Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Mälzers Meisterklasse": Tim eskaliert in der Fisch-Challenge - heute (18.11.2025) auf VOX

Dienstag, 18.11.2025 13:40 Uhr | Tags: VOX, Tim Mälzer
Heute (18.11.2025) läuft um 20:15 Uhr die dritte Folge "Mälzers Meisterklasse" auf VOX.
Heute (18.11.2025) läuft um 20:15 Uhr die dritte Folge "Mälzers Meisterklasse" auf VOX.
© RTL

Die dritte Runde in Tim Mälzers kulinarischem Kampf um den ultimativen Charakterkoch verspricht heute Abend (18. November 2025) um 20:15 Uhr bei VOX hochexplosiv zu werden. In "Mälzers Meisterklasse" dreht sich diesmal alles um "Fisch, Feuer, Finesse" - ein Motto, das bei den ambitionierten Talenten alles von ehrfurchtsvoller Kreativität bis hin zu blanker Verzweiflung freisetzt. Was als Inspiration bei Hamburgs bestem Fischlieferanten beginnt, endet in einem emotionalen Showdown, der selbst Mentor Tim Mälzer an den Rand seiner Fassung bringt.

"Sexy Fish!" - Die Stunde der Wahrheit für die Charakterköche

Die Köche werden zu einem der besten Fischlieferanten Hamburgs geführt, um dort die rohe Schönheit der Produkte zu erleben und Inspiration auf Eis zu sammeln. Zurück in der Meisterklasse wartet jedoch eine Herausforderung, die den Kandidaten alles abverlangt: "Sexy Fish!" Die Aufgabe lautet, ein unwiderstehliches Fischgericht mit Charakter zu kreieren. Die Messlatte liegt hoch, denn zur Seite des 3-Sterne-Kochs Jan Hartwig und Tim Mälzer tritt Star-Gastronom The Duc Ngo - ein Spezialist für asiatische Cross-Over-Küche - als Gastjuror hinzu. Die Talente müssen beweisen, dass sie nicht nur handwerklich versiert sind, sondern auch eine klare, eigenständige kulinarische Handschrift besitzen, die den anspruchsvollen Gaumen des Juroren-Trios überzeugt.

Tränen, Wut und ein ergreifendes Bekenntnis

Wo viel Können aufeinandertrifft, ist Drama vorprogrammiert. Die Jury-Entscheidungen führen diesmal zu extremen Emotionen. Ein Gericht der Kandidatin Serena (Loddo) geht den Juroren besonders nah: Mit ihrer Kreation erinnert die Sardin an ihre Großmutter und rührt die Runde zutiefst, indem sie Gefühl und Geschmack in einem Gericht vereint. Doch die Kehrseite des Wettbewerbs zeigt sich in voller Härte: Ein Gericht wird von Tim Mälzer so abgewertet, dass er es als "noch nicht mal studentische Aushilfsküche" bezeichnet.

Der emotionale Höhepunkt folgt, als ein Disput zwischen Tim Mälzer und Jan Hartwig entbrennt. Ein Urteil von Hartwig macht Mälzer derart wütend, dass der Mentor in einer seltenen Szene den Raum verlassen muss. Es ist der Moment, in dem Mälzer eine Seite zeigt, die Zuschauer kaum von ihm kennen - pur, fordernd und zutiefst persönlich.

Fischstäbchen mit Twist - Die Zweite Chance

Für die Wackelkandidaten geht es in die "Zweite Chance". Das vermeintlich einfache Motto lautet: "Fischstäbchen". Doch in Mälzers Meisterklasse ist nichts, wie es scheint. Diese scheinbare Trivialität sorgt für einen überraschenden Twist, der die Talente erneut vor ungeahnte Herausforderungen stellt. Es gilt, ein Gericht aus einem einfachen Produkt zu kreieren, das plötzlich zur komplexen Aufgabe wird und über Verbleib oder Ausscheiden entscheidet. Am Ende des Abends wird ein weiterer Koch die Meisterklasse verlassen müssen, während der Rest einen weiteren Schritt näher an das Preisgeld von 50.000 Euro und das exklusive Mentoring durch Tim Mälzer heranrückt.


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen