Happy-Spots - Mein Online Magazin

Liebe auf dem Land: Ein Rückblick auf die 19. Staffel von "Bauer sucht Frau" auf RTL

Dienstag, 19.12.2023 22:15 Uhr | Tags: RTL, Bauer sucht Frau, Inka Bause

Heute (19.12.2023) endete die aktuelle Staffel "Bauer sucht Frau" bei RTL. Die Hofwochen sind vorbei, die Ernte eingefahren, und die 19. Staffel von "Bauer sucht Frau" neigt sich dem Ende zu. Moderatorin Inka Bause verspricht im großen Finale, alle offenen Fragen zu klären und einen Blick darauf zu werfen, wo die Liebe auf den Höfen geblieben ist und vielleicht sogar weiter gewachsen ist.

Geglückte Liebesgeschichten

Ein strahlendes Beispiel für geglückte Liebe auf dem Land sind Julia und André. Die 29-jährige Projektmanagerin aus Schleswig-Holstein ist zu ihrem Milchbauern André (33) an den Niederrhein gezogen. Das Paar genießt den gemeinsamen Alltag und träumt von einer gemeinsamen Zukunft. Julia schwärmt: "Wenn André ein Känguru wäre, würde ich gerne in seinem Beutel leben!"

Auch Marion und Dietrich-Max-Helmut, ein Hobbypferdebauer, führen eine glückliche Fernbeziehung. Die 61-Jährige wird zu ihm umziehen, und die beiden genießen ihre gemeinsame Zeit trotz der Entfernung.

Bio-Bauer Christoph und Lisa beendeten die Hofwoche als Freunde, pflegen aber weiterhin täglichen Kontakt. Christoph betont, dass langsam wachsende Beziehungen eine lange Beständigkeit versprechen.

Liebesknospen, die nicht erblühten

Die Liebe hat jedoch nicht auf jedem Hof in vollem Glanz erstrahlt. Daniel und Valentina gestanden sich am Ende der Hofwoche ihre Gefühle, konnten aber keine Beziehung aufbauen. Die Entfernung wurde zur Hürde, und Valentina war nicht bereit, zu Daniel auf den Hof zu ziehen.

Auch bei Hannes und Jenny verflog die anfängliche Verliebtheit. Die Entfernung erwies sich als zu groß, und ein weiteres Treffen blieb aus. Hannes gesteht, dass sich nicht genügend Gefühle für eine Fernbeziehung entwickelt haben.

Steffen, Stefanie und Carolin fanden trotz gegenseitiger Sympathie keine Liebe zueinander. Carolin erklärt, dass Marcel zwar super für die Arbeit auf dem Hof war, ihr jedoch das Herz fehlte. Die Enttäuschung ist groß, und Carolin sucht jemanden, der auch mal Kontra gibt.

Ackerbauer Stephan und Laura konnten trotz erster Gefühle nicht zueinander finden. Die Kommunikation erwies sich als schwierig, und unterschiedliche Bedürfnisse führten zu Missverständnissen und schlussendlich zur Trennung.

Ungewisse Aussichten

Siegfried und Simone haben unterschiedliche Vorstellungen von ihrer Beziehung. Simone hofft auf eine romantische Verbindung, während Siegfried von einer guten Freundschaft spricht. Die Unsicherheit belastet die beiden.

Patrick führte ein ungewöhnliches Liebesdilemma, indem er zwei Frauen, Annika und Sarina, auf seinen Hof einlud. Nach Annikas Abreise verliebten sich Sarina und Patrick ineinander. Doch die Beziehung wurde turbulent, und Patrick beendete sie, da er sich eingeengt fühlte.

In der Welt von "Bauer sucht Frau" offenbart sich, dass die Liebe auf dem Land genauso facettenreich ist wie im städtischen Umfeld. Während einige Paare ihr Glück gefunden haben, mussten andere erkennen, dass die Realität auf den Höfen nicht immer den romantischen Vorstellungen entspricht. Die 19. Staffel endet mit einem Mix aus Liebe, Herzschmerz und ungewissen Zukunftsaussichten für die suchenden Bauern und Bäuerinnen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Schokolade ist nach wie vor sehr beliebt: Laut dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) isst jeder Deutsche davon durchschnittlich rund zehn Kilogramm im Jahr. Jedoch gibt es die Erkenntnis, dass dunkle Schokolade aufgrund ihres höheren Kakaoanteils auch höhere Cadmiumwerte aufweisen kann. Da müssen viele Genießer aufpassen: Eine Umfrage... weiterlesen

Ein Supermond hat vor einem Jahr bei Millionen von Menschen eine Genmutation ausgelöst, welche die Betroffenen in blutrünstige Werwölfe verwandelt hat, sobald sie dem Mondlicht ausgesetzt worden sind. Seitdem forscht eine Gruppe von Wissenschaftlern, darunter Wesley Marshall (Frank Grillo), an einem Gegenmittel. Als erneut ein Supermond bevorsteht,... weiterlesen

(DJD). Ein Frühjahrsspaziergang auf der nordfriesischen Insel Amrum ist ein Fest für die Sinne: Farben, Klänge und Düfte wecken die Lebensgeister und machen Vorfreude auf die kommende warme Jahreszeit. Die Amrumer Natur erwacht aus dem Winterschlaf und lädt dazu ein, bei einer Wanderung ihre vielfältige Schönheit zu entdecken. Dazu gibt es verschiedene... weiterlesen

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen