Happy-Spots - Mein Online Magazin

Karsamstag (08.04.2023) auf 3sat: "Jedermann" in der Inszenierung der Salzburger Festspiele

Samstag, 08.04.2023 14:13 Uhr | Tags: 3sat

Heute (08.04.2023) um 20:15 Uhr zeigt der Sender 3sat das legendäre Theaterstück "Jedermann" in der Inszenierung von Michael Sturminger, welches bei den Salzburger Festspielen 2022 umjubelt wurde. Der Jedermann ist das Gründungsstück der Festspiele und hat seit Jahrzehnten eine große Bedeutung in der deutschsprachigen Theaterlandschaft.

In der diesjährigen Inszenierung verkörpert Lars Eidinger den Jedermann, der von der bezaubernden Verena Altenberger als Buhlschaft begleitet wird. Das Paar überzeugte das Publikum mit einer modernen und emanzipierten Interpretation ihrer Rollen vor der beeindruckenden Kulisse des Salzburger Doms. Eidinger, bekannt für seine vielfältigen Rollen und seine schauspielerische Bandbreite, gab dem Jedermann eine kraftvolle und emotionale Darstellung.

Die Rolle des Todes wird von der großen Edith Clever gespielt, die unvergleichliche Angela Winkler verkörpert Jedermanns Mutter. Mavie Hörbiger ist in der Doppelrolle als Teufelin und Göttin zu sehen. Die Rolle des Glaube wird von Kathleen Morgeneyer gespielt, während Anton Spieker als Jedermanns guter Gesell auftritt. Jörg Ratjen tritt als armer Nachbar auf und Mirco Kreibich spielt den Schuldknecht und Mammon, begleitet von Anna Rieser in der Rolle des Schuldknechts Weib. Gustav Peter Wöhler und Tino Hillebrand spielen den dicken und den dünnen Vetter.

Die Inszenierung von Michael Sturminger ist hoch gelobt worden und verspricht, das Publikum zu begeistern. Die einzigartige Atmosphäre auf dem Salzburger Domplatz in Kombination mit der herausragenden Besetzung und Inszenierung machen den "Jedermann" zu einem unvergesslichen Theatererlebnis.

Die Aufführung des "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen ist ein einzigartiges Erlebnis, das Theaterliebhaber aus der ganzen Welt anzieht. Die Inszenierung von Michael Sturminger und die herausragende Besetzung unterstreichen einmal mehr die Bedeutung dieses Stücks für die Theatergeschichte. Die Sendung auf 3sat verspricht, ein Publikum in den Bann zu ziehen und begeistern zu können, das sich auf ein unvergessliches Theatererlebnis freuen kann.

Im Anschluss an die Erstausstrahlung des "Jedermann" von den Salzburger Festspielen 2022 zeigt 3sat "Die Geschichte eines Abends ... mit Lars Eidinger". In dieser Sendung empfängt Gastgeber Lars Eidinger fünf prominente Gäste zum Talk während einer gemeinsamen Nacht in einem Hamburger Filmstudio. Das Format bietet einen Einblick in das Leben des Schauspielers und in die Entstehungsgeschichte der Inszenierung. Die Gäste werden unter anderem über ihre Eindrücke und Erfahrungen bei den Salzburger Festspielen sprechen und damit ein Stück weit die Faszination des Theaterlebens vermitteln.

"Jedermann" läuft heute Abend (Samstag, 8. April 2023) ab 20:15 Uhr und ist auch für 1 Monat in der Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen