Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Mein Weg zum Traumverein" - Nationalspieler Thomas Müller veröffentlicht erstes Kinderbuch im Verlag Friedrich Oetinger

Dienstag, 20.03.2018 14:52 Uhr
Das Kinderbuch "Mein Weg zum Traumverein" von Nationalspieler Thomas Müller erscheint am 11.06.2018 im Verlag Friedrich Oetinger.
Das Kinderbuch "Mein Weg zum Traumverein" von Nationalspieler Thomas Müller erscheint am 11.06.2018 im Verlag Friedrich Oetinger.
© Verlag Friedrich Oetinger

Am 11. Juni 2018 erscheint im Verlag Friedrich Oetinger "Mein Weg zum Traumverein", das erste Buch von FC-Bayern-Star und Nationalspieler Thomas Müller. Das Buch richtet sich an Leseanfänger ab 7 Jahren und erzählt seine Fußball-Geschichte, die beim TSV Pähl, einem kleinen Verein in Oberbayern begann.

Thomas Müller über sein erstes Kinderbuch

Thomas Müller: "Ich will mit meiner Geschichte kleine Fußballfans für Bücher und das Lesen begeistern. Da ich schon immer gerne gelesen habe, ist das Buch ein echtes Herzensprojekt für mich und ich kann nur sagen: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil - auch im Fußball!"

"Mein Weg zum Traumverein" bildet den Auftakt der neuen Erstleser-Reihe "Lesenlernen mit Fußballstars" im Verlag Friedrich Oetinger, ein weiteres Buch mit Thomas Müller ist für April 2019 geplant. Das neue Konzept soll jungen Leseanfängern Lust auf das erste eigene Lesen mithilfe von bekannten Identifikationsfiguren schaffen und sie motivieren, ihre Lesebegeisterung auch langfristig zu behalten. 

Carina Mathern (Programmleitung): "Leseförderung ist für uns als Kinderbuchverlag eine Herzenssache - und gleichzeitig eine drängende Herausforderung für alle, die Bücher lieben. Damit wir die nachwachsenden Generationen fürs Lesen begeistern, müssen wir ihnen Geschichten bieten, die sie fesseln und bei ihren Interessen abholen. In Thomas Müller haben wir dafür den perfekten Partner gefunden und freuen uns sehr, dass er seine Bekanntheit für die Leseförderung nutzt!"

Über die Verlagsgruppe Oetinger

Die Hamburger Verlagsgruppe Oetinger vereint unter ihrem Dach mehrere Unternehmen, die im klassischen Verlagswesen und im Digital Publishing-Markt angesiedelt sind. Hierzu gehören: Der Verlag Friedrich Oetinger inkl. Oetinger Taschenbuch, der Dressler Verlag mit dem Vorleseverlag Ellermann als Imprint, Oetinger Media und der Verlag für Kindertheater. Seit über 70 Jahren bietet das in Familienhand in dritter Generation geführte Medienhaus Geschichten, die Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene bewegen und inspirieren. Das Produktportfolio umfasst Bücher, E-Books, Hörbücher, Audio-Downloads, Filme und interaktive Apps, ergänzt um ein Merchandising-Angebot.

weitere Informationen finden Sie unter www.verlagsgruppe-oetinger.de


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen