Happy-Spots - Mein Online Magazin

Komödie "Der kleine Nick erzählt vom Glück" ab 10.03.2023 als DVD, Blu-ray und digital erhältlich

Mittwoch, 22.02.2023 11:28 Uhr
"Der kleine Nick erzählt vom Glück" ist ab 10.03.2023 als DVD, Blu-ray und digital erhältlich.
"Der kleine Nick erzählt vom Glück" ist ab 10.03.2023 als DVD, Blu-ray und digital erhältlich.
© LEONINE

"Ich brauche einen Meister der Worte wie dich." - Mit diesem Satz beginnt die erfolgreiche Zusammenarbeit des Zeichners Jean-Jacques Sempé und des Texters René Goscinny an einem legendären Comic-Strip. Und damit beginnen die Geschichten des kleinen, frechen Nick. Goscinny - der schon ikonische Figuren wie Asterix & Obelix, Lucky Luke und Isnogud in ihre Abenteuer schickte – erfindet für den kleinen Nick aber ein ganz normales Leben, mit ganz normalen Eltern, in einem ganz normalen Haus. Doch genau das macht Nick so beliebt, egal ob er sich fürs Klassenfoto als Marsmensch verkleidet oder sich zum ersten Mal mit einem Mädchen herumstreitet, und führt vom anfänglichen Comic-Strip zu einer beliebten Kinderbuchreiche...

Mit viel Feingefühl erzählt Regisseurin Amandine Fredon von der Entstehung der Comicfigur, die Geschichten des kleinen Nicks, sowie vom Werdegang und der Freundschaft zwischen den beiden Erfindern. Mit viel Augenzwinkern bricht sie dabei die vierte Wand, indem sie den kleinen Nick in den Dialog mit seinen Erfindern treten und ihn sie sogar kritisieren lässt. Anne Goscinny, Tochter des legendären Comic-Texters, schrieb das Drehbuch zu DER KLEINE NICK ERZÄHLT VOM GLÜCK mit und kümmerte sich unter anderem um die Abstimmung der Kinoadaption mit Zeichner Sempé vor seinem Tod 2022. Als liebevolle Hommage erweckt der Zeichentrickfilm die charmanten Illustrationen Sempés zum Leben. Für die passende, nostalgische Musikuntermalung zeichnet Oscar©-Preisträger Ludovic Bource („The Artist”) verantwortlich. Der Film feierte bei den 75. Filmfestspielen von Cannes Premiere und wurde beim 31. Festival d´Animation Annecy mit dem Cristal du long métrage als bester Langfilm ausgezeichnet.

Über den Film "Der kleine Nick erzählt vom Glück"

Ein Café im Paris der 50er Jahre: irgendwo zwischen Montmartre und Saint-Germain-des-Prés beugen sich der Zeichner Jean-Jacques Sempé und der Comicautor René Goscinny über ein weißes Blatt Papier und erwecken einen schelmischen, liebenswerten Jungen zum Leben: Der kleine Nick geht zur Schule, findet Freunde, entdeckt Mädchen, fährt in die Ferien – sprich, er lebt eine fröhliche und glückliche Kindheit. Während dieser kurzen, unterhaltsamen Abenteuer stiehlt sich der neugierige kleine Junge immer wieder in die Studios seiner Schöpfer. Bei Goscinny sitzt die kleine Figur mal auf der Tastatur der Schreibmaschine oder an der Schulter und fragt unbeschwert nach dessen Leben, bei Sempé spricht der kleine Nick von der entstehenden Zeichnung aus mit seinem Erfinder. Sempé und Goscinny erzählen ihm die berührende Geschichte ihrer Freundschaft und der eigenen Kindheit voller Hoffnungen und Träume...

"Der kleine Nick erzählt vom Glück" ist ab 10.03.2023 als DVD, Blu-ray und digital erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen