Happy-Spots - Mein Online Magazin

Münster-Tatort "Feierstunde" mit Prof. Boerne als Verdächtigem heute (03.06.2025) im BR Fernsehen


Heute (03.06.2025) um 20:15 Uhr bietet das BR Fernsehen erneut Gelegenheit, in die einzigartige Welt des Münster-Tatorts einzutauchen: Mit der Wiederholung der Folge "Feierstunde" aus dem Jahr 2016 erleben die Zuschauer einmal mehr, warum der Münster-Tatort Kultstatus genießt. Der "Tatort" aus Münster ist nicht nur ein Krimi, er ist ein Phänomen. Seit dem Start im Jahr 2002 hat sich das Ermittlerduo, bestehend aus dem eigenwilligen Rechtsmediziner Prof. Dr. Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) und dem spröden Hauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl), in die Herzen der Zuschauer gespielt. Ihre Chemie ist so ungleich wie genial: Hier der eloquente, bisweilen arrogante Schöngeist Boerne, der den Mordfall oft als intellektuelle Herausforderung begreift, dort der bodenständige, ehemalige Hamburger Polizist Thiel, der lieber auf sein Bauchgefühl und akribische Ermittlungsarbeit setzt.

Ergänzt wird das Team durch Thiels kauzigen Vater Herbert Thiel (Claus D. Clausnitzer), einen ehemaligen Taxifahrer, der gerne mal ungefragt seine Meinung kundtut und den Kommissar mit seinen Marotten auf Trab hält, sowie durch die stets unterkühlte Staatsanwältin Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann), die Boernes Eskapaden mit trockenen Kommentaren quittiert und Thiels Geduld immer wieder auf die Probe stellt. Nicht zu vergessen ist auch Boernes Assistentin Silke "Alberich" Haller (Christine Urspruch), die als wandelndes medizinisches Lexikon fungiert und mit ihrer Schlagfertigkeit ihrem Chef Paroli bietet.

Der Münster-Tatort zeichnet sich durch eine gekonnte Mischung aus Spannung und schwarzem Humor aus. Die Fälle sind oft skurril und die Charaktere überzogen, ohne dabei an Glaubwürdigkeit zu verlieren. Es sind gerade die amüsanten Reibereien und Dialoge zwischen Boerne und Thiel, die dem Münster-Tatort seine besondere Note verleihen und ihn von anderen "Tatort"-Standorten abheben.

Münster-Tatort "Feierstunde": Wenn Boerne zum Ziel einer tödlichen Rache wird

In der heutigen Folge "Feierstunde" gerät Prof. Dr. Dr. Karl-Friedrich Boerne in eine lebensbedrohliche Lage. Professor Harald Götz (Peter Jordan), dessen Frau Martina an ALS erkrankt ist und sich aufgrund der Krankheit das Leben genommen hat, sinnt auf Rache. Götz hatte verzweifelt auf Fördermittel für die Forschung an einem ALS-Medikament gehofft, die jedoch ausgerechnet Boerne für ein prestigeträchtiges Mumien-Forschungsprojekt zugesprochen wurden. In seinen Therapiesitzungen bei Dr. Corinna Adam (die sich später als Drahtzieherin entpuppt) spricht Götz offen über seine Rachegelüste gegen Boerne.

Als Boerne seinen Erfolg in einem Restaurant mit Kollegen feiert, stürmt der bewaffnete Götz die Veranstaltung und nimmt die Anwesenden als Geiseln. Boerne verabreicht er heimlich durch vergiftetes Essen eine Substanz, die die Symptome von ALS simulieren soll, um ihm die schrecklichen Auswirkungen der Krankheit vor Augen zu führen. Tatsächlich leidet Boerne bald unter massiven Lähmungserscheinungen. Götz erschießt eine Geisel, die Hilfe rufen will, und verschanzt sich mit den anderen im Gastraum. Er bietet den Geiseln die Freiheit an, wenn sie im Gegenzug Boerne töten.

Boernes Assistentin Silke Haller erfährt indes, dass ihr Chef sich nur wegen geplanter Budgetstreichungen um die Fördermittel bemüht hat, um ihre Planstelle zu sichern. Als sie die Feier aufsucht, um sich zu bedanken, gerät sie ebenfalls in Götz Gewalt. Einige der Ärzte erwägen tatsächlich, Götz Angebot anzunehmen, doch Haller stellt sich schützend vor ihren hilflosen Chef. Die Polizei steht kurz vor dem Zugriff durch ein SEK, doch Thiel bricht den Einsatz ab, als seine Assistentin Krusenstern (Friederike Kempter) in Götz Labor Hinweise auf ein freigesetztes Virus findet. Thiel fordert daraufhin ein Seuchenschutzkommando an.

