Happy-Spots - Mein Online Magazin

Nicht von schlechten Eltern: Kinderlieder-Konzeptalbum von „3Berlin & Freunde“

Sonntag, 16.10.2016 17:37 Uhr | Tags: Album der Woche, Gewinnspiel
Jetzt bei HappySpots 3 CDs "Nicht von schlechten Eltern" von "3Berlin & Freunde" gewinnen!
Jetzt bei HappySpots 3 CDs "Nicht von schlechten Eltern" von "3Berlin & Freunde" gewinnen!
© Karussell/Universal Music Family Entertnmt.

Dieses CD-Konzept ist ungewöhnlich - ein Gipfeltreffen der Besten der Kinderunterhaltung! Viele beliebte Kinderliedermacher haben auf dem einmaligen Album "Nicht von schlechten Eltern" für mehr Miteinander in der Familie zusammen mit dem Trio 3Berlin aus der Hauptstadt jeweils einen neuen, gemeinsamen Song kreiert. Thema: Die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern. 

„Reden ist Gold“ – der Titel- und Eröffnungssong, von allen Beteiligten mitgesungen, legt direkt den roten Faden aus für ein nicht alltägliches Kinderliederalbum. Für „Nicht von schlechten Eltern“ lud das Berliner Trio 3Berlin die besten Macher der Kinderliederszene ein, mit ihnen zusammen je einen Song zu schreiben, der Kindern im Vor- und Grundschulalter Spaß und Eltern das Leben etwas leichter machen soll. So entstand ein bunter Koffer voller lustiger toller Pop-Ohrwürmer übers Reden, Quengeln, Fressen, Zähneputzen, sich Trennen und Trösten, für mehr Miteinander und Verständnis zwischen Eltern und Kindern. „Nicht von schlechten Eltern“ ist also keine Compilation! Vielmehr gehen 3Berlin - Diane Weigmann, Toby Weyrauch und Carsten Schmelzer -  nach acht Kinderliederalben und über 100 veröffentlichten Songs mal neue Wege und machen gemeinsame Sache mit ihren Lieblings-Kinderliedermachern.  

Texte, Kompositionen, Arrangements und Produktion gingen Hand in Hand, 3Berlin und ihre musikalischen Freunde und Gäste arbeiteten ganz auf Augenhöhe zusammen. Jeder der auf „Nicht von schlechten Eltern“ vertretenen Künstler brachte seinen persönlichen Stil mit ein. Doch trotz der vielen Klangfarben klingt das Album aus einem Guss - ein modernes, eingängiges und extrem humorvolles Popalbum für die ganze Familie. Mal geht es, wie bei „Couchpotato“, etwas rockiger zu, dann klingen NDW-Sounds an, dann wieder wird es nachdenklich oder auch ganz entspannt. Die durchgängige inhaltliche Klammer ist die (wichtige und richtige) Kommunikation zwischen Kindern und Eltern.  Die Reibungspunkte im Alltag bieten schließlich viele spannende Themen.

Für viele Situationen, in denen sich Eltern und Kinder gerne mal verrennen oder sich den letzten Nerv rauben, gibt es thematisch passende Lieder. Diese sollen helfen, sich bewusst zu machen, dass alles oft doch gar nicht so dramatisch ist - sei es beim „Nicht-anziehen-Wollen“ oder vor der Quengelware am Süßigkeitenregal.

Mitgewirkt am Gesamtkunstwerk haben u. a. herrH, Flo Sump (Deine Freunde), Rumpelstil, Kai Lüftner, Karolin Kretzschmar (Eule findet den Beat), Felix Janosa (Ritter Rost), Carmen Hatschi, Patrick Bach und Vince Bahrdt (Jake und die Nimmerland Piraten), Bürger Lars Dietrich sowie Bauer Anton aka Tom Reiss von der Mukketier-Bande. Sogar Volker Ludwig vom Grips-Theater Berlin konnte für eine Zusammenarbeit gewonnen werden. „Nicht von schlechten Eltern“ ist am 30. September 2016 erschienen und auf CD und als Download erhältlich.

[rex]

Gewinnspiel

Unter allen Teilnehmern, die das nachfolgende Formular ausfüllen und absenden, verlost HappySpots insgesamt drei Exemplare der CD "Nicht von schlechten Eltern" von "3Berlin & Freunde". Teilnahmeschluss ist der 06.11.2016, 23.59 Uhr.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 06.11.2016 um 23:59 Uhr

Gewonnen haben:


Das könnte Sie auch interessieren

Von Ruhepuls bis Herzrasen. Moderator Steven Gätjen stellt in der Spiel-Show "Die! Herz! Schlag! Show!" je zwei Promi-Teams vor eine besondere Hürde: die Kontrolle ihres Herz! Schlags! Mit dabei: Ruth Moschner, Simon Gosejohann, Bürger Lars Dietrich, Verona Pooth, Thorsten Legat, Ben, Jasmin Wagner, Ralf Moeller, Jochen Schropp, Panagiota Petridou, Paul... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen