Happy-Spots - Mein Online Magazin

Münster-Tatort "Der Hammer": Superheld jagt Bordell-Bosse heute (03.09.2025) im SWR

Der Landrat Seelig (Stephan Schwartz) unterstützt die Proteste gegen den Bau des Groß- Bordells.
Der Landrat Seelig (Stephan Schwartz) unterstützt die Proteste gegen den Bau des Groß- Bordells.
© SWR/WDR/Martin Menke

Der SWR strahlt heute (03.09.2025) um 22 Uhr eine Wiederholung des packenden Münster-Tatorts "Der Hammer" aus - und es lohnt sich, noch einmal einzuschalten. Dieser 25. Fall für das unschlagbare Duo Frank Thiel (Axel Prahl) und Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie der Münsteraner Krimi spielerische Elemente mit einer tiefgründigen Geschichte verbindet, ohne seinen einzigartigen Charme zu verlieren. Der Film ist eine dunkle, humorvolle und zugleich scharfsinnige Auseinandersetzung mit der Frage, was Recht und Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft bedeuten. Der Münster-Tatort "Der Hammer" ist auch über die ARD Mediathek abrufbar.

Ein Fall, der vom Himmel fällt

Der Fall beginnt so spektakulär, wie man es von einem Münster-Tatort erwarten würde: Eine Leiche fällt buchstäblich vom Himmel. Der angesehene Bauunternehmer Dr. Wolfgang Öhrie wird in seinem Büro mit einem Hammer erschlagen und aus dem Fenster auf die Straße gestoßen. Schnell wird klar, dass der Mord im Zusammenhang mit einem höchst umstrittenen Bauprojekt steht. Viele Bürger vermuten, dass hinter der geplanten "Waikiki-Oase" ein riesiges Bordell steckt, und der Protest formiert sich. Doch als der Zuhälter Bruno Vogler (gespielt von Musiklegende Frank Zander) in einem Parkhaus ebenfalls mit einem Hammer erschlagen wird, verdichtet sich der Verdacht: Ein Superheld treibt in Münster sein Unwesen. Dieser Serientäter, der seine Opfer mit einem Hammer zur Strecke bringt und sich mit einer Säure-Wasserpistole tarnt, inszeniert sich als Kämpfer für eine höhere Moral - ein ungewöhnlicher, comicartiger Twist, der den Fall nur noch mysteriöser macht.

Wenn "Vaddern" zum Aktivisten wird

Die Bürgerbewegung gegen das Bauprojekt sorgt nicht nur für politische Reibung, sondern auch für heitere Familienkonflikte. Ausgerechnet Kommissar Thiels Vater, Herbert "Vaddern" Thiel (Claus Dieter Clausnitzer), wird zum Wortführer der Bewegung und richtet eine Kommandozentrale in seinem eigenen Wohnzimmer ein. Die typischen Reibereien zwischen Vater und Sohn bekommen hier eine neue, amüsante Dimension, während Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter) und Silke "Alberich" Haller (Christine Urspruch) ihre gewohnt souveräne Ermittlungsarbeit leisten. Selbst Staatsanwältin Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann) findet sich im Netz der Verstrickungen wieder.

Ein besonderer Gast mit Berliner Schnauze

Ein Highlight des Münster-Tatorts "Der Hammer" ist zweifellos der Gastauftritt von Entertainer Frank Zander in der Rolle des Zuhälters Bruno Vogler. Zander, bekannt für seine raue "Berliner Schnauze" und seine musikalischen Erfolge, verleiht der Figur eine tragische und zugleich authentische Note, die das Publikum bis zum Schluss fesselt. Auch wenn seine Rolle ein abruptes Ende findet, bleibt sein Auftritt als einprägsamer Bestandteil dieses Münster-Tatorts in Erinnerung.

Das Vermächtnis des Hammers

Der Münster-Tatort "Der Hammer" ist ein klassischer Fall, der das bewährte Erfolgsrezept des Münster-Tatorts perfekt umsetzt: die perfekte Mischung aus skurrilem Humor, subtiler Sozialkritik und einem fesselnden Krimi-Plot. Mit seiner cleveren Wendung und den starken darstellerischen Leistungen beweist der Film einmal mehr, warum der Tatort aus Münster zu den beliebtesten im Land gehört. Er fordert die Zuschauer dazu auf, die moralischen Grenzen zwischen Rache, Gerechtigkeit und Selbstjustiz zu hinterfragen. Ein Muss für alle, die das Duo Thiel und Boerne lieben.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach über 17 Jahren erhält das erfolgreiche Daytime-Format "Die Küchenschlacht" nun einen großen Auftritt zur Primetime. Heute (03.09.2025) um 20.15 Uhr startet im ZDF "Die Küchenschlacht XXL", und dieses Primetime-Event verspricht eine wahre Sensation zu werden. Unter der Moderation der dynamischen Zora Klipp, selbst eine passionierte Gastronomin, wird die Show zu... weiterlesen

Heute (03.09.2025) um 20:15 Uhr wiederholt die ARD das packende Gesellschaftsdrama "Wolfswinkel", und es ist ein Film, den man keinesfalls verpassen sollte. Er ist weit mehr als nur ein Fernsehfilm – er ist ein Spiegel unserer Zeit, ein eindringlicher Aufruf, sich zu positionieren, wenn die gesellschaftliche Spaltung unübersehbar wird. Regisseurin Ruth Olshan lässt hier keine... weiterlesen

(DJD). Jeder vierte Beschäftigte in Deutschland kann aufgrund gesundheitlicher Probleme irgendwann nur noch eingeschränkt oder überhaupt nicht mehr arbeiten. Psychische Erkrankungen sind die mit Abstand häufigste Ursache, sie können Menschen in jedem Alter und in jedem Beruf treffen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) kann dazu beitragen, im Falle der... weiterlesen

Angela Merkel als Hobbydetektivin? Was nach einem kuriosen Gedankenspiel klingt, ist die brillante Prämisse der Romanreihe von David Safier, die in "Miss Merkel - Ein Kreuzfahrt-Krimi" filmisch zum Leben erweckt wird. RTL wiederholt heute (02.09.2025) um 20:15 Uhr den zweiten Teil der "Miss Merkel"-Krimireihe, der die ehemalige Kanzlerin auf das offene Meer schickt, wo sie ihren... weiterlesen

Heute (02.09.2025) um 20:15 Uhr lädt uns der NDR zu einem vertiefenden Blick in die Welt der Gesundheit ein. Das renommierte Magazin "Visite" widmet sich in seiner heutigen Ausgabe verschiedenen, für uns alle relevanten medizinischen Themen, die auf verständliche Weise erklärt und mit wertvollen Tipps für den Alltag angereichert werden. Die Sendung beleuchtet... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute (02.09.2025) um 20:15 Uhr den sehr emotionalen Ludwigshafen-Tatort "Unter Wölfen". Dieser Tatort ist mehr als nur ein Krimi - er ist eine kompromisslose Auseinandersetzung mit den Schattenseiten von Macht und Korruption und zeichnet dabei ein schonungsloses Bild des Verbrechens. Hauptkommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) wird in einen Fall verwickelt, der... weiterlesen

Der MDR taucht heute (01.09.2025) um 20:15 Uhr tief in die Vergangenheit der deutschen Teilung ein und wiederholt den Leipzig-Tatort mit dem Titel "Falsches Leben". Die Folge mit dem beliebten Duo Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) ist kein gewöhnlicher Krimi. Sie ist ein intensives Drama, das die Grenzen zwischen Schuld und Rache verwischt und eine... weiterlesen