Happy-Spots - Mein Online Magazin

Leslie Mandoki und seine Soulmates veröffentlichen Video zum Song "Wake Up"

Freitag, 06.11.2020 10:49 Uhr

Im Sommer 2020 wurde das Erfolgsalbum "Living In The Gap/Hungarian Pictures" weltweit veröffentlicht, in Mandokis Geburtsland Ungarn stieg es auf Platz 1 der offiziellen Charts ein. Aber trotz seines großen Erfolges ist Leslie Mandoki alles andere als entspannt.

"Es berührt mich sehr, dass wir mit unserer Botschaft unser Publikum erreichen. Aber wir leben in seltsamen Zeiten und durch die pandemiebedingte Krise vertiefen sich manche Risse und Verwerfungen in unserer Gesellschaft mit beängstigendem Ausmaß. "Strange days of paranoia blues" textete ich in der ersten Zeile unseres Songs "Wake Up", zu einer Zeit, als ich noch nicht ahnen konnte, wie treffend diese Worte in diesem Jahr werden sollten.", sagt Mandoki.

Mit seiner Musik möchte Mandoki die Spaltung in der Gesellschaft überwinden. Deshalb rief Mandoki in den sozialen Medien sein Publikum dazu auf, virtuell gemeinsam mit seinen Soulmates den Song "Wake Up" zu singen und als Video aufzunehmen. Aus einer Auswahl der Einsendungen entstand so das neue Musikvideo zu dem Song als ein gemeinsamer Aufruf für die Zukunft Europas.

Jetzt offizielles Video zu "Wake Up" ansehen

Die Soulmates zeigen mit der aktuellen Single "Wake Up" einen Weg, den neuen Herausforderungen zu begegnen. "Wake Up" ist ein Weckruf, unsere Komfortzone zu verlassen. Um die Spaltung zu überwinden, müssen wir miteinander sprechen und Brücken bauen - das ist die Lösung. Es ist Zeit, aus dem Dornröschenschlaf aufzuwachen und daran zu arbeiten, dass vieles anders wird, denn diese bessere Welt sind wir unseren Kindern schuldig.", betont Mandoki.

Im Musikvideo zum Song "Wake Up" werden auch Bilder gezeigt, die die Auswüchse der menschengemachten Zerstörung unserer Erde und ihre Folgen verdeutlichen und eindringlich mahnen: Wake Up! Uns bleibt keine Zeit für weiteren Aufschub.

Ob Live auf der Bühne oder im Studio, bei den Mandoki Soulmates, der Band der Bandleader, spielen sich stets legendäre, Grammy-dekorierte Größen ihres Faches gegenseitig die Töne zu. Bei „Wake Up“ sind das beispielsweise Randy Brecker und Till Brönner an der Trompete, Mike Stern an der Gitarre, Cory Henry an der Hammond, Richard Bona am Bass und Leslie Mandoki an den Drums. Gemeinsam mit ihm treten als Sänger auch Nick van Eede (Cutting Crew), Jesse Siebenberg (Supertramp) und Bobby Kimball (Toto) nach vorne.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen