem Themenabend das düstere Zusammenspiel von Staatsmacht und Extremismus. Um 20:15 Uhr strahlt DasErste den intensiven Polizeithriller "Die Nichte des Polizisten" aus, ein Film, der sich traut, in die tiefen Schatten der deutschen Sicherheitsbehörden zu blicken. "Die Nichte des Polizisten" ist auch über die weiterlesen