Krusenstern entdeckt jedoch, dass Boerne mit Botox vergiftet wurde - nicht ansteckend, aber ebenfalls tödlich, da es zu Botulismus und einem qualvollen Erstickungstod führt. Dr. Corinna Adam (Oda Thormeyer) taucht zur psychologischen Unterstützung auf und erklärt Thiel und dem Einsatzleiter, sie sei die Einzige, die mit dem Geiselnehmer kommunizieren könne. Krusenstern findet inzwischen heraus, dass Dr. Adam, die auch Neurologin ist, in der Vergangenheit selbst an der Universität geforscht hatte, aber wegen unzulässiger Methoden entlassen wurde.

Gemeinsam mit Thiel verschafft sich Dr. Adam Zutritt zum Gasthaus und verwickelt Götz in ein Gespräch. Dies nutzt Thiel, um mit Haller den mittlerweile fast bewusstlosen Boerne in einen Lieferwagen zu schaffen. Dr. Adam bemerkt dies und offenbart ihr wahres, manipulatives Gesicht. Sie beschwört Götz, Boerne endlich zu töten, was sie durch ihre Sitzungen von langer Hand vorbereitet hatte. Als er sich weigert, erschießt sie Götz mit dessen Waffe, schlägt Haller nieder und flieht mit dem Lieferwagen samt Boerne. Durch eine Großfahndung kann die Polizei den Lieferwagen finden, Dr. Adam festnehmen und Boerne rechtzeitig in ärztliche Behandlung übergeben, um sein Leben zu retten. Am Ende bedankt sich Boerne bei Thiel und seiner Assistentin für die Rettung mit dem Versprechen, ein besserer Mensch werden zu wollen.

Lohnt sich das Einschalten?

Die Episode spielt geschickt mit den Erwartungen des Publikums und den bekannten Charakterzügen der Protagonisten. Sie bietet sowohl spannende Krimiunterhaltung als auch die gewohnten humorvollen Wortgefechte und Situationskomik, die den Münster-Tatort so beliebt machen. "Feierstunde" ist ein Paradebeispiel dafür, wie der Münster-Tatort es schafft, ernsthafte Kriminalfälle mit einer ordentlichen Portion Augenzwinkern zu verbinden. Wer die einzigartige Dynamik des Münsteraner Duos schätzt, sollte sich diese Wiederholung nicht entgehen lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute durch eine aufrüttelnde und zutiefst persönliche Reportage von Linda Zervakis auf ProSieben geprägt. Unter dem Titel "LINDA ZERVAKIS. Under attack - wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren" begibt sich die Journalistin auf eine halbjährige Recherche, um eine der drängendsten Fragen unserer Zeit zu beantworten: Wie steht es um unsere... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit einem hochspannenden Fall aus Brandenburg: Der MDR zeigt heute (27.10.2025) um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Verdammte Sehnsucht". Dieser Fall führt Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) und Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause) in die abgeschlossene und scheinbar heile Welt eines Elite-Internats - und hinter dessen Fassade lauern... weiterlesen

Heute Abend (27.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit einem neuen, atmosphärisch dichten Kriminalfall aus der Reihe "Die Toten vom Bodensee" in die geheimnisvolle Region am Seeufer mit. "Der Wunschbaum" heißt der 23. Teil und er bringt nicht nur einen raffinierten Doppelmord, sondern auch frischen Wind ins Ermittlerteam. Es ist ein Film, der mit giftiger Symbolik und einem... weiterlesen

Eine wunderbare Komödie über das komplizierte Leben und die Suche nach dem Glück feiert heute Abend um 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf SAT.1: "Einfach mal was Schönes". Der Film, bei dem Hauptdarstellerin Karoline Herfurth (Karoline Herfurth) auch Regie führte, erzählt die turbulente Geschichte einer Frau, die ihr Leben neu ordnet und sich dabei selbst... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr den Hannover-Tatort "Letzte Ernte" aus und markiert damit das viel diskutierte Comeback von Kriminalhauptkommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) in ihrer ursprünglichen Rolle: als scharfsinnige Solo-Ermittlerin des LKA Hannover. Nach fünf Jahren im Göttinger Team ist Lindholm wieder allein unterwegs - eine... weiterlesen

Heute Abend (26.10.2025 ab 20:15 Uhr) wird 3sat zum mystischen Schauplatz einer alptraumhaften Spurensuche. Mit "Der Seelenkreis" läuft eine der atmosphärisch dichten und bizarren Episoden der Krimi-Reihe "Die Toten vom Bodensee" - ein Fall, der Kommissarin Hannah Zeiler (Nora Waldstätten) und ihren Partner Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) nicht nur an ihre Grenzen... weiterlesen