Happy-Spots - Mein Online Magazin

Koala, Kater, Krimi: Münster-Tatort "Des Teufels langer Atem" heute (15.09.2025) im MDR

Annika Kröger (Banafshe Hourmazdi) hat genug von Boerne (Jan Josef Liefers) und Thiel (Axel Prahl, r).
Annika Kröger (Banafshe Hourmazdi) hat genug von Boerne (Jan Josef Liefers) und Thiel (Axel Prahl, r).
© MDR/WDR/Molina Film/Thomas Kost

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An seiner Hose fehlt ein Stück Stoff, er hat eine Brandwunde am Arm und kann sich nicht erklären, wie der große Plüsch-Koala an seine Bettkante kam. Schlimmer noch: Sein Vater Herbert (Claus D. Clausnitzer) liegt mit einem inoperablen Gehirntumor im Krankenhaus, was Thiel zusätzlich belastet. Thiel vertraut sich Professor Boerne (Jan Josef Liefers) an, der die Situation mit einer Mischung aus Schadenfreude und professioneller Neugier beobachtet. Die Dose Erbseneintopf, die Boerne ihm bringt, entpuppt sich als Versteck für das Marihuana von Thiels Vater - ein typisches Gimmick, das Humor in die düstere Situation bringt.

[werbun]

Ein Toter aus Thiels Vergangenheit

Der Fall nimmt eine persönliche und dramatische Wendung, als ganz in der Nähe eine Leiche gefunden wird. Es handelt sich um Thiels Ex-Chef aus seiner Zeit bei der Hamburger Mordkommission, Hauptkommissar Arne Hartnack (László I. Kish), den er vor über 20 Jahren wegen Mordes überführt hatte. Thiel gerät sofort unter Verdacht. Die Ermittlungen zeigen, dass Hartnack mit Thiels Dienstwaffe erschossen wurde, was Staatsanwältin Klemm (Mechthild Großmann) dazu zwingt, Thiel in Untersuchungshaft zu nehmen. Thiels Assistent Mirko Schrader (Björn Meyer) übernimmt die Ermittlungen, während die Rechtsmedizinerin Dr. Vivian Peters (Anke Fesel), die Boerne noch aus ihrer Studienzeit kennt, die Obduktion durchführt. Die Ermittler finden heraus, dass Hartnack unschuldig verurteilt wurde, weil seine Frau damals einen Mord inszeniert und ihre eigene Leiche fingiert hatte. Sie lebt mit dem Pathologen Professor Gunnar Ulldag (Klaus Herm) zusammen, der damals die Obduktion durchführte. Ulldag und seine Frau werden verhört und geben ihre Schuld zu, doch alle Tatbestände sind inzwischen verjährt.

Der Teufel steckt im Detail: Ein perfider Plan

Die wahre Auflösung des Falls ist noch perfider. Anhand von Überwachungsaufnahmen von einer Tankstelle, an der Thiel einen Plüsch-Koala kaufte, stellt die Staatsanwältin fest, dass Thiel sich in der Mordnacht merkwürdig unterwürfig verhalten hat. Gemeinsam mit Thiel und dem Rest des Teams - auch mit Thiels Vater - rekonstruieren sie die Geschehnisse. Dr. Kühn (Lena Klenke), Hartnacks Tochter aus erster Ehe, hatte ihrem Vater die Droge Burundanga verschafft. Hartnack blies Thiel die Droge ins Gesicht, um ihn willenlos zu machen, sodass er seinen Vater, der ja einen inoperablen Hirntumor hatte, töten sollte. Thiel aber konnte sich unter dem Einfluss der Droge nicht dazu überwinden, Hartnack zu töten, und erschoss stattdessen ein Wildschwein. Hartnack schickte seiner Tochter per Notruf eine Nachricht, woraufhin diese ihn selbst erschoss und Thiel die Waffe im Koala verstecken ließ. Das MRT, das Thiel von seinem Vater gezeigt wurde, gehörte in Wahrheit Hartnack, um Thiels Motivation zu steigern. Am Ende dieser emotionalen Achterbahn beerdigen Boerne und Thiel das Wildschwein als symbolisches Opfer für die aufgedeckte Wahrheit. Die Folge endet damit, dass Dr. Kühn die Ulldags tötet und sich dann selbst das Leben nimmt. Dieser Münster-Tatort zeigt, dass selbst die raffiniertesten Verbrecher nicht mit der unerschütterlichen Freundschaft zwischen Thiel und Boerne rechnen können.

Lohnt sich das Einschalten?

Ja, unbedingt. Dieser "Tatort" ist ein Meisterwerk der Verwirrung. Er zieht den Zuschauer tief in die Psyche von Kommissar Thiel hinein und zeigt, wie selbst die erfahrensten Ermittler an ihre Grenzen stoßen können, wenn sie in einen Fall verwickelt werden, der ihr eigenes Leben betrifft. Die Auflösung ist überraschend und befriedigend zugleich. Wer den Münster-Tatort liebt, wird diesen Film nicht verpassen wollen, denn er zeigt die unschlagbare Chemie der Hauptdarsteller und das einzigartige erzählerische Talent, das diese Serie so erfolgreich gemacht hat. Es ist ein fesselnder Krimi mit einer extra Portion Menschlichkeit und Komik, der die Messlatte für das Genre höher legt.Der Münster-Tatort "Des Teufels langer Atem" ist auch über die ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen