Happy-Spots - Mein Online Magazin

ARD-Krimi-Check: "Kommissar Dupin - Bretonisches Vermächtnis" heute (04.06.2025) um 20:15 Uhr

Mittwoch, 04.06.2025 14:26 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Kommissar Dupin

Die ARD bietet heute (04.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmmal die Gelegenheit, in die malerische Bretagne einzutauchen - mit der Wiederholung des Krimis "Kommissar Dupin - Bretonisches Vermächtnis". Wer die achte Folge der beliebten Reihe bisher verpasst hat oder einfach einen spannenden Abend verbringen möchte, sollte definitiv einen Blick riskieren. "Kommissar Dupin - Bretonisches Vermächtnis" ist auch über die ARD Mediathek verfügbar.

Zur Handlung: Ein Mordfall, der tief in die Vergangenheit führt

In "Bretonisches Vermächtnis" wird Kommissar Georges Dupin, gespielt von Pasquale Aleardi, jäh aus seiner morgendlichen Routine gerissen. Während er in einem Bistro seinen Kaffee genießen möchte, stürzt der angesehene Geschäftsmann und Arzt Pierre Chaboseau (Stefan Morawietz) direkt neben ihm von einem Balkon in den Tod - offensichtlich ein Mord. Die erste Verdächtige ist Chaboseaus Frau Maelle (Karin Giegerich), die verwirrt wirkt und nur bruchstückhafte Angaben machen kann. Ihre Affäre mit Chaboseaus altem Freund Jodoc Luzel (Peter Benedict) macht sie nicht gerade glaubwürdiger.

Dupins Ermittlungen konzentrieren sich schnell auf ein Trio, das in den letzten drei Jahrzehnten maßgeblich die Geschicke der bretonischen Hafenstadt Concarneau geprägt hat: Chaboseau und seine Geschäftspartner Luzel und Brecan Priziac (Hans-Uwe Bauer). Sie alle waren Schlüsselfiguren im Aufschwung der "blauen Stadt", wie die Einheimischen Concarneau nennen. Doch hinter der Fassade des Erfolgs verbergen sich Jahrzehnte alte Lügen und tief verwurzelte Geheimnisse. Als dann auch Jodoc Luzel tot aufgefunden wird, spitzt sich die Lage zu und Dupin muss befürchten, dass auch der dritte Partner in Gefahr schwebt. Selbst Sieren Cléac (Amy Benkenstein), die Chaboseau als letzte lebend gesehen hat, erweist sich zunächst als wenig hilfreich.

Bestseller-Verfilmung und bretonische Atmosphäre

Die Vorlage für diesen fesselnden Krimi lieferte der gleichnamige Bestsellerroman von Jean-Luc Bannalec. Die Verfilmung schafft es, die besondere Atmosphäre der Bretagne einzufangen. Concarneau mit seiner malerischen Küste und den verwinkelten Gassen dient dabei als stimmungsvolle Kulisse, die den Zuschauer in ihren Bann zieht und die Handlung zusätzlich untermauert.

Lohnt sich das Einschalten?

Absolut! "Kommissar Dupin - Bretonisches Vermächtnis" bietet alles, was einen guten Krimi ausmacht: eine fesselnde Handlung, die bis zum Schluss spannend bleibt, komplexe Charaktere mit undurchsichtigen Motiven und eine Ermittlung, die tief in die Vergangenheit gräbt. Pasquale Aleardi überzeugt einmal mehr in seiner Rolle als charmanter, aber hartnäckiger Kommissar, der sich nicht so leicht von falschen Fährten ablenken lässt. Wer also Lust auf einen spannenden Fernsehabend mit einem Hauch von Bretagne-Flair hat, sollte heute Abend die ARD einschalten.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein hochkarätig besetztes Studio bei Markus Lanz am späten Donnerstagabend (19.06.2025 um 23:40 Uhr): Mit dem frischgebackenen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, dem Co-Vorsitzenden der Grünen, Felix Banaszak, und der "FAZ"-Journalistin Julia Löhr trafen Welten aufeinander. Im Zentrum der Debatte standen die neue kulturpolitische Agenda der Regierung, die Zukunft der... weiterlesen

Das ZDF wartet heute (19.06.2025) um 20:15 Uhr mit einer ganz besonderen Free-TV-Premiere auf. Ausgestrahlt wird die berührende Romanadaption "Ein Mann namens Otto". Tom Hanks spielt die Hauptrolle und brilliert darin als griesgrämiger, aber tiefgründiger Witwer Otto Anderson. Erzählt wird eine Geschichte über Trauer, Freundschaft und die unerwartete Kraft des Lebens... weiterlesen

(DJD). Den Geschmack von Salz auf den Lippen, den Wind in den Haaren und das endlose Blau von Himmel und Meer: Mehr brauchen viele nicht für ihr Urlaubsglück. Diese Strandliebhaber kommen weit oben am nördlichsten Zipfel Deutschlands, auf ihre Kosten: List auf Sylt bietet jede Menge Abwechslung vom Weststrand mit seiner lebendigen Brandung der offenen Nordsee und den... weiterlesen

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die... weiterlesen

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen