Happy-Spots - Mein Online Magazin

Nicht von schlechten Eltern: Kinderlieder-Konzeptalbum von „3Berlin & Freunde“

Sonntag, 16.10.2016 17:37 Uhr | Tags: Album der Woche, Gewinnspiel
Jetzt bei HappySpots 3 CDs "Nicht von schlechten Eltern" von "3Berlin & Freunde" gewinnen!
Jetzt bei HappySpots 3 CDs "Nicht von schlechten Eltern" von "3Berlin & Freunde" gewinnen!
© Karussell/Universal Music Family Entertnmt.

Dieses CD-Konzept ist ungewöhnlich - ein Gipfeltreffen der Besten der Kinderunterhaltung! Viele beliebte Kinderliedermacher haben auf dem einmaligen Album "Nicht von schlechten Eltern" für mehr Miteinander in der Familie zusammen mit dem Trio 3Berlin aus der Hauptstadt jeweils einen neuen, gemeinsamen Song kreiert. Thema: Die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern. 

„Reden ist Gold“ – der Titel- und Eröffnungssong, von allen Beteiligten mitgesungen, legt direkt den roten Faden aus für ein nicht alltägliches Kinderliederalbum. Für „Nicht von schlechten Eltern“ lud das Berliner Trio 3Berlin die besten Macher der Kinderliederszene ein, mit ihnen zusammen je einen Song zu schreiben, der Kindern im Vor- und Grundschulalter Spaß und Eltern das Leben etwas leichter machen soll. So entstand ein bunter Koffer voller lustiger toller Pop-Ohrwürmer übers Reden, Quengeln, Fressen, Zähneputzen, sich Trennen und Trösten, für mehr Miteinander und Verständnis zwischen Eltern und Kindern. „Nicht von schlechten Eltern“ ist also keine Compilation! Vielmehr gehen 3Berlin - Diane Weigmann, Toby Weyrauch und Carsten Schmelzer -  nach acht Kinderliederalben und über 100 veröffentlichten Songs mal neue Wege und machen gemeinsame Sache mit ihren Lieblings-Kinderliedermachern.  

Texte, Kompositionen, Arrangements und Produktion gingen Hand in Hand, 3Berlin und ihre musikalischen Freunde und Gäste arbeiteten ganz auf Augenhöhe zusammen. Jeder der auf „Nicht von schlechten Eltern“ vertretenen Künstler brachte seinen persönlichen Stil mit ein. Doch trotz der vielen Klangfarben klingt das Album aus einem Guss - ein modernes, eingängiges und extrem humorvolles Popalbum für die ganze Familie. Mal geht es, wie bei „Couchpotato“, etwas rockiger zu, dann klingen NDW-Sounds an, dann wieder wird es nachdenklich oder auch ganz entspannt. Die durchgängige inhaltliche Klammer ist die (wichtige und richtige) Kommunikation zwischen Kindern und Eltern.  Die Reibungspunkte im Alltag bieten schließlich viele spannende Themen.

Für viele Situationen, in denen sich Eltern und Kinder gerne mal verrennen oder sich den letzten Nerv rauben, gibt es thematisch passende Lieder. Diese sollen helfen, sich bewusst zu machen, dass alles oft doch gar nicht so dramatisch ist - sei es beim „Nicht-anziehen-Wollen“ oder vor der Quengelware am Süßigkeitenregal.

Mitgewirkt am Gesamtkunstwerk haben u. a. herrH, Flo Sump (Deine Freunde), Rumpelstil, Kai Lüftner, Karolin Kretzschmar (Eule findet den Beat), Felix Janosa (Ritter Rost), Carmen Hatschi, Patrick Bach und Vince Bahrdt (Jake und die Nimmerland Piraten), Bürger Lars Dietrich sowie Bauer Anton aka Tom Reiss von der Mukketier-Bande. Sogar Volker Ludwig vom Grips-Theater Berlin konnte für eine Zusammenarbeit gewonnen werden. „Nicht von schlechten Eltern“ ist am 30. September 2016 erschienen und auf CD und als Download erhältlich.

[rex]

Gewinnspiel

Unter allen Teilnehmern, die das nachfolgende Formular ausfüllen und absenden, verlost HappySpots insgesamt drei Exemplare der CD "Nicht von schlechten Eltern" von "3Berlin & Freunde". Teilnahmeschluss ist der 06.11.2016, 23.59 Uhr.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 06.11.2016 um 23:59 Uhr

Gewonnen haben:


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen