Happy-Spots - Mein Online Magazin

Klassik auf 3sat: Heute (22.04.2023) mit Cristian Mãcelaru dirigiert Dvořák, Bartók und Prokofjew

Samstag, 22.04.2023 13:21 Uhr | Tags: 3sat, Klassik

Heute (22.04.2023) erwartet Klassikliebhaberinnen und -liebhaber ab 20:15 Uhr ein besonderes Konzerterlebnis auf 3sat. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Cristian Măcelaru wird das WDR Sinfonieorchester ein fulminantes Konzert mit Werken von Antonín Dvořák, Béla Bartók und Sergej Prokofjew präsentieren.

Das Konzert beginnt mit Béla Bartóks "Konzert Nr. 2 für Violine und Orchester". Bartók, einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, schuf mit diesem Werk sein letztes großes Werk vor seiner Emigration in die USA. Die gefeierte Geigerin Isabelle Faust wird die Essenz dieses Werkes erkunden und mit ihrem virtuosen Spiel die Zuschauerinnen und Zuschauer begeistern.

Im Anschluss folgt Sergej Prokofjews monumentale "Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100". Der Komponist selbst nannte sie ein "Lied auf den freien und glücklichen Menschen". In dieser Sinfonie schickt Prokofjew eine selten zu erlebende Masse an Orchesterinstrumenten auf das Podium und entführt die Zuhörenden in eine klangliche Welt voller Dramatik und Emotionen.

Den krönenden Abschluss des Konzerts bildet Antonín Dvořáks "Karneval op. 92 Konzertouvertüre". Dvořák, ein Meister der slawisch-osteuropäischen Musik, präsentiert mit dieser Ouvertüre ein Werk voller Lebensfreude und Energie. Frei von politischen Krisen und konfrontierenden Weltanschauungen entfaltet die Karneval-Ouvertüre ihren mitreißenden Charme und lässt die Zuhörenden in eine Welt aus Musik und Emotionen eintauchen.

Cristian Măcelaru, der als einer der gefragtesten Dirigenten seiner Generation gilt, wird mit seinem außergewöhnlichen Talent und seiner Leidenschaft für die Musik die Werke von Dvořák, Bartók und Prokofjew zum Leben erwecken. Gemeinsam mit dem renommierten WDR Sinfonieorchester verspricht dieses Konzert ein wahres Highlight für Musikliebhaberinnen und -liebhaber zu werden.

Das Konzert wird heute (Samstag, 22. April 2023) auf 3sat ausgestraglt und bietet den Zuschauerinnen und Zuschauern die Möglichkeit, die beeindruckende Darbietung des WDR Sinfonieorchesters unter der Leitung von Cristian Măcelaru hautnah mitzuerleben. Es erwartet sie ein Abend voller Musikalität, Emotionen und virtuoser Klänge, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen