Happy-Spots - Mein Online Magazin

Maksim Mrvica - der schnellste Pianist der Welt - vom 8. bis 10. März auf Deutschland-Tour

Dienstag, 05.03.2019 09:55 Uhr

Einer der erfolgreichsten kroatischen Musiker weltweit, der Pianist Maksim Mrvica, besucht nach zwei Jahren wieder Deutschland. Nach ausverkauften Konzerten in ehrwürdigen Konzertstätten in Sydney, Seoul, Peking, Shanghai stellt er sein neues Album "New Silk Road" am 08., 09. und 10.03. in Deutschland vor. Die Konzerte in München, Stuttgart und Berlin sind Teil seiner großen Welttournee, bestehend aus 60 Konzerten auf drei Kontinenten, die den Namen seines neuen Albums trägt.

Das deutsche Publikum wird Anfang März die Gelegenheit haben, den begnadeten Künstler zu erleben und erstmalig live Stücke von seinem Album seinem 10. Album "New Silk Road" zu hören, von dem er bereits vier Millionen Stück in 57 Ländern verkauft hat. Dazu gehören unter anderem ein Stück aus dem Ballett "Der Nussknacker", eine Piano-Version der Hits "All of me" von John Legend und "Clocks" von Coldplay, sowie die Titelmelodie zu "Game of Thrones". Des Weiteren stehen die größten Hits der letzten 10 Alben wie "Flight of the bumblebee", "Exodus" und die Titelmelodie von "The Godfather" auf dem Programm.

Maksim Mrvica ist der schnellste Pianist mit 16 Noten pro Sekunde und zugleich der erfolgreichste Crossover Pianist der Welt.

Maksim Mrvica - Live Termine

 

Maksim Mrvica spielt gerne Klassiker wie Prokofjew, Rachmaninow oder Strawinsky. Da viele seiner Freunde DJs sind, hat ihn aber auch immer schon elektronische Musik inspiriert. Die Verschmelzung beider musikalischen Richtungen, die erst später als Crossover bezeichnet wurde, war schon seine Besonderheit, als er zum ersten Mal 2002 in Hongkong, Japan und China Konzerte gab.

Die meisten Engagements hat der Pianist auch heute noch in China. Er wird regelmäßig zu Konzerten und auch zu großen Veranstaltungen eingeladen. Eines seiner größten Highlights war ein Auftritt in der "Großen Halle des Volkes" am Tiananmen Peak Square, dem Ort, an dem Mao Zedong seine berühmten Reden hielt, und auch heute noch der aktuelle Präsident Xi Jinping. In dieser "phänomenalen Location" fühlte er Ehrfurcht vor der Geschichte und sich selbst ein wenig wie ein "Auserwählter". "Alles war etwas verrückt. Für mich war es eine große Ehre".


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn Axel Prahl als Kriminalhauptkommissar Frank Thiel und Jan Josef Liefers als Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne die Bildschirme betreten, ist Spannung garantiert. Das Münster-Team des Tatorts ist eine Klasse für sich, und auch in "Das Wunder von Wolbeck", der heute (26.08.2025) um 22:15 Uhr im WDR noch einmal zu sehen ist, beweisen sie einmal mehr, warum sie zu den... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine ungewöhnliche Reise, fernab der vertrauten Frankfurter Skyline. Die Wiederholung des "Tatort: Das Monster von Kassel" schickt die Kommissare Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) in eine Stadt, die für ihre Kunst und Kultur bekannt ist, aber in diesem Fall zum Schauplatz eines grauenhaften... weiterlesen

Heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr lädt das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR Fernsehen wieder dazu ein, sich fundiert und leidenschaftlich mit den wichtigsten Themen rund um die eigene Gesundheit auseinanderzusetzen. Die Sendung, die seit Jahren als feste Größe im TV-Programm gilt, beleuchtet in jeder Ausgabe relevante medizinische Fragen und liefert Antworten, die über... weiterlesen

RTL wiederholt heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr einen Kriminalfilm, der schon mit seinem Titel für Aufsehen sorgte und das Genre der Deutschland-Krimis neu auslotet: "Sonderlage: Das Kind wird sterben". Dieser Hamburg-Krimi ist kein gewöhnlicher Fall für die Polizei, sondern ein nervenzerrender Tauchgang in die Abgründe menschlicher Abgründe und behördlicher... weiterlesen

Belgien in den 1990er-Jahren: Nach dem Verschwinden zweier Mädchen schließt sich der junge Polizist Paul Chartier (Anthony Bajon) der verdeckten Operation "Maldoror" an. Diese soll den vorbestraften Sexualstraftäter Marcel Dedieu (Sergi López) beschatten, der als Verdächtiger ganz oben auf der Liste steht. Als die Ermittlungen trotz belastender Hinweise beendet... weiterlesen

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen