Happy-Spots - Mein Online Magazin

NDR Gesundheitsmagazin "Visite" heute (01.07.2025) mit den Themen Hodenkrebs, Hitzefolgen, Intervallfasten und sommerliche Magen-Darm-Beschwerden

Dienstag, 01.07.2025 13:16 Uhr | Tags: NDR, Gesundheit, Visite

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden.

Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist

Hodenkrebs ist zwar eine seltene Krebserkrankung, betrifft aber vor allem junge Männer zwischen 20 und 40 Jahren - in dieser Altersgruppe ist er sogar der häufigste bösartige Tumor. Jährlich erhalten in Deutschland 4.000 bis 4.500 Männer diese Diagnose. Die Sendung beleuchtet die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten dieser Erkrankung. Ein zentrales Problem ist, dass viele Betroffene aus Scham oder Unwissenheit erste Anzeichen ignorieren oder zu spät bemerken. Dabei sind die Heilungschancen hervorragend, wenn der Krebs frühzeitig erkannt wird. "Visite" möchte das Schweigen brechen und Männer ermutigen, auf ihren Körper zu achten und bei Verdacht ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Hitze: Wie hohe Temperaturen unsere Gesundheit beeinflussen

Mit dem Klimawandel nehmen Häufigkeit und Intensität von Hitzeperioden zu, was eine erhebliche Belastung für den menschlichen Körper darstellt. Die Sendung erläutert, wie hohe Temperaturen neurologische Funktionen beeinträchtigen können: Sie erhöhen den Stresspegel, beeinflussen die kognitive Leistung und können das Kurzzeitgedächtnis verschlechtern. Auch Reizbarkeit und Konzentrationsschwierigkeiten sind häufige Folgen von Hitzestress und Dehydrierung. Langfristig kann wiederholte Hitzeexposition bestehende neurologische Erkrankungen verschlimmern oder neue begünstigen. "Visite" gibt praktische Tipps, was man tun kann, um gesund durch den Sommer zu kommen und den Risiken der Hitze zu begegnen.

Intervallfasten: Gesund abnehmen und Gewicht halten

Intervallfasten hat sich zu einem bedeutenden Trend in der Ernährungsmedizin entwickelt und verspricht, beim Abnehmen zu helfen und das Gewicht langfristig zu halten. Die Methode basiert auf längeren Esspausen zwischen den Mahlzeiten. "Visite" erklärt die verschiedenen Ansätze wie 16:8, 5:2 und 1:1, und für wen sie jeweils geeignet sind. Aktuelle Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Intervallfasten nicht nur beim Abnehmen hilft, sondern auch vor Typ-2-Diabetes schützen kann. Die Sendung beleuchtet die positiven Stoffwechseleffekte und die gute Verträglichkeit dieser Ernährungsweise, die derzeit Gegenstand vieler Studien zu Gesundheit und Alterungsprozessen ist.

Sommerliche Magen-Darm-Beschwerden: Hilfe aus der Natur

Gerade im Sommer haben viele Menschen mit Magen-Darm-Beschwerden zu kämpfen – oft nicht nur im Urlaub. "Visite" zeigt, wie Naturheilmittel auf sanfte Weise helfen können. Bewährte Hausmittel wie Ingwer, Kamille und Pfefferminze können Übelkeit, Bauchschmerzen und Verdauungsstörungen lindern. Natur-Doc Andreas Michalsen ist im "Visite"-Studio zu Gast und erläutert weitere Maßnahmen, darunter die Rolle von Probiotika und Entspannungsübungen, um Magen-Darm-Beschwerden natürlich zu begegnen.

Verpassen Sie nicht die heutige Ausgabe von "Visite" für umfassende Informationen und praktische Ratschläge zu diesen wichtigen Gesundheitsthemen. Nach der Ausstrahlung sind die meisten Videos zur Sendung auch in der ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen