Happy-Spots - Mein Online Magazin

München-Tatort "Die letzte Wiesn" heute (28.09.2021) im BR Fernsehen: Batic und Leitmayr ermitteln auf dem Oktoberfest

Dienstag, 28.09.2021 14:42 Uhr | Tags: BR Fernsehen, Krimi, Tatort, Udo Wachtveitl, Miroslav Nemec

Eigentlich würde gerade das Münchner Oktoberfest stattfinden und von der Theresienwiese würde es schallen "Oans, zwoa ... o´zapft is!". Das Oktoberfest fällt wegen Corona aus, aber zum Glück sendet das Bayrische Fernsehen heute (28.09.2021) eine Tatort-Wiederholung, welche auf der Wiesn spielt. Ab 20:15 Uhr läuft der München-Tatort "Die letzte Wiesn" mit dem Ermittler-Duo Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) und Ivo Batic (Miroslav Nemec). Der Tatort zeigt auch die dunklen Seiten des Oktoberfestes. Musikalisch hat dieser Tatort mit "Atemlos durch die Nacht" von Helene Fischer und "Ein Kompliment" von Sportfreunde Stiller ebenfalls einiges zu bieten.

Darum geht es heute im München-Tatort "Die letzte Wiesn"

Das Oktoberfest steht an. Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) verlässt die Stadt. Wie jedes Jahr. Seine Wohnung hat er an zwei Schwedinnen untervermietet. Bei Ivo Batic (Miroslav Nemec) kommen drei feierlustige Tanten aus Kroatien zu Besuch. Kaum in Italien angekommen, ruft Batic Leitmayr jedoch zurück. Auf der Geldbörse eines Wiesnbesuchers, der am Morgen tot aufgefunden wurde, waren ausgerechnet seine Fingerabdrücke. Leitmayr hatte dem Italiener auf dem Weg zum Bahnhof das Portemonnaie in die Tasche zurückgeschoben. Er schien komplett betrunken zu sein. Doch laut Obduktionsbericht hatte er nur 0,7 Promille. Das Toxscreening zeigt: In seinem Blut war GHB, Liquid Ecstasy.

Und er ist nicht der einzige Fall. Im Amperbräuzelt häufen sich weitere GHB-Fälle rapide. In Verbindung mit Alkohol kann GHB tödlich sein. Dennoch soll das Zelt nicht geschlossen werden. Batic und Leitmayr stehen mit ihrem Team einer Masse an über 10.000 feierwütigen Zeltbesuchern und gestressten Amperbräu-Angestellten gegenüber. Hier könnte jeder den Gästen GHB ins Bier schütten, ohne dass es auffällt. Auffällig ist, dass alle Vergiftungsopfer junge Männer sind.

Die Leiterin der Operativen Fallanalyse Christine Lerch (Lisa Wagner) sieht darin ein System. Sie glaubt an einen Einzeltäter, der stellvertretende Aggressionsdelikte verübt. Verdächtig ist auch Restaurantleiter Korbinian Riedl (Leo Reisinger), der nach dem Tod des alten Wiesnwirtes Moosrieder mit dessen Ehefrau (Gisela Schneeberger) als seiner Nachfolgerin zurechtkommen muss. Ein Fall aus einer Welt, in der viel verdient und viel getrunken wird, eine Welt, in der die einen arbeiten und die anderen feiern, die einen dazugehören und die anderen nicht.

Der München-Tatort "Die letzte Wiesn" wird heute (Dienstag, 28. September 2021) ab 20:15 Uhr im BR Fernsehen ausgestrahlt.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen