Happy-Spots - Mein Online Magazin

Mit dem neunen Muckemacher Album "Biri Bababai" groovt es bald wieder in den Kinderzimmern

Mittwoch, 24.04.2019 11:58 Uhr

Es muss nicht immer dudelig sein. Muckemacher machen coole Kindermusik für alle. Hörbar. Tanzbar. Wunderbar. Mit ihrem neuen Album "Biri Bababai" groovt es bald wieder in den Kinderzimmern mit Cumbia, Ska, Rocksteady, HipHop, Mambo und Dub. Schon die ersten zwei CDs wurden von tanzwütigen Eltern für den Nachwuchs als Entdeckung gefeiert. Nun gibt es die dritte Muckemacher-CD und sie richtet sich durchaus auch an ältere Kinder.

 

Aufs Neue leuchtet den Eltern nun ein: Bei dieser Party dürfen wir nicht fehlen! In ihren Texten zeigen die Muckemacher, dass Tanzmucke außer cool auch schlau, zeitgeistig und gewitzt sein kann. Damit liegen sie voll im Trend: Inzwischen gehört es nämlich zum guten Ton der Kinderliedermacher, mit Kindern und Eltern gleichsam auf Augenhöhe zu gehen. Einzigartig in der Szene ist ihre wilde Mischung aus lateinamerikanischen und karibischen Rhythmen.

Die Muckemacher, das sind die beiden Musiker und Komponisten Verena Roth und Florian Erlbeck aus Berlin. Ihre Themen sind vom Schulhof und der Straße inspiriert, aber auch von News aus Nachrichtenportalen unserer weltweiten Erde gespeist. Es geht um starke Mädchen ("Rude Girls"), Ausgrenzung ("Käsebrot") und die leidige Wegwerfgesellschaft ("S.O.S."). Und es geht um Spaß, Schokolade und Freunde. Erneut schaffen die Muckemacher es, das alles in tanzbare Musik umzusetzen, jenseits vom Mainstream. Produziert wurde im Studio in kompletter Eigenregie, für zusätzlich beglückende Momente holten sie sich auch ein paar Gastmusiker ins Studio - lasst euch überraschen! Wer genau hinhört, kann die Kinder der beiden Muckemacher bei dem ein oder anderen Lied singen hören. Wer genau hinsieht, der entdeckt die Berliner Muckemacher-Wahlheimat auf dem wieder mit Liebe gestaltetem Cover.

Cover und Booklet sind, wie auch bei den Vorgänger CDs, aus gelayerten Fotos von alten Klettergerüsten von Spielplätzen aus dem sozialistischen Bulgarien enstanden, deren abgeblätterte Lackschichten fantasievolle Hintergründe und Motive ergaben. Und wer es ganz genau wissen will: Der lautmalerische Titel des Albums erinnert an die Les Babacools, mit denen Verena und Florian als Bandmitglieder durch Europa tourten. Also, auf ein wundervolles "Biri Bababai" für coole selbstbewusste Mädchen und Jungen und deren obercoole Eltern.

Das Album "Biri Bababai" von Muckemacher ist ab 03.05.2019 über www.muckemacher.de, im Buchhandel und auch im digitalen Download oder Stream u.a. bei iTunes, Googleplay, Spotify, Deezer zu beziehen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (19.07.2025 ab 20:15 Uhr) tauchen die Ehrlich Brothers wieder die Fernsehbildschirme in eine Welt voller Magie und Illusionen. Mit ihrer spektakulären Show "Wunderzeit", die heute noch einmal auf RTL zu sehen ist, beweisen Andreas und Chris Ehrlich einmal mehr, warum sie zu den führenden Zauberern weltweit gehören. Es ist nicht einfach nur eine Show, sondern eine... weiterlesen

Heute Abend (19.07.2025) wird ONE zur Bühne für eine der faszinierendsten und schockierendsten wahren Geschichten der jüngeren britischen Geschichte. Ab 20:15 Uhr werden alle drei Episoden der hochgelobten Miniserie "A Very English Scandal" ausgestrahlt, die das explosive Geflecht aus Politik, Verrat und einem gescheiterten Mordkomplott nachzeichnet. Im Zentrum stehen zwei... weiterlesen

Heute Abend (19.07.2025) lädt 3sat im Rahmen seines Festspielsommers zu einem Konzerthighlight der Extraklasse ein. Ab 20:15 Uhr wird die Aufzeichnung von "Klassik am Odeonsplatz 2025" ausgestrahlt, ein Abend, an dem Maestro Lahav Shani und die Münchner Philharmoniker das Publikum mit einer meisterhaften Interpretation zweier großer Werke der Klassik in ihren Bann ziehen. Die... weiterlesen

Ein Krimi kommt selten allein, deshalb strahlt die ARD heute (19.07.2025) gleich nach "Die Toten am Meer - Der Wikinger" die Wiederholung eines Barcelona-Krimis aus. So wird am Samstagabend ab 21:45 Uhr die sonnenverwöhnte Partymeile Barcelonas zur Kulisse eines mörderischen Revivals. In "Der Barcelona-Krimi: Absturz" ermitteln Kommissar Xavi Bonet (Clemens Schick) und seine... weiterlesen

In der ARD wird es heute (19.07.2025) um 20:15 Uhr nordisch-düster: "Die Toten am Meer - Der Wikinger" entführt die Zuschauer in einen spannungsgeladenen Thriller, der die raue Schönheit der Husumer Küste mit der geheimnisvollen Welt alter nordischer Mythen verknüpft. Im zweiten Teil der Krimireihe "Die Toten am Meer" steht Kommissarin Ria Larsen (Marlene Tanczik)... weiterlesen