Happy-Spots - Mein Online Magazin

ARD-Krimi-Check: "Kommissar Dupin - Bretonisches Vermächtnis" heute (04.06.2025) um 20:15 Uhr

Mittwoch, 04.06.2025 14:26 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Kommissar Dupin

Die ARD bietet heute (04.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmmal die Gelegenheit, in die malerische Bretagne einzutauchen - mit der Wiederholung des Krimis "Kommissar Dupin - Bretonisches Vermächtnis". Wer die achte Folge der beliebten Reihe bisher verpasst hat oder einfach einen spannenden Abend verbringen möchte, sollte definitiv einen Blick riskieren. "Kommissar Dupin - Bretonisches Vermächtnis" ist auch über die ARD Mediathek verfügbar.

Zur Handlung: Ein Mordfall, der tief in die Vergangenheit führt

In "Bretonisches Vermächtnis" wird Kommissar Georges Dupin, gespielt von Pasquale Aleardi, jäh aus seiner morgendlichen Routine gerissen. Während er in einem Bistro seinen Kaffee genießen möchte, stürzt der angesehene Geschäftsmann und Arzt Pierre Chaboseau (Stefan Morawietz) direkt neben ihm von einem Balkon in den Tod - offensichtlich ein Mord. Die erste Verdächtige ist Chaboseaus Frau Maelle (Karin Giegerich), die verwirrt wirkt und nur bruchstückhafte Angaben machen kann. Ihre Affäre mit Chaboseaus altem Freund Jodoc Luzel (Peter Benedict) macht sie nicht gerade glaubwürdiger.

Dupins Ermittlungen konzentrieren sich schnell auf ein Trio, das in den letzten drei Jahrzehnten maßgeblich die Geschicke der bretonischen Hafenstadt Concarneau geprägt hat: Chaboseau und seine Geschäftspartner Luzel und Brecan Priziac (Hans-Uwe Bauer). Sie alle waren Schlüsselfiguren im Aufschwung der "blauen Stadt", wie die Einheimischen Concarneau nennen. Doch hinter der Fassade des Erfolgs verbergen sich Jahrzehnte alte Lügen und tief verwurzelte Geheimnisse. Als dann auch Jodoc Luzel tot aufgefunden wird, spitzt sich die Lage zu und Dupin muss befürchten, dass auch der dritte Partner in Gefahr schwebt. Selbst Sieren Cléac (Amy Benkenstein), die Chaboseau als letzte lebend gesehen hat, erweist sich zunächst als wenig hilfreich.

Bestseller-Verfilmung und bretonische Atmosphäre

Die Vorlage für diesen fesselnden Krimi lieferte der gleichnamige Bestsellerroman von Jean-Luc Bannalec. Die Verfilmung schafft es, die besondere Atmosphäre der Bretagne einzufangen. Concarneau mit seiner malerischen Küste und den verwinkelten Gassen dient dabei als stimmungsvolle Kulisse, die den Zuschauer in ihren Bann zieht und die Handlung zusätzlich untermauert.

Lohnt sich das Einschalten?

Absolut! "Kommissar Dupin - Bretonisches Vermächtnis" bietet alles, was einen guten Krimi ausmacht: eine fesselnde Handlung, die bis zum Schluss spannend bleibt, komplexe Charaktere mit undurchsichtigen Motiven und eine Ermittlung, die tief in die Vergangenheit gräbt. Pasquale Aleardi überzeugt einmal mehr in seiner Rolle als charmanter, aber hartnäckiger Kommissar, der sich nicht so leicht von falschen Fährten ablenken lässt. Wer also Lust auf einen spannenden Fernsehabend mit einem Hauch von Bretagne-Flair hat, sollte heute Abend die ARD einschalten.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen